shop@campofant.com
+49 (0)162 62 14 37 4
Mo-Do. 10-17 Uhr, Fr. 10-13 Uhr
Top Beratung
Kostenloser Versand ab 500 Euro in DE
Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo
Anmelden
Mein Konto
Anmelden Registrieren

Passwort vergessen?

0 0,00 € 0
0 Warenkorb
Warenkorb (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Hier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.

Warenkorb anzeigenKasse

  • Blog
  • Shop
  • Technik Ratgeber
  • Kontakt
Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo
Menu Infos
  • Blog
    • Über uns
      • Quinta in Portugal
      • Unsere Reisefahrzeuge
    • Reiseblog
      • Reiseinfos
  • Technik Ratgeber
    • Solar & Elektrik
    • Gasversorgung
    • Wasser & Sanitär
  • Camping Alltag
    • Kochen & Backen im Camper
  • Solaranlagen
    • Solarmodule
    • Flexible Solarmodule
    • Solaranlagen-Set
    • Solarkoffer / Faltmodule
    • Solarladeregler
    • Solarmontage
  • Batterien
    • AGM-Batterien
    • Gel-Batterien
    • Lithium-Batterien
    • Powerstations
    • Batteriecomputer
    • BMS / Batterieschutz
  • Wechselrichter
    • Reiner Sinus
    • DC-DC Wandler
    • Zubehör
  • Ladegeräte
    • Netzladegeräte
    • Ladebooster
    • Ladekombinationen
    • Zubehör
  • Einbauzubehör
    • Anzeigen / Panels / Tanksensoren
    • Kabel
    • Sicherungen
    • Montage / Zubehör
  • Unsere AGB
  • Lieferbedingungen
  • Versandarten und -kosten
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt: Hier erreichst Du uns
Facebook Twitter Instagram Pinterest
Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo
Anmelden
Mein Konto
Anmelden Registrieren

Passwort vergessen?

0 0,00 € 0
0 Warenkorb
Warenkorb (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Hier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.

Warenkorb anzeigenKasse

Zurück zur vorherigen Seite
Startseite Reise-Infos und Tipps für deinen nächsten Trip

Camping am See an der Mecklenburger Seenplatte

Camping am See an der Mecklenburger Seenplatte

30. November 2017 /Gepostet vonRoberta

Die Mecklenburger Seenplatte ist ideal, um Urlaub und Camping am See zu vereinen. Viele naturnahe Campingplätze laden ebenso ein, wie die wunderschöne Region rund um die riesige Seenlandschaft. Und auch aktive Camper kommen durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote auf ihre Kosten. Wer das Außergewöhnliche sucht für den haben wir auch einen tollen Tipp – wie wäre es mit Camping auf dem Wasser?

Die Mecklenburgische Seenplatte

Hoch im Norden in Mecklenburg Vorpommern ist sie zu finden, die Mecklenburger oder auch Mecklenburgische Seenplatte. Ein großes zusammenhängendes Gebiet, das sich aus unzählig vielen kleinen und großen Seen zusammensetzt, welche durch Wasserstraßen miteinander verbunden sind.

Da wundert es einen nicht, dass im Land der 1000 Seen nahezu jeder Campingplatz direkt am Wasser liegt. Perfekt für alle, die ihren Urlaub naturnah verbringen wollen. Warum sich das Camping am See gerade hier lohnt, zeigen wir dir nun.

Camping am See

Camping am See

Wer möchte mit seinem Wohnmobil oder Wohnwagen nicht direkt an einem Seeufer stehen und dort die entspannten Urlaubstage verbringen? An der Mecklenburgischen Seenplatte ist genau das möglich. Viele der Campingplätze bieten tolle Stellplätze direkt am Wasser. Doch kann es sich manchmal lohnen vorher zu reservieren, um sich die begehrten Plätze zu sichern.

Wem es gerade in den Sommermonaten tagsüber zu warm wird, der kann sich hier wunderbar abkühlen. Nur wenige Schritte und das kühle Nass ist zum Greifen nahe. Und wie wäre es am Abend mit einem Gläschen Rotwein direkt am Seeufer Platzzunehmen und sich von den gigantischen Sonnenuntergängen verzaubern zu lassen? Das ist es, was das Camping am See zu etwas ganz Besonderem macht.

Camping am See, Mecklenburger Seenplatte

Campingplätze an der Mecklenburger Seenplatte

Campingplätze gibt es an der Mecklenburger Seenplatte mehr als genug. Ob der luxuriöse 5-Sterne-Campingplatz oder der doch lieber einfach und naturnah gehaltene kleine Platz am See – hier findet man den richtigen Fleck für jeden Geschmack.

Eine Übersicht über die verschiedenen Campingplätze an der Mecklenburger Seenplatte findet man ebenfalls beim Tourismusverband.

Camping auf dem Wasser, statt am Wasser

Wer Lust auf ein ganz besonderes Erlebnis hat, für den könnte Camping auf dem Wasser genau das Richtige sein. Dabei wird das Wohnmobil oder der Wohnwagen auf eine Trimaran-Plattform befestigt, mit welcher man dann wie auf einem Floß über die Mecklenburgische Seenplatte schippern kann. Egal, ob mit Kind oder Hund – das ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die ganze Familie. Doch leider ist die Größe für Fahrzeuge beschränkt, weshalb man bei Wohnmobilen über 8 Meter Länge, 3,2 Meter Höhe und 4,5 Tonnen Gewicht auf diesen Spaß verzichten muss.

