shop@campofant.com
+49 (0)162 62 14 37 4
Mo-Do. 10-17 Uhr, Fr. 10-13 Uhr
Top Beratung
Kostenloser Versand ab 500 Euro in DE
Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo
Anmelden
Mein Konto
Anmelden Registrieren


Lost password?


0 0,00 € 0
0 Warenkorb
Warenkorb (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Hier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.

Warenkorb anzeigenKasse

  • Blog
  • Shop
  • Technik Ratgeber
  • Kontakt
Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo
Menu Infos
  • Technik Ratgeber
    • Solar & Elektrik
    • Gasversorgung
    • Wasser & Sanitär
  • Camping Alltag
    • Kochen & Backen im Camper
  • Solaranlagen
    • Solarmodule
    • Flexible Solarmodule
    • Solaranlagen-Set
    • Solarkoffer / Faltmodule
    • Solarladeregler
    • Solarmontage
  • Batterien
    • AGM-Batterien
    • Gel-Batterien
    • Lithium-Batterien
    • Powerstations
    • Batteriecomputer
    • BMS / Batterieschutz
  • Wechselrichter
    • Reiner Sinus
    • DC-DC Wandler
    • Zubehör
  • Ladegeräte
    • Netzladegeräte
    • Ladebooster
    • Ladekombinationen
    • Zubehör
  • Einbauzubehör
    • Anzeigen / Panels / Tanksensoren
    • Kabel
    • Sicherungen
    • Montage / Zubehör
  • Unsere AGB
  • Lieferbedingungen
  • Versandarten und -kosten
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt: Hier erreichst Du uns
Facebook Twitter Instagram Pinterest
Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo
Anmelden
Mein Konto
Anmelden Registrieren


Lost password?


0 0,00 € 0
0 Warenkorb
Warenkorb (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Hier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.

Warenkorb anzeigenKasse

Zurück zur vorherigen Seite
Startseite Alle Reiseberichte von Campofant

Camping am Strand an Portugals Westküste

Portugal's Westküste

Camping am Strand an Portugals Westküste

25. Juni 2017 /Gepostet vonRoberta

Nach unserer abenteuerlichen offroad Fahrt ging es weiter zum Camping am Strand an Portugals Westküste. Doch bevor wir euch unseren schönsten Platz zeigen, hieß es erst mal, weiter durch den Sand fahren.

Offroad – die Zweite

Wir hatten eine ruhige Nacht auf dem Sandplatz im Wald. Die Luft war nach wie vor aus den Reifen gelassen und so machten wir uns keinen Kopf über das kleine Stück Weg, das noch vor uns lag. Auf Google Maps haben wir ein paar Hundert Meter weiter einen tollen Platz direkt an einer Düne am Meer entdeckt. Dort wollten wir hin. So packten wir schon früh unsere Sachen und machten uns voller Vorfreude auf den Weg.

Düne, Portugal

Die Strecke war wirklich abenteuerlich. Es ging für uns wieder durch tiefen Weichsand, steile Hügel nach oben und auf der anderen Seite wieder nach unten und wir wurden dementsprechend kräftig durchgeschüttelt. Noch eine enge Stelle zwischen zwei kleinen Büschen und wir standen auf einer Schotterpiste, die anscheinend direkt ans Meer führte. Man hätte das wohl auch ein wenig einfacher haben können. Da wir neugierig waren, was sich am Ende dieses Weges verbirgt, fuhren wir ihn entlang und kamen auf einen kleinen Parkplatz.

Praia da Samouco

Portugals Westküste – Praia do Samouco

Dort standen zwei Fahrzeuge und wir dachten uns, da wir eh Zeit haben, laufen wir einfach den kleinen Holzsteg auf die Düne, um zu sehen, wie der Strand dahinter aussieht. Also schnell die Kamera eingepackt und los ging es. Als wir oben angekommen waren, hatten wir eine traumhafte Sicht über den riesigen, nahezu menschenleeren Strand und die naheliegende Umgebung. Dieser Ort ist wirklich beeindruckend. Auf der einen Seite das Meer mit dem hellen Sand und auf der anderen Seite ein schier unendlich großer Wald.

Praia da Samouco

Wir spazierten ein wenig am Strand entlang, machten Fotos und genossen dieses unheimlich schöne Fleckchen Erde. Einfach atemberaubend und auch für Fahrzeuge ohne Allrad und Bodenfreiheit zugänglich. Wer an Portugals Westküste unterwegs ist, sollte sich diesen traumhaft schönen Strand, Praia do Samouco, unbedingt ein Mal ansehen.

