Ein Strand mit dem Namen Praia dos Tomates, also quasi Tomatenstrand, sollte uns in Portugal erstmals richtig beeindrucken. Nach unserer Nacht direkt hinter der Grenze war es Zeit ein paar Dinge zu erledigen und uns auf den Weg zu einem neuen Schlafplatz zu machen. Dabei landen wir nach unserem Einkaufsbummel in Faro, durch Zufall, an diesem Strandabschnitt mit dem seltsamen Namen und haben ein paar richtig tolle Begegnungen.
Wir haben einiges zu erledigen
Nach einer wunderbar ruhigen ersten Nacht in Portugal war es Zeit einige Besorgungen zu machen. So hatten wir uns vorher schon über die Internetanbieter in Portugal informiert und uns für NOS entschieden. Die nächste Filiale dieses Anbieters gab es in Faro und so machten wir uns auf. In Faro angekommen fuhren wir direkt zum Fórum Algarve, einem großen Einkaufszentrum und parkten gegenüber auf einem großen Parkplatz. Mittlerweile hatte das Wetter umgeschlagen und so hasteten wir bei Regen in die großen Hallen. Innerhalb kürzester Zeit war der Telefonladen gefunden und wir konnten problemlos eine Sim-Karte kaufen und sofort entsprechendes Guthaben aufladen. Ab sofort haben wir wieder Internet im Wohnmobil.
Da im Fórum Algarve auch noch ein Supermarkt war nutzten wir die Gelegenheit und besorgten noch ein paar grundlegende Dinge wie Nudeln, passierte Tomaten, uvm. Danach eilten wir schnell zurück zu unserem Wohnmobil und verstauten dir Kleinigkeiten im Fahrzeug. Als wir gerade einsteigen und losfahren wollten kamen zwei junge Männer auf uns zu. Die Jungs erklärten uns auf Deutsch, wie toll sie unseren Fanti finden würden und so entwickelte sich ein tolles Gespräch am Straßenrand.
Praia dos Tomates
Nach der tollen und super netten Unterhaltung begaben wir uns auf Schlafplatzsuche. Dabei fiel uns nahe Quarteira ein Platz am Strand ins Auge. Als wir dort ankamen standen schon einige Wohnmobile auf diesem riesigen Parkplatz direkt am Meer. Wir suchten uns eine schöne Stelle aus und parkten unser Wohnmobil. Was uns sofort auffiel war ein grüner Kurzhauber, der direkt gegenüber von uns geparkt hatte. Schon als wir auf den Platz gefahren kamen sahen wir jemand aus dem Hauber winken. Wir winkten zurück und packten erstmal Emily aus, um uns den Strand etwas näher anzusehen. Und was soll ich sagen … wir waren total begeistert und auch sprachlos.
Der normale Zugang zum Strand, eine Holztreppe, wurde wohl gerade renoviert. Deswegen mussten wir einen kleinen, steilen Pfad runter zum Strand Praia des Tomates nehmen. Aber alles kein Problem und so spazierten wir am Meer entlang. Ein wunderschöner, breiter Sandstrand, keinerlei Müll und rechts von uns eine rötliche Felswand. Wir waren auf Anhieb total begeistert vom Praia dos Tomates und konnten uns gar nicht sattsehen. Allerdings mussten wir irgendwann wieder zurück zum Wohnmobil. Denn wir hatten mittlerweile tierisch Hunger.
Begegnungen die Erste
Als wir zurück waren setzten wir uns erstmal ins Wohnmobil und tauschten uns über den heutigen Tag aus, als es an der Tür klopfte. Stefan öffnete und ich sah ihn innerhalb von Sekunden aus dem Auto springen. Die Tür ging wieder zu und ich hörte, wie er sich draußen mit jemand unterhielt. Nachdem ich ja neugierig bin sprang ich vom Bett, zog mir meine Schuhe an und ging ebenfalls nach draußen. Dort stand Andre von Amumot. Innerhalb kürzester Zeit gesellte sich auch Dirk, der in seinem grünen Hauber gegenüber stand, zu uns. Wir unterhielten uns über Gott und die Welt und die Zeit verging wie im Flug. Kurze Zeit später kam auch noch Tanja von Crosli dazu. Allerdings hatte das Wetter keine Gnade mit uns und es prasselten die ersten Regentropfen herab. Also vereinbarten wir einfach uns bei Sonnenschein nochmal zu unterhalten und flüchteten alle in unsere Wohnmobile.
