Wie ihr wisst, ist es unser großer Traum mit dem Wohnmobil bis Südafrika zu fahren. Gerade erst hatten wir begonnen ihn zu träumen. Doch es gibt schlechte Nachrichten.
Ausgangssituation
Wir wussten von Anfang an, dass die Lage in manchen Ländern nicht gerade zum Roadtrip einlädt. Allerdings war die Westroute bis auf ein paar ganz kleine Ausnahmen, wie Nigeria, “problemlos” machbar. Keines der Länder hatte in den Bereichen, in denen wir fahren wollten, gravierende Sicherheitsprobleme, sodass eine Reise mit dem Wohnmobil nicht möglich gewesen wäre.
Klar, manche Länder hatten nördlich unserer Route durchaus Probleme, allerdings keine, die uns auf unserer Reise nach Südafrika unmittelbar betroffen hätten.
Zwischenstand
Schon während unseres Aufenthalts in Marokko haben wir immer wieder die aktuellen Nachrichten der einzelnen Länder verfolgt und uns auch bestmöglich über die aktuellen Sicherheitslagen informiert. Anfangs gab es keine großen Änderungen und so waren wir guter Dinge, dass wir nun bald unseren Traum wahr werden lassen können und mit dem Wohnmobil bis Südafrika reisen werden.
Doch gerade in den letzten 4 Wochen änderten sich die Nachrichten schlagartig. Immer mehr Länder wurden kritisch und so hatten wir durchaus schon ein etwas mulmiges Gefühl. Allerdings sagten wir uns selbst da noch, dass wir trotzdem nach Südafrika fahren werden. Doch das änderte sich schon bald.
Mit dem Wohnmobil nach Südafrika – aus der Traum
In den letzten zwei Wochen haben wir viel gegrübelt und uns viele Gedanken gemacht. Die Nächte wurden unruhiger und die Gedanken immer besorgter. Kurz bevor wir dann in die Westsahara, nach Layounne, gefahren sind kam dann die schlechteste aller Nachrichten.
Aus 1. Hand bekamen wir die Warnung von einem guten Freund. Er weiß wohl mehr, als viele andere und gerade deshalb ist uns seine Nachricht so wichtig gewesen. Er hat unser Vorhaben bisher nie 100%ig gut geheißen, aber auch nicht versucht uns davon abzuhalten. Es gab ja auch noch keinen triftigen Grund, als wir Deutschland verließen.
Er warnte uns jetzt allerdings eindringlich, dass unsere Route keineswegs mehr sicher sei. Er teilte uns mit, dass die Situation immer kritischer wird und sich das Ganze auszudehnen scheint. Die Gefahr von Anschlägen und Entführungen ist enorm gestiegen. Er sagte uns eindringlich, dass die Situation im Moment eine andere ist, als noch vor ein paar Monaten. Und seine Informationen führten nach einigen schlaflosen Nächten letztendlich dazu, dass wir uns entschieden haben, unsere Reise mit dem Wohnmobil erstmal auf Eis zu legen.
Mit dem Kopf durch die Wand
Eigentlich bin vor allen Dingen ich eher der Typ, der für seine Träume gerne mit dem Kopf durch die Wand geht. Doch diesmal ist es anders. Ich habe mir auch nach dieser Nachricht noch öfter gedacht, ach das wird schon irgendwie gut gehen. Wenn wir durch den kritischen Teil erstmal durch sind, dann ist ja alles gut. Doch wenn man den Verstand dann einschaltet, fragt man sich, ob man eigentlich total bekloppt ist.
Aktuell steigt die Gefahr, dass einem auf seiner Reise etwas passiert, immens. Dementsprechend ist es total bescheuert einfach weiterzumachen und die Zeichen zu ignorieren. Klar, es kann sein das wir Glück haben und alles gut gehen würde, doch das Risiko ist aktuell nicht kalkulierbar und uns damit zu groß.
So weh es auch tut und so schwer es auch fällt. Südafrika läuft uns nicht weg und auch unser Wohnmobil wird in einigen Monaten noch da sein. Deswegen ist es nicht das grundsätzliche Aus für unseren Traum, er ist einfach nur erstmal auf Eis gelegt.
Zusammenfassend kann man sagen ..
.. alles in allem ist es nun leider wie es ist. Wir hatten uns tierisch auf diese Reise mit unserem Wohnmobil nach Südafrika gefreut. Doch nun heißt es, vernünftig sein, klar im Kopf werden und ohne Gefühle und Wünsche entscheiden. Es ist keinem geholfen, wenn wir diese Reise nicht überleben oder uns irgendwas passiert. Dementsprechend werden wir die Situation nun beobachten und sehen, wie sich das Ganze wirklich entwickelt. Genau wissen kann es keiner, denn es sind alles Spekulationen, die man aufgrund gewisser Entwicklungen anstellt.
Wie geht’s dann jetzt weiter?
Im Moment sind wir ehrlich gesagt ziemlich planlos. In Layounne haben wir kehrt gemacht und befinden uns aktuell, wegen ablaufender Visa, auf dem Weg nach Ceuta. Von dort aus werden wir wieder nach Spanien verschiffen und uns dann vermutlich auf den Weg nach Portugal machen. Dort müssen wir erstmal “ankommen” und uns mit der neuen Situation arrangieren. Und dann ist es irgendwann Zeit sich Gedanken zu machen, was wir diesen Sommer noch machen werden. Genauere Pläne gibt es deswegen noch nicht, doch ihr werdet ja sehen, wie es weiter geht.
UPDATE 03.05.2017
Mittlerweile sind alle Informationen, die wir als vertraulich erhalten haben, auch beim Auswärtigen Amt nachzulesen. Deswegen empfehlen wir einfach, informiere dich dort und entscheide dann für dich, was du mit diesen Infos machst. Jeder ist für sich selbst verantwortlich und sollte ebenso handeln.
Die Entscheidung ist mittlerweile fast 2 Monate her und dementsprechend werden wir uns nicht mehr dafür rechtfertigen o.ä. Aus aktuellem Anlass weisen wir auch darauf hin, das wir beleidigende oder unverschämte Kommentare unter diesem Beitrag kommentarlos löschen werden. Wir wünschen jedem, der diese Strecke fährt, eine tolle Reise ohne außergewöhnliche Vorkommnisse.