Stefan, Strand

Wir kehrten nach einer Stunde zu unserem Wohnmobil zurück und brachen wieder auf. Wollten wir doch zu diesem Fleckchen, das auf der Karte so einmalig aussah. Allerdings machten wir es uns ein wenig einfacher. Statt weiter die Weichsandpiste zu fahren, nahmen wir den Feldweg und fuhren zwei Kilometer auf der Teerstraße, bevor wir wieder links abbogen und die sandige Piste Richtung Meer einschlugen.

Camping am Strand

Der schmale Weg führte uns 400 m durch weichen Sand. Ohne Probleme kamen wir an und waren von Anfang an begeistert. Ein kleiner, sandiger Fleck, umgeben von kleinen Büschen, direkt an einer großen Düne.

Wir parkten Fanti und wollten nur eins – wieder ans Meer. Also kletterten wir die Düne nach oben und der Ausblick war mindestens genauso atemberaubend, wie an dem Parkplatz ein paar Kilometer weiter. Weit und breit war niemand zu sehen, nur wir, der Sand, das Meer und das Rauschen der Wellen.

An diesem wunderschönen Ort verweilten wir fast eine Woche. In dieser Zeit bekamen wir keine Menschenseele zu Gesicht. Schöner hätten wir uns das Camping am Strand nicht vorstellen können. Und die Düne schützte uns zusätzlich vor dem Wind, der vom Meer her kam. Der Wettergott meinte es gut mit uns und beschwerte uns die ganze Woche Sonne pur.

Du hast Lust auf weitere Erlebnisse aus unserem Reisetagebuch? Dann empfehle ich dir, einen Blick in unsere Wohnmobil Reiseberichte zu werfen.

Tags: Portugal, Reiseberichte
Share Post
Fatima – ein portugiesis...
Fatima, portugiesischer Wallfahrtsort
Stützlast Wohnwagen
Stützlast am Wohnwagen oder An...

Ähnliche Beiträge

Wildcampen in Portugal
mehr lesen

Wildcampen in Portugal: Camping am Strand

Portugal entwickelt sich zu einem immer beliebter werdenden Reiseziel unter Campern. Allerdings sind dabei viele auf der Suche nach Plätzen direkt am Strand und nicht...
Waldwipfelweg St. Englmar Niederbayern
mehr lesen

Waldwipfelweg St. Englmar im Bayerischen Wald

Es ist ein kühler Wintertag, als wir uns dafür entscheiden, mit dem Wohnmobil zum Waldwipfelweg St. Englmar zu fahren. Hier kann man hoch über den...
Boot mieten Niederlande Bootstour Reisebericht
mehr lesen

Boot chartern für Anfänger: Unsere 5-tägige Bootstour durch die Niederlande

Einen ziemlich spontanen Einfall hatte Stefan, da für die nächsten Tage tolles Wetter vorhergesagt ist: “Lass uns doch ein Boot mieten und damit ein paar...
Lelystad Wohnmobil Niederlande
mehr lesen

Mit dem Wohnmobil nach Lelystad: Tipp für Stellplatz

Nach einem schönen Hochzeitstag in Zwolle wollen wir weiter, doch wohin? Bei einem sind wir uns einig, wir wollen ans Wasser, auch wenn bei dem...
Wohnmobil Groningen Sehenswertes Zwolle
mehr lesen

Fischmarkt in Groningen und Stadtbummel durch Zwolle

Wir wollten unbedingt noch mal nach Groningen, um uns die Stadt näher anzusehen. Welch ein Glück, dass am Samstag der traditionelle “Vismarkt” ist und es...

Kommentare sind geschlossen

Im Blog stöbern

  • Über uns
    • Unsere Reisefahrzeuge
    • Quinta in Portugal
  • Technik Ratgeber
  • Wohnmobil Reiseberichte
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Marokko
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Portugal
    • Spanien
    • Schweden
  • Reiseinfos
  • Camper Alltag
    • Kochen & Backen im Camper
  • Kontakt

Produkt-Katalog

  • Alle Produkte anzeigen
  • Solaranlagen
  • Batterien
  • Wechselrichter
  • Ladegeräte
  • Einbauzubehör

Kennzeichnung

*Angegebene Lieferzeiten gelten für den Versand innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeiten für den Versand ins Ausland und genauere Informationen findest Du in unseren Lieferbedingungen.

Alle mit oder  gekennzeichneten Produkte sind Anzeigen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Informationen

Versandarten und -kosten

Lieferbedingungen

Zahlungsbedingungen

Widerrufsbelehrung

Unsere AGB

Kontakt

+49 (0)162 6 21 43 74

Montag-Donnerstag
10:00 – 17.00 Uhr
Freitag
10:00-13:00 Uhr

Email: shop@campofant.com

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Campofant Zahlmethoden

Copyright by Campofant © 2015 - 2022