shop@campofant.com
+49 (0)162 62 14 37 4
Mo-Do. 10-17 Uhr, Fr. 10-13 Uhr
Top Beratung
Kostenloser Versand ab 500 Euro in DE
Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo
Anmelden
Mein Konto
Anmelden Registrieren

Passwort vergessen?

0 0,00 € 0
0 Warenkorb
Warenkorb (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Hier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.

Warenkorb anzeigenKasse

  • Blog
  • Shop
  • Technik Ratgeber
  • Kontakt
Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo
Menu Infos
  • Blog
    • Über uns
      • Quinta in Portugal
      • Unsere Reisefahrzeuge
    • Reiseblog
      • Reiseinfos
  • Technik Ratgeber
    • Solar & Elektrik
    • Gasversorgung
    • Wasser & Sanitär
  • Camping Alltag
    • Kochen & Backen im Camper
  • Solaranlagen
    • Solarmodule
    • Flexible Solarmodule
    • Solaranlagen-Set
    • Solarkoffer / Faltmodule
    • Solarladeregler
    • Solarmontage
  • Batterien
    • AGM-Batterien
    • Gel-Batterien
    • Lithium-Batterien
    • Powerstations
    • Batteriecomputer
    • BMS / Batterieschutz
  • Wechselrichter
    • Reiner Sinus
    • DC-DC Wandler
    • Zubehör
  • Ladegeräte
    • Netzladegeräte
    • Ladebooster
    • Ladekombinationen
    • Zubehör
  • Einbauzubehör
    • Anzeigen / Panels / Tanksensoren
    • Kabel
    • Sicherungen
    • Montage / Zubehör
  • Unsere AGB
  • Lieferbedingungen
  • Versandarten und -kosten
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt: Hier erreichst Du uns
Facebook Twitter Instagram Pinterest
Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo
Anmelden
Mein Konto
Anmelden Registrieren

Passwort vergessen?

0 0,00 € 0
0 Warenkorb
Warenkorb (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Hier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.

Warenkorb anzeigenKasse

Zurück zur vorherigen Seite
Startseite Reise-Infos und Tipps für deinen nächsten Trip

Covão dos Conchos Wanderung zum Loch im See

Covao dos Conchos Wanderung

Covão dos Conchos Wanderung zum Loch im See

21. September 2021 /Gepostet vonRoberta

Die Covão dos Conchos Wanderung ist wohl mit einer der bekanntesten Wanderrouten im Sterngebirge Serra da Estrela in Portugal. Der knapp 9 km lange Wanderweg führt durch eine wunderschöne Landschaft zu einem kleinen Stausee, dessen Überlauf das Highlight ist. Wo man am besten parken kann und was Du zur Route wissen musst, erfährst Du jetzt.

Covão dos Conchos: Das Loch im See

Die Serra da Estrela hat viel Sehenswertes zu bieten, u. a. den Torre, welcher der höchste Berg des portugiesischen Festlands ist. Diesen hatten wir im Jahr 2017 schon mal besucht. Daher wussten wir schon, dass allein die Anfahrt über die Serpentinen immer wieder spektakuläre Aussichten bietet.

Zum Glück gibt es an allen Ecken und Enden Parkplätze, wo man kurz stehenbleiben und Bilder machen oder einfach die Aussicht genießen kann.

Heute stand allerdings weniger die Aussicht auf dem Weg nach oben auf dem Plan, sondern die Wanderung zum Loch im See. Dementsprechend lasst uns gleich zum Wanderweg kommen.

Covão dos Conchos Wanderung

Vielleicht hat Dir schon mal jemand von einem “Loch im See” in Portugal erzählt, das ist es nämlich, wo unsere Wanderung hinführt.

Wenn man Glück hat und der Stausee genug Wasser führt, dann sieht man die Wassermassen dort hinabstürzen, was noch mal das Tüpfelchen auf dem I ist, ganz abgesehen von der Geräuschkulisse. Allerdings wird man wohl häufiger den trockenen Überlauf zu sehen bekommen. Auch wir haben es noch nicht geschafft, dort zu sein, wenn das Wasser hoch genug stand, deswegen verweisen wir auf ein Video, wo man sehen kann, wie es aussieht, wenn der Stausee genug Wasser führt:

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Anfahrt und Parken vor Ort

Die Straßen sind alle gut ausgebaut und sollten mit jedem Wohnmobil machbar sein. Wir sind sie auch schon mit unserem Lkw gefahren. Man kann an der Talsperre des Lagoa Comprida kostenlos parken. Dort gibt es auch die Möglichkeit, sich mit Kaffee oder Eis zu versorgen. Auch ein paar Souvenirs werden hier angeboten und von dort aus startet dann auch der Wanderweg.

Ausrüstung & Strecke

Da es nicht nur ein Spazierweg ist, wollen wir ein paar Tipps und Hinweise zur Ausrüstung und zur Strecke geben. Insgesamt warten etwa 9 km Strecke auf Dich. Wir haben pro Richtung etwa 1 Stunde und 15 Minuten gebraucht. Du solltest Dir unbedingt etwas zu Trinken mitnehmen und vor allen Dingen festes Schuhwerk (am besten Wanderschuhe) anziehen. Immer wieder gibt es Wegabschnitte, die eher einem Flussbett mit großen Steinen gleichen.

Deswegen ist der Weg auch nicht für die Nutzung mit Kinderwagen, Rollstuhl o. Ä. geeignet.