Du hast Lust auf weitere Erlebnisse aus unserem Reisetagebuch? Dann empfehlen wir dir, einen Blick in unsere Wohnmobil Reiseberichte zu werfen.
90 Kommentare für “Mit dem Wohnmobil bis Südafrika – aus der Traum?”
Stefan
Hallo Wolfgang,
aktuell sind wir in Portugal. Viel ist aktuell leider nicht mit Reisen, aber auf unserem Instagram Account posten wir nahezu täglich neues. 🙂
Viele Grüße nach Franken
Stefan
Wolfgang Bartosch
Hallo, wo seid ihr jetzt ?
Wird hier noch berichtet ?
Lasst euch nicht unterkriegen.
Grüße aus der Fränkischen Schweiz
Wolfgang
Slowmotion
Hallo Sterey,
Ich wäre allenfalls interessiert mit dir nach Ghana zu fahren. Hast du schon ein Startdatum?
Grüsse
Sibylle
Lieber Frank,
wenn du dein Geld nur für Berichterstattung aus Krisengebieten ausgeben willst, kannst du das gerne tun. Aber lass uns anderen bitte unsere Vorlieben. Wir geben unser Geld auch gerne für Ratgeber, Unterhaltung und andere schöne Dinge aus (z.B. Hundegeschichten vom Strand). Und im Übrigen bin ich mir ziemlich sicher, dass es im Web mehr als eine Person gibt, die sich für Badeurlaub in Hurghada interessiert.
LG
Sibylle
Robby
Hey ihr Lieben,
vielen Dank für euren Kommentar. Wir wünschen euch jetzt schon mal eine tolle und vor allen Dingen sichere Reise. Bei uns hat sich in der Zwischenzeit so viel getan, dass diese Planung nach wie vor auf Eis liegt. Sind aber ganz gespannt auf eure Erfahrungen und Erlebnisse. 🙂 Wenn ihr die irgendwo veröffentlicht, gebt Bescheid. 🙂
VG Robby
Fourtyninemiles
Hallo ihr zwei,
sehr schade das ihr eure Route abbrechen musstet, aber ich denke ihr hattet auch eine schöne Zeit in Marokko und Portugal 🙂
Ist euer Traum noch aktuell?
Wir fahren ende Oktober los, über Marokko die Westküste entlang bis nach Südafrika und etwas im Osten wieder hoch 🙂
Wir haben auch sehr mit uns gehadert doch wir haben auch mit sehr vielen Leuten gesprochen die gerade dort unterwegs sind und alle haben uns nur bestätigt.
Natürlich werden wir von unterwegs Informationen einholen und uns mit den Offroadern treffen bzw in Kontakt bleiben was geht und was nicht.
Ich hoffe ihr habt eueren Traum noch nicht aus den Augen verloren 🙂
Evtl habt ihr ja sogar Lust uns ein Stück zu begleiten falls ihr auch im Herbst startet 🙂
Liebe grüße Pia & Andi
sterey
Hallo Saik,
Ich würde mich gern anschließen!
ich möchte nach Ghana mit einem Wagen fahren,
wenn das für dich In Frage kommt könnten wir ja zusammen als „Konvoi“ fahren.
Ich würde mich freuen von dir zu hören.
Beste Grüße
Sterey
Stefan
Hallo Saik,
es wird immer auf die momentane Situation in den Ländern ankommen. Die Stimmung kann sich innerhalb kürzester Zeit ändern und bis zum März 2019 kann noch viel passieren. Reisinfos, die jetzt aktuell sind können in einem Monat schon wieder überholt sein.
Lt. eines guten Freundes, welcher sich zu dieser Zeit vor Ort befand, kam es im Bereich Mali zu vermehrten Unruhen. Auch in den südlicheren Gebieten, welche bei unserer Planung noch als “relativ” sicher galten. Insgesamt war “uns” das Ganze zu heikel, weshalb wir unserer Reise aufgeschoben haben.
Viele Grüße
Stefan
Saik
Hi, danke für die vielen Infos!
Also aus welchem Grund habt ihr an welchem Punkt euch dagegen entschieden welche Route in welchem land nicht mehr zu fahren?
Das wurde als dem Text nicht ersichtlich und ich werde im März 2019 mit dem Auto von Deutschland nach Nigeria fahren, also definitiv interessant warum ihr euch nicht getraut habt weiter zu fahren.
Greez saik
Thomas
Hallo Stefan,wie schon gesagt war bei Eurer Route ein Umkehren sicher richtig. Finde es nur sehr schade dass ihr vom richtigen Afrika noch nichts kennenlernen konntet. Darum nochmal meine Frage muss es wirklich eine Rundreise durch den Kontinent sein ?oder habt ihr schon mal nachgedacht einfach nur direkt durch Südafrika oder namibia zu reisen ? Denn Südafrika ist wirklich ein sehr schönes Land. Verstehe euren Traum darin
Thomas
Kommt darauf an wo in Afrika um zu sagen es ist nie sicher. Mancherorts stimmt das mancherum wieder nicht
Thomas
Hallo Robby , finde es wirklich schade dass ihr das richtige Afrika nicht erleben durftet. Auch wenn du sagst die Zeit in marrokko war toll,was mich natürlich für euch freut aber das ist wie Leute oben auch schon schreiben bei weitem noch nicht wirklich Afrika. Auch wenn es dann wieder heisst es gehört geografisch dazu also ist es… Ja schon aber wir meinen Afrika zu sein und Afrika zu sein ist genauso wie Vater und Vater zu sein unterschiedlich. Weisst sicher was ich meine. Denn was ich daran so schade finde, da ihr ja such Tiere liebt Elefanten,Löwen in freier Wildbahn etc. Und wie auch jemand erwähnt hat sollte man punkto Afrika wirklich auch mal das “Schwarzafrika”gesehen haben. Obwohl im Falle euerer Route definitiv das umkehren richtig war. Durch einige dieser Länder wäre es wirklich zu gefährlich gewesen. Sicherheit wäre da keine gegeben. Ich halte nur Aussagen mancher User hier für falsch wenn sie sagen Afrika ist zu gefährlich. Das stimmt so nicht da es auch einige sichere Reiselönder gibt. Genauso wie es nicht richtig wäre zu sagen USA ist vollkommend sicher. Da es überall sichere und unsichere Ecken gibt. Darum meine Frage habt ihr je darüber nachgedacht einfach nur durch Südafrika oder so mit dem Wohnmobil zu fahren?oder muss es unbedingt eine Reise durch den Kontinent sein?Denn ihr verpasst dadurch ein paar wirklich schöne und sichere Länder mit warmherzigen Menschen Afrikas
Thomas
Katinka,die Aussage Afrika ist ein viel zu gefährlich ist zu pauschal und so nicht richtig. Ja viele Teile schon. Vorallem ihre Route wäre unsicher gewesen. Gibt aber einige Länder Afrikas in denen das Reisen ziemlich sicher ist. Ja Portugal ist sehr schön hat aber schon mehr als genug Tourismus. Dadurch dass leider ganz Afrika als gefährlich angesehen wird entgeht zu vielen Menschen die Möglichkeit auch die sicheren Länder die wirklich auch schön wären mit sehr freundlichen und warmherzigen Menschen kennenzulernen. Tut mir wirklich für die beiden leid dass sie Südafrika nicht kennenlernen konnten. So wie die Nachbarländer botswana und namibia. Auch wenn es stimmt dass in dem Fall ihrer Route ein Umkehren besser gewesen ist. Ich bin schon durch Südafrika und namibia gereist. Beide Länder genauso wie Portugal schön kennengelernt.