Bootsurlaub, camping auf dem Wasser

Doch das heißt nicht, dass man dann nicht die Möglichkeit hat, die Region vom Wasser aus zu erkunden. Warum nicht einfach ein Haus- oder Motorboot mieten und ein paar Tage auf, statt am Wasser verbringen? Hier findet man detaillierte Informationen zum Bootsurlaub auf der Mecklenburger Seenplatte.

Sehenswürdigkeiten und Freizeittipps

Wer in seinem Urlaub nicht die ganze Zeit am See liegen will, sondern lieber aktiv die Gegend erkunden möchte, für den bietet die Mecklenburger Seenplatte auch jede Menge Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Wir möchten hier ein paar Anregungen für die Freizeitgestaltung geben.

Sehenswürdigkeit


Schloss Kummerow

Waldseilgarten Havelberge

Bärenwald Müritz

Beschreibung


In diesem Schloss hat man die Möglichkeiten, jede Menge fotografische Kunstwerke zu besichtigen. Thematisch liegt der Schwerpunkt zwischen dem Zweiten Weltkrieg und heute. Ein tolles Erlebnis, gerade für Kunstbegeisterte.

Der Waldseilgarten Havelberge liegt am Woblitzsee. Sowohl für Erwachsene als auch für Kleinkinder gibt es hier tolle Parcours inmitten der Bäume. Ein Erlebnis für die ganze Familie.

Der Bärenwald Müritz ist ein groß angelegtes Tierschutzprojekt, wo insgesamt 16 Braunbären in einem großen naturbelassenen Waldgebiet leben. Doch auch wenn sich keiner blicken lässt, sorgen Picknickmöglichkeiten und ein Naturentdeckerpfad für jede Menge Spaß.

Viele weitere Freizeittipps und Sehenswürdigkeiten findet man auf der Seite des Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte.

Tags: Deutschland
Share Post
Reiseapotheke – das gehö...
Camping Reiseapotheke Notfallkoffer
Omnia Rezept Vanillekuchen mit Buttercreme
Omnia Rezept: Bunter Vanilleku...

Ähnliche Beiträge

Mobiles Internet Portugal
mehr lesen

Mobiles Internet in Portugal: Die beste Prepaid SIM-Karte

Du brauchst mobiles Internet in Portugal? Wir zeigen dir, welche Anbieter es gibt, wo du eine Prepaid SIM-Karte kaufen kannst und wie die Netzabdeckung ist....
Covao dos Conchos Wanderung
mehr lesen

Covão dos Conchos Wanderung zum Loch im See

Die Covão dos Conchos Wanderung ist wohl mit einer der bekanntesten Wanderrouten im Sterngebirge Serra da Estrela in Portugal. Der knapp 9 km lange Wanderweg...
langzeit-auslandskrankenversicherung-erfahrungen-beitragssatz
mehr lesen

Langzeit-Auslandskrankenversicherung: Unsere Erfahrungen

Wer lange verreisen möchte, der macht sich meist auch über die Krankenversicherung währenddessen Gedanken. Dabei tauchen zwangsläufig die verschiedensten Fragen auf: Kann ich meine deutsche...
Toter Winkel Aufkleber Frankreich
mehr lesen

Toter-Winkel-Aufkleber für Fahrzeuge über 3,5 t in Frankreich

Neues Jahr, neue Vorschriften … dieses Mal kommt Frankreich mit einem Schild um die Ecke, das ab 01.01.2021 für Fahrzeuge über 3,5 t Pflicht ist,...
Maut Portugal Mautsystem Wohnmobil
mehr lesen

Maut in Portugal: Autobahngebühren & Strecken mit Karten

Das portugiesische Mautsystem ist ziemlich kompliziert, was daran liegt, dass es unterschiedliche Bezahlsysteme gibt. Allerdings möchten wir euch trotzdem zeigen, was ihr zur Maut in...

Kommentare sind geschlossen

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest

Im Blog stöbern

  • Über uns
    • Unsere Reisefahrzeuge
    • Quinta in Portugal
  • Technik Ratgeber
  • Wohnmobil Reiseberichte
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Marokko
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Portugal
    • Spanien
    • Schweden
  • Reiseinfos
  • Camper Alltag
    • Kochen & Backen im Camper
  • Kontakt

Produkt-Katalog

  • Alle Produkte anzeigen
  • Solaranlagen
  • Batterien
  • Wechselrichter
  • Ladegeräte
  • Einbauzubehör

Kennzeichnung

*Angegebene Lieferzeiten gelten für den Versand innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeiten für den Versand ins Ausland und genauere Informationen findest Du in unseren Lieferbedingungen.

Alle mit oder  gekennzeichneten Produkte sind Anzeigen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Informationen

Versandarten und -kosten

Lieferbedingungen

Zahlungsbedingungen

Widerrufsbelehrung

Unsere AGB

Kontakt

+49 (0)162 6 21 43 74

Montag-Donnerstag
10:00 – 17.00 Uhr
Freitag
10:00-13:00 Uhr

Email: shop@campofant.com

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Campofant Zahlmethoden

Copyright by Campofant © 2015 - 2022