Teilweise liegen hier ganz schön große Steine

Details zur Wanderroute

Strecke gesamt:9 km
Dauer der Wanderung gesamt:2,5 – 4 Stunden
Parkplatz Koordinaten für Navi:40.365219, -7.647551
Covão dos Conchos Koordinaten40.363938, -7.610911

Da es die Route bei Wikiloc auch zum Nachlaufen gibt, findest Du hier eine Übersichtskarte und kannst Dir die Route dort auch noch mal näher ansehen. Wer mag, kann nach Ankunft am See den Weg einfach wieder zurücklaufen oder alternativ einen Rundkurs machen, der dann allerdings 21 km lang ist.


Weg zum Lagoa da Serra da Estrela

Der Weg startet direkt vom Parkplatz am Lagoa Comprida. Man muss für die Wanderung zum Covão dos Conchos kein gut trainierter Wanderer sein, es reicht, wenn man körperlich fit ist. Es gibt nur wenig Steigung und oft geht es einfach nur geradeaus.

Eine Beschilderung gibt es nicht. Allerdings kann man sich kaum verlaufen, denn der Weg führt immer geradeaus. Falls es mal eine Gabelung gibt, einfach immer links halten. Im Notfall einfach den anderen Leuten nachlaufen, vermutlich haben die denselben Weg.

Damit Du einen groben Eindruck davon bekommst, was Dich unterwegs auf der Wanderung zum Covão dos Conchos erwartet, hier ein paar Bilder von unserer Tour Mitte September 2021.

Am Ende wird es dann ein wenig tricky, denn wenn du am Stausee angekommen bist, siehst Du erst mal keinen direkten Weg zum Loch im See. Dieses befindet sich am hinteren Ende. Direkt von der Staumauer aus kannst du rechts seitlich einen kleinen Weg bzw. Pfad erkennen. Diesem folgst Du einfach. An einer Stelle muss man ein bisschen hochklettern, aber das geht ganz gut.

Unser Fazit

Wir haben die Wanderung sehr genossen und machen sie auch nicht zum ersten Mal. Die Aussicht ist einfach großartig und auch das Loch im See ist sehr beeindruckend. Wir würden den Weg im Frühling oder Herbst empfehlen, da man dort die größten Chancen hat, dass der Stausee genug Wasser führt und die Temperaturen angenehmer sind als im Hochsommer. Und wer schon mal hier oben ist, der sollte auch die anderen Highlights nicht verpassen, denn es gibt viel zu sehen.

Tags: Portugal, Reisetipps
Share Post
Ein Jahr Quinta Montinho: Vorh...
Quinta Montinho vorher nachher Bilder
Wechselschalter, Kreuzschalter, Wechselschaltung, Kreuzschaltung, Schaltplan
Wechselschaltung und Kreuzscha...

Ähnliche Beiträge

Mobiles Internet Portugal
mehr lesen

Mobiles Internet in Portugal: Die beste Prepaid SIM-Karte

Du brauchst mobiles Internet in Portugal? Wir zeigen dir, welche Anbieter es gibt, wo du eine Prepaid SIM-Karte kaufen kannst und wie die Netzabdeckung ist....
langzeit-auslandskrankenversicherung-erfahrungen-beitragssatz
mehr lesen

Langzeit-Auslandskrankenversicherung: Unsere Erfahrungen

Wer lange verreisen möchte, der macht sich meist auch über die Krankenversicherung währenddessen Gedanken. Dabei tauchen zwangsläufig die verschiedensten Fragen auf: Kann ich meine deutsche...
Toter Winkel Aufkleber Frankreich
mehr lesen

Toter-Winkel-Aufkleber für Fahrzeuge über 3,5 t in Frankreich

Neues Jahr, neue Vorschriften … dieses Mal kommt Frankreich mit einem Schild um die Ecke, das ab 01.01.2021 für Fahrzeuge über 3,5 t Pflicht ist,...
Maut Portugal Mautsystem Wohnmobil
mehr lesen

Maut in Portugal: Autobahngebühren & Strecken mit Karten

Das portugiesische Mautsystem ist ziemlich kompliziert, was daran liegt, dass es unterschiedliche Bezahlsysteme gibt. Allerdings möchten wir euch trotzdem zeigen, was ihr zur Maut in...
Maut Österreich Wohnmobil Go-Box Vignette
mehr lesen

Maut in Österreich für Wohnmobile: Vignette & Go-Box

Wer mit dem Camper in Österreich Autobahn oder Schnellstraße fahren möchte, der muss je nach Gewicht eine Vignette oder eine Mautbox kaufen. Doch wo bekommt...

Kommentare sind geschlossen

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest

Im Blog stöbern

  • Über uns
    • Unsere Reisefahrzeuge
    • Quinta in Portugal
  • Technik Ratgeber
  • Wohnmobil Reiseberichte
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Marokko
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Portugal
    • Spanien
    • Schweden
  • Reiseinfos
  • Camper Alltag
    • Kochen & Backen im Camper
  • Kontakt

Produkt-Katalog

  • Alle Produkte anzeigen
  • Solaranlagen
  • Batterien
  • Wechselrichter
  • Ladegeräte
  • Einbauzubehör

Kennzeichnung

*Angegebene Lieferzeiten gelten für den Versand innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeiten für den Versand ins Ausland und genauere Informationen findest Du in unseren Lieferbedingungen.

Alle mit oder  gekennzeichneten Produkte sind Anzeigen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Informationen

Versandarten und -kosten

Lieferbedingungen

Zahlungsbedingungen

Widerrufsbelehrung

Unsere AGB

Kontakt

+49 (0)162 6 21 43 74

Montag-Donnerstag
10:00 – 17.00 Uhr
Freitag
10:00-13:00 Uhr

Email: shop@campofant.com

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Campofant Zahlmethoden

Copyright by Campofant © 2015 - 2022