adamski
……Hi bin soeben über die sehr lesefreundlich und informativ gestaltete Seite gestoßen.
Ihr macht Euch sehr viel Mühe damit und auch viel Arbeit. Danke dafür!
Als ich den Kommentar von “Frank” laß konnte ich es zuerst gar nicht glauben was da jemand für einen geistig tief indoktrinierten und dummen Blödsinn schreibt. Aber so ist es eben wenn man in die Falle der permanenten, allumfassenden Schema F Indoktrination durch Print, TV, Hörfunk und Schulen und Kirchen gelockt wurde und es selbst gar nicht merkt am Leben vorbei zu leben und nur ein dummer Sklave zu sein der an jeder Ecke, an jedem Ende einfach nur ausgebeutet und gezwungen wird dies oder das zu tun bzw. zu lassen und brav in einem Hühnerkäfig die Feinbestaubte Dieselskandal & Chemtrail Luft zu Atmen, das Medizinreste verunreinigte Wasser zu trinken, die Dioxin & CO verseuchten Eier zu essen, Bisphenol A & B vesäuchte Thermobelebe,- Becher zu benutzen und mit Herbiziden, Fungiziden und Pestiziden “angereichertes” Fressen zu fressen und ständig mit “TRÄUMEN” (hohe Rente und späteres Weltreisen unter Alzheimer, Demenz und CO. zu machen – aber nur mit dem Finger auf der Landkarte) am Ball gehalten zu werden um ja brav weiter durchzuhalten….. und vom Leben durch Fussball Weltmeisterschaft, Päpste- & Co – “Wahlen” Bild Zeitung, Weihnachts- Oster Konsumorgien etc.. abgelenkt zu werden. Die Illusion der “heilen” Welt und lebenslangen Lebensversicherungszahlungen verblendet halt total bei einer derartigen massiven fremdgestalteten Indoktrination rasch.
Wir hoffen nur Frank wacht irgend ein mal auf und entschuldigt sich für seine damals – dummen Worte. Er wusste es halt nicht besser!
Und Euch beiden…… wünsche ich vom ganzen Herzen weiterhin viel Spaß beim Welterkunden. Mögen Euch die neuen Gerüche, Geräusche, Gegenden, Farben und Wetterlagen, Tiere und Pflanzen nicht “ausgehen” und jeder morgen von neuen die Herzen und Launen erwärmen zu verstehen, dass Ihr genau jenes hinter Euch gelassen habt und auch wenn der Anfang schwer war oder ist, jede Sekunde davon WERTVOLLEr ist als die Illusion die Ihr hinter Euh gelassen habt.
Ich habe mir ebenso einen Transporter gekauft und werde diesen nach meinem Umzug zu einem mobilen Habitat umbauen und …… bye bye sagen und auch Euch und andere auf der Lebenslangen Erkundungsreise begleiten….. JEDER TAG ZÄHLT!
Wünsche Euch alles Liebe dieser Welt, des Universums und ……wir sehen uns irgendwann *smile*
Stefan
Hallo Frank,
ich hoffe nach dem Kommentar fühlst du Dich besser. 🙂
Für Dich mag unsere Reise, die Lebensgestaltung und Planung nicht von Interesse sein. Das ist auch vollkommen in Ordnung. Wir machen deshalb trotzdem so wie es uns gefällt.
Wenn dir das nicht passt, steht es Dir frei einfach oben links auf das “X” zu klicken.
Viele Grüße
Stefan
Frank
Hallo Ihr beiden,
zu reisen, spaß haben, in den Tag hinein leben machen was man will, ist die eine Seite einer Reise. Reisen zu verkaufen und Geld damit zu verdienen ist die andere Seite. Ihr wollt Geld verdienen mit Eurer Seite, dann müsst Ihr auch bereit sein, gewisse Risiken einzugehen. Am Strand zu hocken, mit Hundi Gassi gehen und dafür auch noch Geld zu bekommen, ist ja schon sehr Blauäugig von Euch. Wer soll denn für so etwas bezahlen? Das was ihr macht, ist doch nichts Besonderes. Sobald es aktuell wird, klemmt Ihr.
Euer Lohn ist die Freiheit, sonst nichts. Geniest sie solange Ihr noch könnt, aber nehmt Abstand vom „verdienten“ Reisen. Zum Schluss kommt noch einer auf die Idee, über seinen Badeurlaub in Hurghada zu berichten und glaubt, das interessiert jemand, oder dafür bezahlt noch jemand.
Gruß Frank
Luis Wenus
Wir werden ungefähr die gleiche Strecke im Januar 2018 fahren. Durch Mali nicht, aber durch Guinea und Elfenbeinküste soll sicher sein. Ich habe die deutschen Botschaften in den meisten Ländern angerufen, und sie sagen unsere Rute sollte sicher sein.
