Der Votronic Solarladeregler MPP 430 Duo Digital (Marine Version) mit MPP-Technologie prüft mehrmals pro Sekunde die Spannung der Solarmodule, um die Leistungsausbeute zu optimieren. Der Spannungsüberschuss der Solarmodule wird in einen höheren Ladestrom für die Batterien umgewandelt, um die Ladezeiten im Vergleich zu einem normalen PWM-Regler deutlich zu verkürzen. Insgesamt bietet die MPP-Technologie eine bessere Leistungsausnutzung der Solaranlage (10 – 30% im Vergleich zur SR-Serie).
Bei der Marine Version ist die Elektronik besonders vor Witterungseinflüssen geschützt.
Die wichtigsten Leistungsdaten und Funktionen:
- Für Solarmodule bis zu 430 Wp Leistung.
- Maximal 26 A Modul-Strom,
- maximal 50 V Modul-Spannung.
- Durch den Einsatz modernster Regeltechnologie (Mikroprozessor gesteuert) kann ein Mehrertrag von 10 bis 30% realisiert werden. Der Wirkungsgrad des Reglers liegt bei über 95%. Dieses Leistungsplus zeigt sich besonders in kühleren Jahreszeiten oder bei diffusen Lichtverhältnissen.
- Umschaltbare Ladekennlinie (Dip-Switch) zur optimalen Ladung von Gel-, AGM-, Säure und LiFePO4-Batterien.
- Das Gerät verfügt über einen Nebenausgang zur Ladeerhaltung der Starterbatterie mit Schutz vor Überladung (max. 1A).
- Schutz vor Überlast, Überhitzung, Verpolung und Batterie-Rückentladung (bei zu geringer Solarleistung, Dämmerung oder in der Nacht).
- Parallel-/Puffer-Betrieb: Einhaltung der Ladekennlinie auch bei gleichzeitigem Betrieb von Verbrauchern.
- Verhinderung schädlicher Säureschichtungen durch definierte Ladespannungserhöhungen (IU1oU2“-Ladekennlinie) und Ausgleichsladung der einzelnen Batteriezellen.
- Ausregelung von Spannungsverlusten auf den Ladekabeln.
- Problemloser Parallelbetrieb mit Wind- oder Benzingeneratoren, Netzladegeräten, Ladeboostern und Lichtmaschinen dank Bordnetzfilter.
- Der Messausgang für EBL (Elektroblock).
- Der Schaltausgang „AES“ (nur MPP 250 Duo Digital und MPP 350 Duo Digital) bewirkt bei Solar-Leistungsüberschuss das automatische Umschalten der ELECTROLUX-/ DOMETIC-Kühlschränke mit „AES“ (Automatic Energy Selector) von Gas-auf 12 V-Betrieb.
- Anschlussmöglichkeit für Temperaturfühler (nicht im Lieferumfang enthalten) zur automatischen Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur. Bei Kälte wird eine Vollladung der Batterie gewährleistet. Bei sommerlichen Temperaturen wird eine unnötige Batterie-Gasung durch Verringerung der Ladespannung verhindert.
- Anschlussmöglichkeit für den LCD-Solar-Computer S (Display zur Anzeige von Ladestrom, Ladeleistung, eingelagerter Kapazität und Leistung (V, A, W, Ah, Wh)
Außerdem sind alle Modelle als sogenannte Marineversion erhältlich, bei der die Elektronik besonders vor Feuchtigkeit geschützt ist.
Erhältliches Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten):
- Votronic Temperatur-Sensor
Der als Zubehör erhältliche Temperatur-Sensor wird zur Messung der Batterietemperatur an der Batterie montiert (z. B. am Pluspol oder Minuspol der Batterie) und bewirkt die Anpassung der Ladespannung an die Batterie-Temperatur und somit bessere Vollladung bei Kälte sowie Batterieschonung (Gasungsschutz) bei hohen Temperaturen. - LCD-Solar-Computer S für Solarladeregler Serie Duo Digital
Im Lieferumfang enthalten:
Votronic Solarladeregler 430 MPP Duo Digital (Marine Version) |
Bedienungsanleitung |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.