Das BMS12/200 schützt Lithium-Batterien von Victron vor Beschädigungen, die durch Tiefentladung, Übertemperatur, Überladung, uvm. entstehen können. Dabei kann es bis zu 10 parallel geschaltete Batterien überwachen und ist speziell für 12V Batteriesysteme ausgelegt, in denen die Dauerströme kleiner als 200A sind.
Warum brauche ich ein Batterie-Management-System?
Wenn die anliegende Spannung einer Zelle der Lithium-Batterie unter 2,5V fällt, wird sie beschädigt. Das Gleiche passiert, wenn die anliegende Spannung über 4,2V steigt. Die Zeller einer LFP-Batterie führen keinen automatischen Ausgleich am Ende des Ladezyklus durch, weswegen die Zellen in einem Akku nie ganz gleich sind. Somit sind einige Zellen früher voll aufgeladen oder entladen. Werden Zellen nicht regelmäßig ausgeglichen, werden die Unterschiede immer größer. Dadurch können einige Zellen durch die starke Über- bzw. Unterspannung zerstört werden.
Ein BMS schützt die LiFePO4 Batterie davor, indem es dafür sorgt, dass die einzelnen Zellen aktiv ausgeglichen werden. Kann für Victron Smart Lithium-Batterien mit 60Ah, 100Ah, 160Ah, 200Ah und 300Ah verwendet werden.
Was das System zusätzlich leistet, kannst du unter Anleitungen nachlesen.
Im Lieferumfang enthalten:
BMS12/200 für Victron LiFePO4 Batterien |
Bedienungsanleitung deutsch |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.