Ein kleines Risiko isn natürlich immer da, aber es sollte schon gehen. Bei youtube sind auch mehrere die jetzt ungefähr die gleiche Strecke gefahren sind. Wieso ihr euch dagegen entscheiden habt verstehe ich nicht ganz. Solange man an der Küste entlang fährt ist es relativ sicher.
Wenn ihr um die gleiche Zeit wie wir trotzdem fahren wollt (fühlt sich ja sicherer wenn mehrere runter fahren) sende mir gerne eine E-Mail: luis@wenus.net
Robby
Hey,
wir waren schon auf dem Weg. Sind allerdings wegen der aktuellen Sicherheitslage umgekehrt und haben unsere Pläne für Südafrika erstmal auf Eis gelegt 🙂 Wir müssen erstmal abwarten, wie sich alles entwickelt. Von daher gibt es in absehbarer Zeit erstmal keinen festen Termin.
Viele Grüße aus Portugal
Robby
Nina
Hallo ihr lieben, wir würden uns auch anschließen. Wann geht’s bei euch denn los??? Gerne pn an kontakt@ninaliebtyoga.de
Würde mich freuen von euch zu lesen ?
Lg Nina
Robby
Hey, ja das ist wirklich schade. Aber aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Wir werden mal sehen, wie sich die Situation weiter entwickelt.
Leider musst du vorerst auf unsere Reiseberichte zurückgreifen, denn wir werden in absehbarer Zeit erstmal keine Vlogs mehr machen. Das Videoschneiden und auch filmen nimmt so viel Zeit in Anspruch, das haben wir jetzt in der Zeit gemerkt, wo wir nicht gefilmt haben. Dementsprechend haben wir uns dazu entschieden das erstmal nicht mehr weiter zu machen 🙂
Aber unsere Reiseberichte sind inkl. Fotos mindestens genauso schön 🙂
Viele Grüße, Robby
Cora-Mobil
Hallo ihr zwei, schade daß es mit Südafrika nicht geklappt hat, aber Sicherheit geht vor. Als Abonnenten haben wir uns immer sehr gerne eure Vlogs auf youtube angeschaut, aber da tut sich leider im Moment nichts mehr. Habt ihr das vloggen ganz auf Eis gelegt oder dürfen wir auf weitere tolle Videos von euch hoffen. Portugal wäre für uns auch sehr interessant gewesen, da wir da voraussichtlich den nächsten Winter mit unserem Womo herumreisen wollen. LG aus Bayern von Angelika 🙂
wagner
ich denke der baikal spricht für sich und die route auch, wir werden wie gesagt märz 2018 aufbrechen und hoffen ….euch unterwegs gesellschaft leisten zu dürfen. 🙂
P.S. wenn wir uns durch China zusammenschliessen…wird`s machbar in Richtung Nepal (china overland travel)
LG Sven und Ludmila 🙂
Robby
Hey Ulli,
wir tun uns nicht schwer. Aber wir haben diese Infos vertraulich erhalten und können dazu nicht mehr sagen. Aber schau dir einfach die Standardquellen wie das Auswärtige Amt an, da kannst du dann zumindest eine Richtung bekommen, was dich erwarten könnte. Sorry, aber wir können dir einfach nicht mehr sagen. Für uns ist unser Freund die beste und vertrauenswürdigste Quelle, die wir uns vorstellen können. Aber wir können und dürfen diese Infos eben nicht weitergeben. Und aus Respekt unserem Freund gegenüber werden wir das auch nicht tun.
Wir wünschen dir trotzdem alles Gute für deine Weiterreise.
Viele Grüße
Sabine
Ihr Lieben,
ich finde Eure Entscheidung gut. Ich kenn Afrika sehr gut, habe dort gelebt und gearbeitet. es ist immer schwierig und nie sicher dort zu reisen, mal mehr, mal weniger, wie Ihr auch selbst beschrieben habt.
Ich freue mich, dass bei euch die Vernunft gesiegt hat. Portugal ist ein wunderbares und auch in vielen teilen noch ursprüngliches Land. Ich war 4 Wochen dort mit dem Camper unterwegs und in vielen Regionen waren wir alleine in der Natur und konnten in Flüssen baden. Genießt es erst einmal dort und weiterhin wünsche ich alles Gute !
Ulli
Hallo Stefan,
zunächst danke für deine Antwort. Aber die Standardquellen kenne ich natürlich (nach 25+ Jahren Afrika…). Meine Frage bezog sich auf eure konkreten und wie es scheint neuen Informationen, die euch zur Umkehr bewogen haben.
Warum tut ihr euch so schwer damit, mal konkret zu schreiben, wo (in welchen Ländern / Gegenden) es neue Entwicklungen gibt, die eine Durchreise weniger ratsam erscheinen lassen. Und wenn ihr dann auch verratet, wie solche Infos zu verifizieren sind, wäre das erst recht klasse.
Herzliche Grüße aus Marokko & viel Spaß in Portugal
Robby
Hey Heinz,
mittlerweile sind wir gut in Portugal angekommen und so ganz und gar nicht mehr traurig 😀 Wir fühlen uns hier pudelwohl und genießen den portugiesischen Frühling, der uns schon mit sommerlichen Temperaturen beglückt.
Ja, es gibt wieder so einige tolle Sachen, auf die man vorher verzichtet hat 😀 Das ist natürlich auch noch ein schöner Pluspunkt 😉
Viele liebe Grüße an dich und viel Spaß bei eurer Skandinavien Tour. Das wird bestimmt richtig genial 😀
Robby
Ja, Pläne werden gemacht und können durch verschiedene Variablen auf einmal zum Scheitern verurteilt sein. Aber auch wir denken das es keine Schande ist seine Pläne über den Haufen zu werfen oder zu ändern 🙂
Ja, wenn man gar nicht mitkriegt was um einen rum passiert und man dann plötzlich in eine prekäre Lage kommt ist mit Sicherheit nicht gerade das Schönste … will man sich gar nicht vorstellen.
Viele liebe Grüße an dich
Robby
Hey Joachim,
ja, eine andere Entscheidung wäre einfach nur unvernünftig gewesen. Die Zeit in Marokko war toll und jetzt genießen wir die Zeit in Portugal 😀 Auch hier ist es richtig schön und es gibt keinen Grund mehr traurig zu sein oder Trübsal zu blasen.
