shop@campofant.com
+49 (0)162 62 14 37 4
Mo-Do. 10-17 Uhr, Fr. 10-13 Uhr
Top Beratung
Kostenloser Versand ab 500 Euro in DE
Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo
Anmelden
Mein Konto
Anmelden Registrieren


Passwort vergessen?


0 0,00 € 0
0 Warenkorb
Warenkorb (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Hier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.

Warenkorb anzeigenKasse

  • Blog
  • Shop
  • Technik Ratgeber
  • Kontakt
Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo
Menu Infos
  • Technik Ratgeber
    • Solar & Elektrik
    • Gasversorgung
    • Wasser & Sanitär
  • Camping Alltag
    • Kochen & Backen im Camper
  • Solaranlagen
    • Solarmodule
    • Flexible Solarmodule
    • Solaranlagen-Set
    • Solarkoffer / Faltmodule
    • Solarladeregler
    • Solarmontage
  • Batterien
    • AGM-Batterien
    • Gel-Batterien
    • Lithium-Batterien
    • Powerstations
    • Batteriecomputer
    • BMS / Batterieschutz
  • Wechselrichter
    • Reiner Sinus
    • DC-DC Wandler
    • Zubehör
  • Ladegeräte
    • Netzladegeräte
    • Ladebooster
    • Ladekombinationen
    • Zubehör
  • Einbauzubehör
    • Anzeigen / Panels / Tanksensoren
    • Kabel
    • Sicherungen
    • Montage / Zubehör
  • Unsere AGB
  • Lieferbedingungen
  • Versandarten und -kosten
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt: Hier erreichst Du uns
Facebook Twitter Instagram Pinterest
Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo
Anmelden
Mein Konto
Anmelden Registrieren


Passwort vergessen?


0 0,00 € 0
0 Warenkorb
Warenkorb (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Hier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.

Warenkorb anzeigenKasse

Zurück zur vorherigen Seite
Startseite Alle Reiseberichte von Campofant

Die letzten Tage in Norwegen

Norwegen Reise

Die letzten Tage in Norwegen

12. Juli 2016 /Gepostet vonRoberta

Wir haben so langsam das Ende unserer Rundreise durch Norwegen erreicht. Nach unserem derzeitigen Besuch am “Slettnes Fyr” wollen wir noch weiter an die russische Grenze. Dort werden wir Kirkenes besuchen und anschließend ein wenig an der Grenze entlang fahren. Doch wo geht es nach Norwegen eigentlich hin? Ursprünglich war ja eine Rückreise durch Schweden geplant, doch wir haben wieder mal alles über den Haufen geworfen und uns umentschieden.

Finnland

Unser nächstes Ziel wird Finnland sein. Vermutlich werden wir nahe der russischen Grenze Norwegen verlassen und uns in das Land der Finnen begeben. Eine genaue Route haben wir, wie auch hier in Norwegen, nicht. Wir werden uns während der Fahrt spontan entscheiden, wohin wir abbiegen, wo es schneller durch gehen kann und wo wir länger verweilen wollen. Unser Ziel wird Helsinki sein und von da aus geht es dann weiter.

Ideal wäre es dann natürlich von Finnland über Russland weiterzureisen. Allerdings war unsere Reiseplanung ja eigentlich für Schweden ausgelegt und da hätten wir keinerlei Visa gebraucht, weshalb die Reise durch Russland nicht machbar ist. Also haben wir von Finnland aus nur einen Weg.

Estland, Lettland, Litauen

Wir werden dann mit der Fähre von Helsinki nach Tallinn übersetzen. Wir sind beide noch nie im Baltikum gewesen und freuen uns deswegen schon ganz besonders auf diese Länder. Ich denke dort gibt es einiges zu sehen und zu entdecken. Und natürlich tut das unserem Geldbeutel auch richtig gut. So haben wir beispielsweise schon Campingplätze für 6 Euro die Nacht gefunden. Traumhaft 🙂 Außerdem freuen wir uns auf relativ angenehme Temperaturen und vielleicht noch die Möglichkeit eine der dort vorhandenen Strände zu belagern.

Rückreise nach Deutschland

Wie schon öfter berichtet müssen wir unsere Reise im Oktober einmal kurz unterbrechen und zurück nach Deutschland. Das hat den Hintergrund, dass wir für Fanti u.a. nochmal neuen TÜV brauchen und eine internationale Zulassungsbescheinigung. Die bekommt man nur für die Zeit, die das Auto auch noch TÜV hat.

Also werden wir über Polen nach Deutschland zurück fahren, sodass wir im Oktober dann kurz in der Heimat sind. So ergibt sich für uns auch noch die Möglichkeit ein paar Kleinigkeiten zu erledigen und unnötigen Krempel aus dem Auto zu werfen und vergessene Dinge einzupacken. Außerdem werden wir die Zeit nutzen, um entsprechende Visa für unsere Weiterreise zu beantragen und die Route ein wenig genauer zu planen. Da wir ja immer nur eine grobe Vorstellung davon haben, wo wir hin wollen und wie es weiter geht, können wir zum jetzigen Zeitpunkt noch nichts genaueres sagen. Sobald unsere Planungen abgeschlossen sind, erfahrt ihr natürlich mehr.

