shop@campofant.com
+49 (0)162 62 14 37 4
Mo-Do. 10-17 Uhr, Fr. 10-13 Uhr
Top Beratung
Kostenloser Versand ab 500 Euro in DE
Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo
Anmelden
Mein Konto
Anmelden Registrieren

Passwort vergessen?

0 0,00 € 0
0 Warenkorb
Warenkorb (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Hier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.

Warenkorb anzeigenKasse

  • Blog
  • Shop
  • Technik Ratgeber
  • Kontakt
Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo
Menu Infos
  • Blog
    • Über uns
      • Quinta in Portugal
      • Unsere Reisefahrzeuge
    • Reiseblog
      • Reiseinfos
  • Technik Ratgeber
    • Solar & Elektrik
    • Gasversorgung
    • Wasser & Sanitär
  • Camping Alltag
    • Kochen & Backen im Camper
  • Solaranlagen
    • Solarmodule
    • Flexible Solarmodule
    • Solaranlagen-Set
    • Solarkoffer / Faltmodule
    • Solarladeregler
    • Solarmontage
  • Batterien
    • AGM-Batterien
    • Gel-Batterien
    • Lithium-Batterien
    • Powerstations
    • Batteriecomputer
    • BMS / Batterieschutz
  • Wechselrichter
    • Reiner Sinus
    • DC-DC Wandler
    • Zubehör
  • Ladegeräte
    • Netzladegeräte
    • Ladebooster
    • Ladekombinationen
    • Zubehör
  • Einbauzubehör
    • Anzeigen / Panels / Tanksensoren
    • Kabel
    • Sicherungen
    • Montage / Zubehör
  • Unsere AGB
  • Lieferbedingungen
  • Versandarten und -kosten
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt: Hier erreichst Du uns
Facebook Twitter Instagram Pinterest
Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo
Anmelden
Mein Konto
Anmelden Registrieren

Passwort vergessen?

0 0,00 € 0
0 Warenkorb
Warenkorb (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Hier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.

Warenkorb anzeigenKasse

Zurück zur vorherigen Seite
Startseite Reise-Infos und Tipps für deinen nächsten Trip

Reisen mit Hund – was muss ich beachten

Reisen mit Hund – was muss ich beachten

26. Januar 2016 /Gepostet vonRoberta

Das Reisen mit Hund ist immer wieder schön und doch gibt es einiges zu beachten, damit die Reise nicht mit einem Drama, für Mensch und Tier endet.

Mit Hund innerhalb der EU reisen

Bei Reisen innerhalb der EU ist es relativ einfach. Dort ist es problemlos möglich sein Haustier mitzunehmen, wenn man ein paar grundsätzliche Dinge beachtet.

Heimtierausweis

Es muss für den Hund ein entsprechender Heimtierausweis vorliegen. Darin sind die Daten des Hundes, sowie die letzten Impfungen usw. erfasst. So hat man bei quasi einen eigenen Reisepass für seinen Vierbeiner. Seit dem 29.12.2014 gibt es einen neuen EU-Heimtierausweis, weshalb der alte aber nicht seine Gültigkeit verliert.

Mikrochip

Um den Hund einwandfrei identifizieren zu können muss er mit einem sogenannten Mikrochip gekennzeichnet sein, der mit einem entsprechenden Gerät ausgelesen werden kann. Dieser Chip wird beim Tierarzt eingesetzt und die Nummer im Heimtierausweis eingetragen. Die Nummern müssen übereinstimmen!!!
Alternativ geht auch eine Tätowierung. Diese muss jedoch vor dem 03.07.2011 vorgenommen worden sein und man muss sie eindeutig lesen können.

Tollwutimpfung

  • Der Hund muss zum Zeitpunkt der Erstimpfung mindestens 12 Wochen alt sein. Die Impfung erfolgt bei einem entsprechenden Tierarzt.
  • Die Tollwutimpfung ist gemäß des Herstellers meist 2 oder 3 Jahre gültig. Dabei einfach auf die Eintragung im Heimtierausweis achten.
  • Man darf frühestens 21 Tage nach der kompletten Impfung reisen. Wir empfehlen die Bestimmung des Tollwuttiters nach der Impfung, die als Nachweis gilt, dass der Hund mit gültigem Impfschutz ausgereist ist.
  • Die Impfung muss vor der Kennzeichnung erfolgt sein.

Die Kosten für eine Tollwutimpfung liegt zwichen 30 – 50 Euro, je nach Tierarzt und ob es sich um eine Kombiimpfung handelt. 