Wir freuen uns immer riesig, wenn wir neue Leute kennenlernen können 🙂 Dann wollen wir doch mal hoffen, dass man sich mal über den Weg fährt 🙂
Viele liebe Grüße an dich
Robby
Liebe Karin,
ja, das wollen wir unsere Emily auch wirklich nicht antun.
Wir sind mittlerweile richtig froh über unsere Entscheidung und genießen unsere Zeit in Portugal 😀 Ist auch hier wirklich schön 🙂
Viele Grüße an euch 😀
Robby
Hey Sven,
danke für deinen Tipp 🙂 Wir werden alles mal auf eine Liste schreiben und uns dann in Ruhe Gedanken machen, wo wir hin wollen und was unser Ziel sein könnte 😀
Viele Grüße an dich
Robby
Danke, ja wir sind mittlerweile gut in Portugal angekommen und haben es jetzt schon in unser Herz geschlossen 😀 Dementsprechend genießen wir jeden Moment hier und es wird auch hier schon sommerlich warm 😀
Werden das auf jeden Fall in unsere Ideenfindung mal mit einbeziehen 😀
Viele liebe Grüße an dich, Martina 🙂
Robby
Hallo nach Hause <3
Ja, leicht war es nicht, aber irgendwann mussten wir uns entscheiden und jetzt, einige Tage später, sind wir total glücklich über unsere Entscheidung und genießen unsere Zeit in Portugal 😀
Gaaaaaanz viele dicke Bussis nach Hause 🙂
Robby
Wir hatten den Flash, entweder ganz oder gar nicht … nachdem die Regenzeit kurz bevor steht haben wir uns dann dagegen entschieden noch weiter zu fahren.
Aktuell sind wir schon wieder in Portugal angekommen und genießen unsere Zeit hier 🙂
Viele liebe Grüße
Robby
Lieber Heinz,
danke für deinen tollen Kommentar. Ja, die Zeiten ändern sich. Aber zum Glück gibt es noch sooo viele Länder die man bereisen kann 😀
Ja, Portugal haben wir jetzt schon in unser Herz geschlossen und genießen jeden Moment 😀
Viele liebe Grüße an dich
Robby
Hey Michaela,
ja, mittlerweile ist unsere “Trauer” überwunden und wir genießen die Sonnenstrahlen in Portugal. Und wir sind froh und dankbar für jeden Tag, den wir auf Reisen erleben dürfen 🙂
Viele Grüße 😀
Robby
Hey Pätrick,
wir lieben das Reisen und bloß weil ein Ziel für den Moment wegfällt stirbt unser Traum vom Reisen nicht. Deswegen sind wir mittlerweile gut gelaunt in Portugal angekommen und richtig happy hier zu sein 😀
Viele Grüße
Robby
Hey Heike,
ja am Anfang waren wir auf jeden Fall etwas enttäuscht und auch traurig. Doch das ist der absoluten Freude am Reisen gewichen, die wir nach wie vor haben 🙂 Und nur weil sich das Ziel ändert ist es nicht weniger schön 😀
Danke dir und viele Grüße 🙂
Robby
Liebe Helga,
genau das machen wir auch 🙂
Eben, aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben. Und in Afrika ändert sich alles so schnell 🙂 Die anfängliche Traurigkeit ist der Freude über die Möglichkeit reisen zu können gewichen und so genießen wir Portugal in vollen Zügen 🙂
Viele Grüße an dich
Robby
Hey Fritz,
genau so ist es. Aber deswegen genießen wir unsere Reise nicht weniger 😀 Auch Portugal ist richtig schön 🙂 Wir freuen uns schon auf unsere Zeit hier 🙂
Viele Grüße an dich und danke 🙂
Robby
Danke Simo, ja im Moment ist es echt nicht machbar und deswegen ist es das Klügste, erstmal abzuwarten 😀
Viele Grüße nach Rabat 🙂
Robby
Danke dir Heidrun, genau das machen wir im Moment auch 🙂 Liebe Grüße 🙂
Robby
Danke dir wbx 🙂
Robby
Danke Thomas 🙂
Heinz Tschentscher
Hallo Ihr Vagabunden,
als Abonnent habe ich alle Vblogs verfolgt und freute mich mit Euch.
Ein bisschen mulmig war es mir doch, dass Ihr wieder schadenfrei nach Hause kommt.
Deshalb seid nicht traurig.
Ich bins auch nicht. Denn so ist gewiss, dass wir auch weiterhin schöne Filme sehen werden.
Ein Trost für Robby:
In Portugal gibt es wieder süße Sachen zum Naschen.
Wir werden es an den Bildern sehen (falls Stefan richtig aufnimmt).
Also bis neulich
Heinz aus Frankfurt am Main.
P.S.: Wir sind gerade in Dänemark und fahren für drei Monate nach Skandinavien.
Der UmdreherVersteher
So ein Umdrehen ist doch normal. Wenn vorher alles “sicher” wäre, wo wäre dann da das “Abenteuer”? Eine sehr ähnliche Route hatte ich letztes Jahr vor, also auch die Westtour und war kurz vorm losfahren. Aus Gründen sich verschärfender Lage oder der Alternative, durch Gegenden zu fahren, aus denen man lange nichts gehört hat, in denen aber erst geschossen und dann gefragt wird, habe ich das gelassen. Insgesamt 150km der Gesamtstrecke von 14tkm (bzw. 16tkm Westroute) betraf das, aber solange ich nicht drüber fliegen kann, reicht auch diese kurze Strecke, die Gesamtstrecke unmöglich zu machen. Und dabei reise ich nicht so mondän wie ihr, sondern minimalistisch mit 45PS 🙂
War übrigens schon meine zweite Umkehr für das gleiche Ziel. Der erste Versuch scheiterte, weil Syrien und Ägypten nicht mehr möglich waren.
Was ich schon umgedreht bin, nachdem ich losgefahren bin… Kirgistan, Ostukraine, Syrien, Bergkarabach. Was solls… Neue Richtung, weiter gehts…
Ist aber schon hart, wenn man nur lokale Nachrichten hört, nicht alles versteht und plötzlich ist ringsrum Mord und Totschlag… Südost Türkei letztes Jahr zB…
Joachim H.