Wetterbesserung in Sicht?
Wir arbeiteten am Abend noch an den letzten Beiträgen aus Marokko, bevor wir uns dann relativ früh ins Bett verzogen. Da wir nun endlich wieder unlimitiertes Internet hatten, bot es sich an ein paar Folgen “Stargate Universe” anzusehen.
Der nächste Tag am Praia dos Tomates begann, wie der Abend zuvor geendet hatte. Das Wetter war immer noch wechselhaft und regnerisch. Naja, auch nicht so dramatisch. Wir hatten noch jede Menge Material aufzuarbeiten und was gibt es besseres, als so ein schlechtes Wetter dafür zu nutzen? So ging der Tag ohne viele Ereignisse schnell rum und wir überlegten bereits, wo wir am nächsten Tag hinfahren würden.
Begegnungen die Zweite
Am nächsten Morgen war es Zeit die Sachen zu packen und den Praia dos Tomates zu verlassen. Doch so sang- und klanglos wollten wir natürlich nicht verschwinden. Deswegen machten wir uns auf zu Andre und Tanja, um uns noch zu verabschieden. Andre stand draußen vor seinem Wohnmobil und so redeten wir noch ein wenig bis Tanja vom Spaziergang mit dem Hund wiederkam. Ziemlich lang unterhielten wir uns noch, bevor wir uns dann losreißen konnten.
Julia kam noch mit uns, um sich unseren Fanti noch aus der Nähe anzusehen. Wir hatten unsere tolle Unterhaltung mit ihr gerade beendet und wollten losfahren, als ein Pärchen auf uns zukam. Es waren Sven und Doreen von Kasteninblau. Auch sie standen mit ihrem Kastenwagen bei den anderen. Allerdings hatten wir sie, zu unserer Schande, nicht erkannt. Wir unterhielten uns ewig über Marokko und tauschten unsere Erlebnisse und Erfahrungen aus. Alles in allem standen wir also bestimmt noch fast 1,5 Std. am Praia dos Tomates, bevor wir dann aufbrachen Richtung Norden. Doch mehr dazu in unserem nächsten Beitrag.
Du hast Lust auf weitere Erlebnisse aus unserem Reisetagebuch? Dann empfehle ich dir, einen Blick in unsere Wohnmobil Reiseberichte zu werfen.
4 Kommentare für “Praia dos Tomates und Erledigungen in Faro”
Robby
Oh, das war dann wirklich ne teure Übernachtung. Haben schon gehört das der Parkplatz mehrfach geräumt wurde. Ist halt in Portugal auch eigentlich nicht erlaubt, auch nicht über Nacht ohne Campingverhalten. 🙂
Viele Grüße
Delphin
Teurer Übernachtungsplatz !!
… heute Strafzettel zuhause angekommen = 250 EURO.
P.S: nein, kein Campingverhalten. Nur geparkt über Nacht.
Robby
Hey Frank,
ja die Welt ist wirklich klein. Hätten nicht gedacht, dass wir dort so viele auf einen Haufen treffen 😀 Aber hatten schon gehofft, das wir dem ein oder anderen mal über den Weg fahren. 🙂 Ja, Jonsson hatten wir in Tarifa.
Danke für deine lieben Wünsche 🙂 Und wenn wir wieder mal in den Norden fahren melden wir uns auf jeden Fall 🙂 Danke dir und viele Grüße 😀
Nomadecamper.dk
Ja, moin ich bins nochmal der “Nomadecamper” aus Dänemark :-)…finde ich klasse das ihr euch da so nach und nach trefft, ich meine die Leute oder Paare die ich schon seit einigen Jahren verfolge! Und es zeigt sich, das es da ja eine Gemeinschaft gibt (und die Welt klein ist :-)…), wo ich irgendwie bis jetzt der einzige WoWa oder gemischt (wenn man meinen T4 mit einbezieht) bin! Henning (von Leben unterwegs) dem ich ja auch folge ist ja schon wieder in Deutschland! Ihr habt ja auf dem Hinweg auch Jonsson getroffen, den habe ich auch in meinem Morgenprogramm wenn ich mal im Netz bin!
Ich wünsche euch eine rihtig tolle Reise durh Portugal und bin gespannt auf eure weiteren Touren. Kommt ihr mal wieder in den Norden, dann habt ihr ja eine neue Verbindung 🙂 wir treffen uns bestimmt mal irgendwann, liebe Grüsse Frank/Fanø und Loppe