Tollwuttiter-Nachweis

Gerade, wenn man in Drittländer reist ist es wichtig einen Nachweis zu haben, dass der Hund auch die Antikörper der Tollwutimpfung im Blut hat. Dies wird beim Tierarzt gemacht. Dem Hund wird nach der Tollwutimpfung und einer Wartezeit von 30 Tagen Blut abgenommen. Das wird an ein Labor geschickt und zurück bekommt man ein “Zertifikat”, das den Nachweis der Antikörper bestätigt. Dieses Zertifikat kann für die Einreise in bestimmte Länder und auch gerade die Rückreise nach Europa extrem wichtig sein! Sonst könnte es passieren, dass man den Hund zwar mit ins Ausland, aber nicht wieder mit zurück nehmen kann! Einfach beim Tierarzt ansprechen, der kann einem dann sehr detaillierte und gute Informationen geben, damit das Reisen mit Hund nicht zum Alptraum wird.

Besonderheiten

Einige Länder der EU, wie England, verlangen zusätzlich zu den oben genannten Punkten eine Bandwurmbehandlung, 1-5 Tage vor der Ankunft in England.
Außerdem haben viele Länder gesonderte Bestimmungen, wenn es um die Einreise sog. Kampfhunde geht. Da bitte gesondert drauf achten und unbedingt vorher informieren!

Mittelmeerkrankheiten

Es gibt gerade in den östlichen und südlichen Regionen Krankheiten, die bei uns so gut wie nicht vorkommen. Jedoch ist der Verlauf dieser Krankheiten für den Hund meist tödlich oder zumindest sehr schwerwiegend.
Zu den sog. Mittelmeerkrankheiten zählt man Leishmaniose, Babesiose, Ehrlichiose, FSME, Borreliose, Dirofilariose. Einen Impfschutz gibt es nicht. Diese Krankheiten werden durch Sandmücken oder Zecken übertragen. Somit gilt es den Hund möglichst gut zu schützen. Dies geht z.B. mit Hilfe eines Scalibor-Halsbandes. Dies gibt es für kleine/mittlere Hunde und für große Hunde. Das schützt den Hund bis zu 6 Monaten.

Reisen mit Hund in Drittländern

Wichtig ist es zu beachten, welche Einreisebestimmungen das entsprechende Land hat. Dabei kann man sich einerseits bei der Botschaft des Landes informieren. Ansonsten empfehlen wir die App und Webseite “Pets on Tour”(mit Ländern innerhalb und außerhalb der EU).

Manche Länder verlangen ein amtliches Gesundheitszeugnis. Dieses muss von einem Veterinär ausgestellt werden und ist nur 10 Tage gültig, d.h. die Einreise in das entsprechende Land muss spätestens 10 Tage nach der Ausstellung des Zeugnisses erfolgen. Bei Rundreisen o.ä. ist dies fast nicht möglich.

Wiedereinreise in die EU

Wir haben uns ziemlich viele Gedanken über das Reisen mit Hund gemacht und wie das eigentlich ist, wenn wir mit dem Hund außerhalb der EU unterwegs sind. Wir hatten dahingehend Sorgen, dass es sicherlich Probleme bei der Wiedereinreise in die EU geben würde und der Hund anschließend in Quarantäne müsste.
Doch dann hatten wir ein sehr informatives Gespräch mit unserem Veterinär. Letztendlich ist es ganz egal wohin wir mit dem Hund reisen. Wenn der Hund zum Zeitpunkt der Ausreise, wie oben beschrieben, eine gültige Tollwutimpfung hat (inkl. Tollwuttiter-Nachweis) und vor dem Ablauf des Impfschutzes wieder in die EU einreist, ist dies ohne Probleme möglich. Wichtig ist die Wiedereinreise vor Ablauf des im Heimtierausweises angegebenen Impfdatums.

7 Räder und 8 Pfoten: Eine (fast) unmögliche Radreise nach Asien: Donauradweg, G...
7 Räder und 8 Pfoten: Eine (fast) unmögliche Radreise nach Asien: Donauradweg, Georgien, Aserbaidschan, Kasachstan, China, Laos, Thailand und Kambodscha
Preis: EUR 15,90
(Stand von: 2019/06/22 9:00 am - Details
×
Produktpreise und -verfügbarkeit sind zum angegebenen Datum / Uhrzeit korrekt und können sich ändern. Alle Preis- und Verfügbarkeitsinformationen auf https://www.amazon.de/ zum Zeitpunkt des Kaufs gelten für den Kauf dieses Produkts.
)
13 neu von EUR 15,902 gebraucht von EUR 9,88
Bei Amazon ansehen

Anzeige

Tags: Hund
Share Post
Entrosten, Schleifen, Grundier...
entrosten schleifen grundieren kurzhauber
Restauration Mercedes 911, Oldtimer Lkw
Restauration Mercedes 911 &#82...