Hallo ihr zwei,
da hattet ihr ja eine schwierige und traurige Entscheidung zu treffen, aber ich finde, ihr habt genau richtig entschieden! Ein wenig könnt ihr euch vielleicht damit trösten, dass schon die bisherige Reise eine solche Fülle von Erlebnissen und Eindrücken beschert hat, dass ihr noch lange davon zehren könnt und um die euch jetzt schon sehr viele “Normaltouristen” und “Normalwohnmobilisten” (wie ich zum Beispiel einer bin) nur beneiden können! Ihr werdet sicher auch bei neuen Zielen tolle Erfahrungen machen und Erlebnisse haben, und wenn ihr weiter so anregend davon berichtet, werde ich natürlich weiter sehr gerne virtuell dabei sein – und wenn es euch tatsächlich zurück nach Europa führt, steigt sogar die Chance, dass man sich einmal “über den Weg fährt” 🙂
Alles Gute weiterhin für euch, Joachim
Karin Hansen
Halli, ihr Lieben.
Das ist ja echt jammerschade, aber ich kann euch gut verstehen.
Wir haben ja auch den Weg der Verschiffung gewaehlt.
wir haben ja auch keinen Hund dabei, und wenn wir einen haetten, waere das keine Option gewesen… wer mag schon seinen treuen Begleiter mit Beruhigungsmitteln vollpumpen und in eine Box packen…
Wir sind seit gestern in Port Elizabeth und warten jetzt auf unsern ‘Horst’ . / unser Unimog Camper, der am 23.3. hier ankommen soll.
Vorausgesetzt das klappt alles reibungslos und es befindet sich noch alles darin / denn auch wenn sowas schief laeuft ist so ein Traum schnell vorbei .
Aergert euch nicht ueber die Unkenrufe, ihr habt auf euer Bauchgefuehl gehoert und das war richtig so.
Ich denke, wer so positiv ist wie ihr, der kann ueberall Abenteuer erleben.
ganz herzliche Gruesse
Karin Hansen
Stefan
Hallo Ulli,
wir haben uns auch überlegt, ob wir nur bis Senegal und Gambia fahren sollen, haben uns dann aber letztendlich dagegen entschieden. Irgendwie waren wir auf dem Trip: “Ganz oder gar nicht” 😉
Wie bekommt man verlässliche Infos? Wer liefert verlässliche Infos?
Zum Einen gibt es das Auswärtige Amt. Dort kann man sich die ersten Infos holen. Danach kann man sich die Reisewarungen aus anderen Länder ansehen wie z.B aus Frankreich. Decken sich die Aussagen? Inwieweit hat sich etwas verändert. Es gibt jede Menge Länder auf der Welt, die alle Reiseinfos verteilen und jedes Land sieht es ein bisschen anders.
Dann kann man das Internet durchsuchen, um auf anderen Blogs ein paar Infos zu bekommen, z.B https://www.runterwegs.de http://www.mantoco.com/ https://pistenkuh.de http://www.abseitsreisen.de/blog/ Doch wie aktuell sind diese Infos?
Dann bleiben noch Foren wie z.B das http://www.weltreiseforum.de oder http://www.wuestenschiff.de , um auch hier ein paar Beispiele zu nennen.
Jetzt sollte man versuchen unterwegs mit Reisenden zu sprechen und im Idealfall Kontakt zu Leuten vor Ort haben.
Am Ende des Tages hat man jede Menge Infos die alle unterschiedlich sind und steht an dem Punkt das niemand einem diese Entscheidung abnehmen kann.
Wir haben uns dagegen entschieden weil Infos von Freunden vor Ort für uns am zuverlässigsten erscheinen und genau diese haben uns von einer Durchquerung Afrikas, zum jetzigen Zeitpunkt, abgeraten.
sven
Hallo ihr beiden….
fahrt über die Türkei/ Georgien weiter zum Baikal … dann Mongolei durch China nach Nepal
in Putins Reich wird euch nichts passieren……..:-)
wir sehen uns 2018 in der Region
der Sven
https://www.youtube.com/watch?v=hVMmZSX6nP4
https://www.youtube.com/watch?v=1gSwv9iCtMM
https://www.youtube.com/watch?v=You77U1JwbE
Kalinka
Hallo ihr Lieben, sehr gute Entscheidung nicht weiter zu fahren. Afrika ist einfach viel zu gefährlich. Habt ihr schon an eine geführte Wohnmobilreise gedacht? Es werden so schöne Touren durch Portugal angeboten. Schaut mal bei Promobil. Mit ortkundigem Führer und reservierten Campingplätzen. So lernt ihr das Land von seiner schönsten Seite her kennen und müsst euch keinen Gefahren aussetzen. Man hört ja in letzter Zeit immer wieder so schreckliche Geschichten von Gasüberfällen auf Wohnmobilfahrer. Ein Bekannter wurde kürzlich Opfer einer solchen Attacke in Portimao. Alle Wertsachen weg und sein Hund ist durch das Gas gestorben! Furchtbar, man muss so aufpassen heutzutage. Nur auf Campingplätzen oder Womo-Stellplätzen ist man noch sicher. Bitte seid vorsichtig, bleibt gesund und geht kein unnötiges Risiko ein.
Kalinka
Ekkehard Lincke
Genau so!
Und dann weiter nach Süden, einfach mal ein Gefühl für Afrika kriegen.
Marokko ist noch kein “richtiges ” Afrika.
Also nochmal: Nur Mut
E.
Martina
Ihr habt genau richtig entschieden, das Leben und die Gesundheit gehen immer vor. Kommt gut in Portugal an, ein tolles Land und wie eäre es nochmals hoch in den Norden! Schweden habt ihr ja noch gar nicht richtig gesehen, kann ich nur empfehlen und sicher auch angenehmer von den Temperaturen für den Hund… 🙂 alles Liebe.
Gabriele Peruche-Sturm
Hallo ihr 3,
keiner kennt euch so gut wie wir, und deshalb weiß ich, dass ihr euch die Entscheidung nicht leicht gemacht habt. Wir sind mehr als glücklich, dass ihr erst mal wieder in Europa unterwegs seid. Spannend und interessant ist es hier allemal. Und wer die Vorgeschichte von Emmi kennt, kann ebenfalls Verständnis aufbringen.
Wir drücken euch ganz fest und bleiben eure größten Fans.
