Du magst Auberginen genauso gerne wie ich und suchst ein vegetarisches Sommer-Rezept? Dann ist mein Omnia Rezept Parmigiana di Melanzane genau das Richtige für dich. Ein leckerer Auberginenauflauf mit Tomaten und Parmesan, der sich auch noch ganz wunderbar vorbereiten lässt. Es werden lediglich die Tomatensauce und die Auberginen separat vorbereitet und danach wird alles in den Omnia geschichtet. Ich habe die Silikonform verwendet, da so nichts anbrennt und hatte den Auflauf auch ein paar Stunden stehen, bevor er dann auf den Herd durfte.
Empfehlung: Alles an diesem Gericht steht und fällt mit der Tomatensauce, deswegen empfehle ich auf jeden Fall gute Dosentomaten zu verwenden. Ich mag am liebsten die von Mutti.
Und nun wünsche ich dir viel Spaß beim Nachmachen.
Ausstattung
- Omnia Backofen (Werbung)
- Silikonform (Werbung)
Zutaten
Für die Tomatensauce
- 600 gr Tomaten gestückelt (Dose)
- 50 ml Weißwein
- 1 Zwiebel
- 2 Zehen Knoblauch
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Für den Rest
- 2 Auberginen
- 200 gr Mozzarella gerieben
- 70 gr Parmesan gerieben
- 1/4 Bund Basilikum frisch
- Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Zubereitung
Für die Tomatensauce
- Zwiebel und Knoblauch fein würfeln und in Olivenöl in einem Topf anbraten. Dann mit 50 ml Weißwein ablöschen und ein wenig reduzieren lassen. Die Dosentomaten zugeben und ca. 15 Min köcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und beiseite stellen.
Vorbereitung Auberginen
- Die zwei Auberginen in etwa 0,5 – 1 cm dicke lange Scheiben schneiden. Danach leicht salzen und in Olivenöl anbraten bis sie goldbraun sind. Alle Auberginenscheiben auf einem Küchenkrepp abtropfen lassen.
Schichten im Omnia
- Nun im Omnia schichten: Ein bisschen Tomatensauce in den Omnia geben, darauf dann eine Runde Auberginenscheiben verteilen (diese können ruhig ein wenig überlappen), dann etwas Mozzarella und Parmesan drauf verteilen und ein wenig frischen Basilikum. Das noch 2 x wiederholen und mit Mozzarella und Parmesan oben abschließen, sodass du am Ende drei Schichten hast.
- Den Omnia auf den Herd stellen und 2 Min auf höchster Stufe und 30 Min. auf niedrigster Stufe köcheln lassen. Kann warm und kalt genossen werden.
4 Kommentare für “Omnia Rezept: Parmigiana di Melanzane”
Roberta
Das ist auch wirklich richtig gut. 😀 Leider noch nicht aus eigenem Anbau, aber bald. 🙂
Roberta
Vielen Dank für die lieben Worte Wilhelm. 🙂 Ich wünsche ganz viel Spaß beim Nachkochen. 🙂
Doreen
das liest sich sehr lecker! Bei euch wohl mit Auberginen aus eigenem Anbau! ♥
Wilhelm Sierek
Danke vielmals, für das Auberginenrezept. So und nicht anders, stelle ich mir ein Rezept vor. Klar, läßt keinerlei Fragen offen. Danke für Deine Mühe. Nach weiteren Rezepten im Blog werde ich forschen. Jetzt kommt doch einen Omnia samt Silikoneinsatz ins WOMO.
LG aus Wien