Wir ziehen wieder weiter. Es soll für uns nach Fatima gehen – ein portugiesischer Wallfahrtsort, den man mal gesehen haben sollte. Genau dahin nehmen wir euch in diesem Beitrag mit.
Fatima
Wir fuhren mit unserem Wohnmobil auf direktem Weg nach Fatima. Erst vor Kurzem war der Papst dort und wir dachten, dass man die Kathedrale dort auf jeden Fall mal gesehen haben sollte.
Bereits bei unserer Anfahrt sind wir extrem beeindruckt von den riesigen, großen Parkplätzen, die es unweit der Wallfahrtsstätte gibt. Wir können uns vorstellen, was hier los sein mag, wenn z. B. der Papst zu Besuch ist. In der Stadt fallen uns die Geschäfte auf, die nahezu nur christliche Souvenirs verkaufen, von Kreuzen über Rosenkränze bis hin zu Bildern.
Fatima – Marienerscheinung
Fatima ist einer der bedeutendsten Wallfahrtsorte der römisch-katholischen Kirche. Laut Überlieferung soll 1917 drei Hirtenkindern auf einem Feld die Jungfrau Maria erschienen sein. Sie befahl den Kindern an jedem 13. eines Monats an diesen Ort zurückzukehren. Die Hirtenkinder entschieden sich gemeinsam dafür, dieses Geheimnis niemand zu erzählen und es für sich zu behalten. Doch eines der Kinder setzte sich über diese Vereinbarung hinweg und so kamen jeweils zum 13. immer mehr Menschen an diesen Ort, um nachzusehen, ob sie die Wahrheit sagten.
Das Wunder von Fatima
Für den 13. Oktober kündigte die Erscheinung ein Wunder an. An diesem Tag befanden sich mehrere 10.000 Menschen an diesem Ort, als es ein Sonnenwunder gab. Sie konnten die Sonne problemlos anschauen, während sie wie eine Silberscheibe aussah und sich wie ein Feuerrad drehte. 1930 wurde die Erscheinung von einem Bischof für glaubwürdig erklärt und damit die Verehrung der Frau von Fatima an diesem Ort gestattet.
Bei der dritten Erscheinung seien den Kindern 3 Geheimnisse überliefert worden. Wer wissen möchte, welche Geheimnisse das waren, dem empfehlen wir diesen Beitrag auf Wikipedia.
Die Basilica Antiga
Wir spazierten vom Parkplatz zur Basilica Antiga.
Was für ein beeindruckendes Gebäude. Auch, wenn wir beide nicht gläubig sind, so ist dieser Ort wirklich atemberaubend schön. Eine riesige Kapelle mit tollen Deckenverzierungen.
Wenn man diese verlässt, gelangt man nach draußen und kann den ganzen Vorplatz erblicken. Er ist der größte Kirchenvorplatz der Welt und wir können uns fast nicht vorstellen, wie es sein mag, wenn hier alles voll ist. Unglaublich beeindruckend, auch wenn aktuell gerade nicht übermäßig viele Besucher hier waren.
Portugiesischer Wallfahrtsort
Gerade für Gläubige ist dieser portugiesische Wallfahrtsort ein gern besuchtes Ziel. Doch auch für Nichtgläubige ist er durchaus sehenswert. Wir fanden es unheimlich beeindruckend und können jedem, der sowieso mal in der Nähe ist, nur empfehlen sich diesen tollen Ort ein Mal anzusehen.
Empfehlungen und Tipps
Wenn du Fatima selbst besuchen möchtest, dann empfehlen wir dir den Parkplatz (Koordinaten: N39.6339, W-8.67123) auf dem wir standen. Dort gibt es genug Platz, auch für große Wohnmobile und man ist mit wenigen Schritten in der Basilika.
Wer noch mehr über die Marienerscheinung und die Geschichte von Fatima wissen will, der sollte sich dieses Buch mal näher ansehen.
Anzeige
Du hast Lust auf weitere Erlebnisse aus unserem Reisetagebuch? Dann empfehle ich dir, einen Blick in unsere Wohnmobil Reiseberichte zu werfen.
4 Kommentare für “Fatima – ein portugiesischer Wallfahrtsort”
Robby
Oh, das ist sooooooo lieb von euch. Ganz ganz vielen lieben Dank und viele Grüße nach Hause.
Bussi
Gabriele Peruche-Sturm
Wir in unserem Alter lesen und bestaunen solche Fotos und Berichte wahrscheinlich nochmal aus einem anderen Blickwinkel. Umso mehr freuen wir uns aber, dass ihr uns dieses Land näher bringt, das wir so nicht erlebt haben. Schön, dass sich die Zeit ändert und Eltern von ihren Kindern Neues erfahren dürfen. Danke dafür und
Bussi, Mama und Papa mit den 3 Fellnasen
Juliane Roj
Klingt sehr interessant und allein die Fotos sind schon beeindruckend… toll dass ihr auch über diese Sehenswürdigkeiten berichtet.
??
Bussi, Andi, Nora und Juli
Gratis Dinge
Wow, die Bilder sind wirklich mega und alles ist so gut beschrieben von Dir! Ich lese Deinen Blog echt gern. 🙂