Hast du Tipps für die Länder, die wir bereisen werden? Wenn ja, immer her damit. 

Du hast Lust auf weitere Erlebnisse aus unserem Reisetagebuch? Dann empfehle wir dir, einen Blick in unsere Wohnmobil Reiseberichte zu werfen.

Tags: Norwegen, Reiseberichte
Share Post
Slettnes Fyr und Gamvik mit de...
Lebensmittel in Norwegen
Lebensmittel in Norwegen, was ...

Ähnliche Beiträge

Wildcampen in Portugal
mehr lesen

Wildcampen in Portugal: Camping am Strand

Portugal entwickelt sich zu einem immer beliebter werdenden Reiseziel unter Campern. Allerdings sind dabei viele auf der Suche nach Plätzen direkt am Strand und nicht...
Waldwipfelweg St. Englmar Niederbayern
mehr lesen

Waldwipfelweg St. Englmar im Bayerischen Wald

Es ist ein kühler Wintertag, als wir uns dafür entscheiden, mit dem Wohnmobil zum Waldwipfelweg St. Englmar zu fahren. Hier kann man hoch über den...
Boot mieten Niederlande Bootstour Reisebericht
mehr lesen

Boot chartern für Anfänger: Unsere 5-tägige Bootstour durch die Niederlande

Einen ziemlich spontanen Einfall hatte Stefan, da für die nächsten Tage tolles Wetter vorhergesagt ist: “Lass uns doch ein Boot mieten und damit ein paar...
Lelystad Wohnmobil Niederlande
mehr lesen

Mit dem Wohnmobil nach Lelystad: Tipp für Stellplatz

Nach einem schönen Hochzeitstag in Zwolle wollen wir weiter, doch wohin? Bei einem sind wir uns einig, wir wollen ans Wasser, auch wenn bei dem...
Wohnmobil Groningen Sehenswertes Zwolle
mehr lesen

Fischmarkt in Groningen und Stadtbummel durch Zwolle

Wir wollten unbedingt noch mal nach Groningen, um uns die Stadt näher anzusehen. Welch ein Glück, dass am Samstag der traditionelle “Vismarkt” ist und es...

6 Kommentare für “Die letzten Tage in Norwegen”

  • Robby

    10. Juli 2016 - 21:25

    Ja da wollen wir auf jeden Fall hin 🙂 Wir hoffen es geht mit den Mücken 😉

  • Robby

    10. Juli 2016 - 21:24

    Danke 🙂 Solche Tipps und Hinweise sind für uns natürlich echt Klasse 🙂

  • heinz

    10. Juli 2016 - 9:06

    …..und in Finnland unbedingt am Inari – See Rast machen. Ich habe heute noch so ein kleines buschiges Grasbuendel als Souvenir im Auto haengen, das mich jeden Tag an den See erinnert 🙂

  • heinz

    10. Juli 2016 - 9:00

    Da in Grense Jakobselv gibt es am Ende der Welt, also direkt an der Barentssee, einen kleinen Stellplatz für vielleicht 10 Womos. Ich bin zwar nur einen Tag da geblieben, aber andere Camper standen da wochenlang kostenlos und holten Fisch und diese riesigen Krabben in enormen Mengen aus dem Meer. Andere Versorgungsmöglichkeiten gibt es da nicht, soweit ich mich erinnere.
    Weiterhin gute Reise!
    Heinz

  • Stefan

    9. Juli 2016 - 18:34

    Hey Heinz, danke für den Tipp. Da werden wir auf jeden Fall mal hinschauen 🙂

  • heinz

    9. Juli 2016 - 18:04

    Kirkenes ist nur eine weitere hässliche Stadt. Fahrt nach Grense Jakobselv!! Das war der nördlichste Punkt des “Eisernen Vorhangs” und noch heute kann man den Elektrozaun summen hören.
    Gruesse
    Heinz

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest

Im Blog stöbern

  • Über uns
    • Unsere Reisefahrzeuge
    • Quinta in Portugal
  • Technik Ratgeber
  • Wohnmobil Reiseberichte
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Marokko
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Portugal
    • Spanien
    • Schweden
  • Reiseinfos
  • Camper Alltag
    • Kochen & Backen im Camper
  • Kontakt

Produkt-Katalog

  • Alle Produkte anzeigen
  • Solaranlagen
  • Batterien
  • Wechselrichter
  • Ladegeräte
  • Einbauzubehör

Kennzeichnung

*Angegebene Lieferzeiten gelten für den Versand innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeiten für den Versand ins Ausland und genauere Informationen findest Du in unseren Lieferbedingungen.

Alle mit oder  gekennzeichneten Produkte sind Anzeigen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Informationen

Versandarten und -kosten

Lieferbedingungen

Zahlungsbedingungen

Widerrufsbelehrung

Unsere AGB

Kontakt

+49 (0)162 6 21 43 74

Montag-Donnerstag
10:00 – 17.00 Uhr
Freitag
10:00-13:00 Uhr

Email: shop@campofant.com

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Campofant Zahlmethoden

Copyright by Campofant © 2015 - 2022