Ähnliche Beiträge

Mobiles Internet Portugal
mehr lesen

Mobiles Internet in Portugal: Die beste Prepaid SIM-Karte

Du brauchst mobiles Internet in Portugal? Wir zeigen dir, welche Anbieter es gibt, wo du eine Prepaid SIM-Karte kaufen kannst und wie die Netzabdeckung ist....
Covao dos Conchos Wanderung
mehr lesen

Covão dos Conchos Wanderung zum Loch im See

Die Covão dos Conchos Wanderung ist wohl mit einer der bekanntesten Wanderrouten im Sterngebirge Serra da Estrela in Portugal. Der knapp 9 km lange Wanderweg...
langzeit-auslandskrankenversicherung-erfahrungen-beitragssatz
mehr lesen

Langzeit-Auslandskrankenversicherung: Unsere Erfahrungen

Wer lange verreisen möchte, der macht sich meist auch über die Krankenversicherung währenddessen Gedanken. Dabei tauchen zwangsläufig die verschiedensten Fragen auf: Kann ich meine deutsche...
Toter Winkel Aufkleber Frankreich
mehr lesen

Toter-Winkel-Aufkleber für Fahrzeuge über 3,5 t in Frankreich

Neues Jahr, neue Vorschriften … dieses Mal kommt Frankreich mit einem Schild um die Ecke, das ab 01.01.2021 für Fahrzeuge über 3,5 t Pflicht ist,...
Maut Portugal Mautsystem Wohnmobil
mehr lesen

Maut in Portugal: Autobahngebühren & Strecken mit Karten

Das portugiesische Mautsystem ist ziemlich kompliziert, was daran liegt, dass es unterschiedliche Bezahlsysteme gibt. Allerdings möchten wir euch trotzdem zeigen, was ihr zur Maut in...

2 Kommentare für “Reisen mit Hund – was muss ich beachten”

  • Robby

    20. Juni 2016 - 19:57

    Ja, wir wollen auf jeden Fall raus aus der EU. Wir haben einen Großteil der EU schon vorher erkundet gehabt und deswegen interessiert uns einfach alles was Richtung Osten liegt. Alternativ bliebe noch Kanada und die USA. Aber die Verschiffung dorthin ist doch relativ kostspielig … aber mal sehen was sich so ergibt bis Oktober 🙂

  • Jo

    20. Juni 2016 - 12:15

    Wenn ihr tatsächlich Richtung Asien wollt (egal ob über Russland, China oder Syrien), solltet ihr euch nochmal genauer damit beschäftigen! Wir hatten auch mal geschaut wegen Ein-/Ausreise und das ist schon bissl umständlich und vor allem kostenintensiv. Aus dem Grund, haben wir uns dann entschieden doch in der EU zu bleiben…. echt blöd 🙁

    Alles Gute für eure weitere Reise! 😀

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest

Im Blog stöbern

  • Über uns
    • Unsere Reisefahrzeuge
    • Quinta in Portugal
  • Technik Ratgeber
  • Wohnmobil Reiseberichte
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Marokko
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Portugal
    • Spanien
    • Schweden
  • Reiseinfos
  • Camper Alltag
    • Kochen & Backen im Camper
  • Kontakt

Produkt-Katalog

  • Alle Produkte anzeigen
  • Solaranlagen
  • Batterien
  • Wechselrichter
  • Ladegeräte
  • Einbauzubehör

Kennzeichnung

*Angegebene Lieferzeiten gelten für den Versand innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeiten für den Versand ins Ausland und genauere Informationen findest Du in unseren Lieferbedingungen.

Alle mit oder  gekennzeichneten Produkte sind Anzeigen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Informationen

Versandarten und -kosten

Lieferbedingungen

Zahlungsbedingungen

Widerrufsbelehrung

Unsere AGB

Kontakt

+49 (0)162 6 21 43 74

Montag-Donnerstag
10:00 – 17.00 Uhr
Freitag
10:00-13:00 Uhr

Email: shop@campofant.com

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Campofant Zahlmethoden

Copyright by Campofant © 2015 - 2022