H-Kennzeichen fürs Wohnmobil: Worauf muss man achten?
vonWer ein besonders altes Fahrzeug fährt, möchte irgendwann sicher von den Vorteilen eines Veteranen profitieren. Wir zeigen dir, was es beim H-Kennzeichen fürs Wohnmobil…
Wer ein besonders altes Fahrzeug fährt, möchte irgendwann sicher von den Vorteilen eines Veteranen profitieren. Wir zeigen dir, was es beim H-Kennzeichen fürs Wohnmobil…
Wer sein Wohnmobil mit einem Fernseher ausstatten möchte, steht meist vor der Frage, ob man wirklich einen speziellen Camping-, Wohnwagen- oder Wohnmobil-Fernseher benötigt. Wenn…
Das Wohnmobil an einem schönen See parken, die Picknickdecke mit allem drum und dran einpacken und sich direkt ans Ufer legen. Dann ein bisschen…
Wer seinen Hund am Wohnmobil oder beim Camping fixieren möchte, wird früher oder später auf einen Hundepflock stoßen. Dabei handelt es sich um einen…
Wie bei vielen gehört auch im Hause Campofant der Morgenkaffee zum täglichen Ritual. Wir möchten heute erzählen, welche “Camping-Kaffeekocher” wir nutzen und warum die…
Nicht jeder denkt bei dem Wort Camping sofort an parzellierte Camping- und Stellplätze und asphaltierte Straßen. Manch einer verbindet damit eher einsame Plätzchen in…
Der Sommer nähert sich mit großen Schritten und auch die Stechmücken drehen schon ihre ersten Runden. Gerade an lauen Abenden können einem die kleinen…
Gerade Camper mit Reisemobilen bis 3,5 Tonnen haben das Problem, dass die Zuladung manchmal sehr gering ausfällt. Viel zu oft werden von den Herstellern…
Wer träumt nicht vom perfekten Hundeurlaub? Doch den geeigneten Platz zu finden ist gar nicht so einfach, denn nicht überall sind unsere pelzigen Freunde gern gesehen….
Wer mit dem Camper unterwegs ist und nicht lange an einem Ort verweilen, sondern eine Rundreise machen möchte, braucht immer wieder neue Übernachtungsmöglichkeiten. Dank…