Bussi, Mama und Papa
Haushofer
Warum fahrt ihr nicht weiter nach Mauretanien und dann hinunter nach Senegal? Diese Strecke ist noch sicher. In Senegal hat ihr dann erstmals ein Gefühl von Schwarzafrika. War vor vielen Jahren in der Entwicklungdhilfe in Senegal. Meine immer noch bestehenden Kontakte sagen, daß es problemlos zu reisen ist.
Nur Mut
Hakopa
Heinz
Hallo in die Runde,
ich hatte das Glück, die Welt bereisen zu können, als es zwar hier und da Kriege und Krisen gab, aber als man doch grundsätzlich fast überall hin konnte, ohne um sein Leben fürchten zu müssen. Der 11. September hat dann aber leider mehr geändert, als wir uns zunächst vorstellen konnten.
Aber ich habe einen Trost für Euch 😉
Europa ist der mit Abstand schönste und abwechslungsreichste Kontinent überhaupt. Nicht umsonst versucht die halbe Welt, hierher zu kommen.
Also findet in Portugal erst mal in Ruhe zu Euch selbst, und dann entscheidet Ihr, wohin die Reise gehen soll.
Kümmert euch nicht um die Häme, die hier und vielleicht auch anderswo über euch ausgekübelt wird.
Grüße
Heinz
Michaela Heinemann
Ich bin froh,daß ihr euch so entschieden habt….!
Aufgeschoben ist nicht Aufgehoben.
Denkt einfach an die herrliche Zeit,die ihr bis jetzt zusammen gesund und glücklich hattet!
Euer treues Gefährt bringt euch bestimmt auch zu einem späteren Zeitpunkt sicher ans Ziel eueres Traums.
Pfiad eich und ois Guade+ liaba Gruaß aus Greadugi.
Pätrick
Hallo Ihr Beiden,
schon mal gut, dass Euch bislang nichts passiert ist. Kopf hoch, Eure Chance wird kommen!
Heike // nordetrotter
Ach, schade, ich hatte mich wirklich schon gefreut, euch durch Afrika zu folgen. Ihr seid bestimmt auch ganz schön enttäuscht.
Aber: ich kann es nur zu gut verstehen, mir selbst wäre das auch viel zu riskant. Es gehört auch Mut dazu, ein Vorhaben abzubrechen. Deshalb: Respekt und weiterhin Alles Gute!
Thomas Rahn
Es gibt kaum etwas armseligeres als solch einen Kommentar zu hinterlassen und dann nicht Mal das kleine Fünkchen Aufrichtigkeit zu besitzen, seinen wahren Namen anzugeben.
Auf wen der Begriff ‘Großmaul’ hier zutrifft, werden alle sicherlich selbst entscheiden.
“Sei doch mal ehrlich und schlag nicht soviel Schaum!” Ja genau, Herr oder Frau ‘Leser’.
Thomas Rahn
Helga
Hallo ihr Zwei,
also ich finde, ich habt Euch völlig richtig entschieden. Sicherheit geht vor. Man kann nicht alles kalkulieren und wenn sich dann während einer Reise herausstellt aus Sicherheitsgründen besser umzudrehen, ist das das RICHTIGE. Natürlich ist es schade, dass der Traum Richtung Südafrika momentan nicht möglich ist. Aber vielleicht geht es dann ein anderes Mal. Die Welt ist groß und es gibt sicher noch schöne Ziele, die man ansteuern kann. Lasst deshalb den Kopf nicht hängen und seit nicht traurig. Macht aus allem das BESTE. Ich wünsche Euch weiterhin eine tolle Reise und schöne Ziele die Euch erfreuen. Ich habe schon sehr oft auf Eure Seite geguckt und fand Eure Erlebnisse sehr spannend.
Auch andere Länder haben viel zu bieten und sind schön. Alles GUTE für Euch!
Lieben Gruß
Helga
Fritz Hondza
Ja die Welt gerät aus den Fugen, man kann ja nicht mal mehr Urlaub in gewissen Ländern
machen, ohne Angst zu haben. Wie sich das die letzten Monate entwickelt hat, konnte keiner voraussehen. Ich finde jedenfalls ihr habt richtig gehandelt. Ihr habt Euren Traum jedenfalls schon mal gelebt und egal wie es ausgeht, diese Erlebnisse und Erfahrungen, kann Euch keiner mehr nehmen.
Wünsche Euch weiterhin alles Gute.
Fritz
Simo
Hallo ihr Lieben,
Eine sehr vernünftige Entscheidung habt ihr getroffen.
Ich hab mich in den letzten Tagen schon so oft gefragt, wie das funktionieren soll Länder wo Terrorismus, Kriege und Kriminalität, sowie politisch unsichere Zustände herrscht wie Mali, Nigeria, Kongo, Guinea… zu bereisen.
Liebe Grüße aus Rabat
Simo
Frau Zugvogel
Finde eure Entscheidung super und ehrlich begründet und ihr seid keinem Rechenschaft schuldig! Das ist eure Reise und nicht die, die andere von euch erwarten. Kommt in Portugal mal zur Ruhe und es gibt genügend Ziele die Herausforderung ohne Bauchgrummeln sind.Viel Glück, “verfolge” euch weiter…
Gruß Heidrun
Ulli
Es fällt sicherlich immer schwer, wenn man unterwegs seine Pläne nicht nur ändern muss (das ist ja normal und eher spannend) sondern der Entwurf der Reise komplett kippt. Mich würde nur interessieren was die Gründe waren. Ihr berichtet ja sehr allgemein von Sicherheitsbedenken. Was hat euch denn konkret dazu verlassen schon in Marokko umzudrehen? Vielleicht habt ja sogar Quellen, die ihr veröffentlichen mögt und die eine weitere Recherche ermöglichen? Ihr seid ja nicht die einzigen, die sich mit dem Gedanken einer Afrikadurchquerung auf der Westroute tragen…
Weiter eine gute Reise und allzeit eine Handbreit Luft unter dem Dieseltank
Robby
Hey Tanja,
ja das war auch die erste Idee die wir hatten. Aber dann haben wir uns gefragt, ob wir das unserem Hund antun können und wollen und darauf gab es einstimmig nur eine Antwort – nein. Das ist schade und natürlich hatten wir einen Moment, wo wir dachten, das geht schon. Aber letztendlich wäre es Emily gegenüber einfach unfair. 🙂
Ja, für den Moment gibt es auch genug andere Ziele und Südafrika muss jetzt einfach ein wenig warten. Wir werden die Situation im Auge behalten und vielleicht beruhigt sich das Ganze wieder und wir können nochmal von vorne anfangen.
Und klar, wir werden weiter berichten, wie bisher auch schon. Daran ändert sich rein gar nichts 🙂
Viele liebe Grüße 🙂
Robby
Hey Ekki,
es gibt mehrere Gefahrenzonen, die sich momentan schwierig gestalten. Da ist zum Einen Nigeria, dann ist Angola ein Problem und auch die Grenze von Mali nach Burkina Faso. Und das Ganze entwickelt sich, laut unserer Quelle, Richtung Süden und ist im Moment nicht abzuschätzen und nicht kalkulierbar. Wir wissen von anderen Reisenden, die schon sehr sehr oft Afrika bereist haben, dass sie sich dieses Jahr auch für die Verschiffung entschieden haben, da die Route im Moment einfach zu gefährlich ist.
Klar, es gibt immer Reisende, die durch Krisengebiete fahren und auch da durchfahren, wo man im Moment absolut nicht durch sollte. Manche schaffen es, wieder andere bezahlen es mit ihrem Leben. Und dann gibt es solche wie wir, die dann erstmal die Segel streichen und abwarten, wie sich die Lage entwickelt. Auch wenn ich unsere Quelle nicht nennen kann, so gibt es kaum eine bessere und zuverlässigere, die genauere Informationen liefern könnte. Und das nicht, weil es jemand ist, der oder die Situationen überbewerten würde o.ä.
Glaube mir, du hattest in unserer Lage mit den Informationen genau so entschieden 🙂 Und wie schon gesagt, aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Viele Grüße
Robby
Ja, die Lage ist momentan einfach überhaupt nicht einschätzbar und die Zeichen stehen auf Flächenbrand, der sich sehr schnell ausbreiten könnte. Dementsprechend ist es einfach sicherer, vorerst den Rückzug anzutreten und mit ein wenig Abstand zu sehen, wie es dort unten weiter geht. Wir haben keine Sorge, das es uns an Reisezielen mangeln könnte 😀
Die Rücksichtnahme auf Emily ist für uns das normalste der Welt. Wir haben uns diese Reise ausgesucht, nicht sie. Deswegen geht auch nur das, was für sie problemlos ist und da gehört ein Flug oder eine 3-wöchige Schiffsreise definitiv nicht dazu 🙂
Viele Grüße an dich
Tanja im Norden
Nachdem ich vor zwei Jahren in Skandinavien eine Familie aus Südafrka traf, die ihr Auto für ein Teilstück verschifft hatten (wegen des Ebolaausbruchs) hatte ich auch beim Lesen sofort daran gedacht. Aber Ihr hab ja schon erklärt, dass das für Euch keine Option ist. Aber es gibt auch in Europa vieles zu sehen und ich hoffe weiter mitlesen zu dürfen. Portugal klingt super und wenn es zu warm wird lockt der Norden.
Robby
Hey,
ja für den Moment wäre jede andere Entscheidung bescheuert gewesen. Aber wie schon gesagt, aufgeschoben ist ja nicht aufgehoben.
Wir werden jetzt einfach mal nach Portugal fahren und dann sehen, was wie und wo wir weiter erstmal weiter machen.
Wir kennen den Blog von Ammumot und haben uns da schon ein paar Infos für Portugal rausgezogen. Tolle Seite, die der Andre da hat 🙂
Viele Grüße
Robby
Danke ihr Lieben, genau so sieht es aus 🙂 <3 Wir senden euch ganz viele liebe Grüße in die Heimat.
Bussiiiiiiiiii <3
Robby
Hey Tom,
das ist der Sinn der Sache. Alles andere wäre nicht wirklich zielführend 🙂
Viele Grüße
Robby
Lieber unbekannter Leser,
ich finde es ebenfalls sehr erheiternd. Solche “Einschätzungen” vom Stapel zu lassen ohne uns zu kennen und dann nicht mal den “Arsch in der Hose” zu haben, das mit richtigem Namen und richtiger Email Adresse zu tun, finde auch ich witzig.
Die Westroute war, wie schon erwähnt, zum Zeitpunkt unserer Planung absolut machbar. Wir haben uns auch damals schon genauestens informiert. Die Lage hat sich allerdings zwischenzeitlich geändert.
Es ist manchmal einfach nicht möglich seine genaue Informationsquelle zu nennen. Eine zuverlässigere können wir uns nicht vorstellen und mehr Informationen bedarf es dazu auch nicht und kann ich zum Schutz unserer Quelle auch nicht geben. Ob du das nun glaubst oder nicht ist dir überlassen.
Wir haben a) nicht grundsätzlich Angst und b) fällst uns nicht das Auto unterm Hintern weg. Unser Fahrzeug ist genau für sowas ausgelegt oder meinst du die Hauber wurden gebaut, um sie auf Asphalt nur minimal zu bewegen? Und auch das Geld ist kein Kriterium.
Was soll man dazu noch sagen? Es wurde kein Schaum geschlagen, sondern ein vernünftiger Plan gemacht. Die Lage in Afrika kann sich Tag für Tag ändern, was du wüsstest, wenn du davon Ahnung hättest.
Aber das ach so herrlich anonyme Internet macht es möglich, dass sich jeder zu allem äußern kann und das ohne Rücksicht darauf, das Menschen hinter Blogs und Seiten und Beiträgen stehen. Da wird vorverurteilt, weil es gerade so wunderbar in sein eigenes Bild passt, das man sich gemacht hat. Ob das der Wahrheit entspricht oder nicht sei dahingestellt. Hauptsache man hat es mal vom Stapel gelassen. Ohne Mehrwert für den, der es liest.
Wir sind für Kritik jeder Art offen und auch bereit Diskussionen zu führen.
Aber nicht mit einem Gegenüber, das bei diese Art Kommentar nicht mal den Anstand besitzt, seinen Namen anzugeben.
wbx21
sehr schade um Dich “Leser”. Leider nichts begriffen, lese fleißig weiter Reise Blogs und träume Deine unerfüllten Träume und hinterlasse aussagekräftige Kommentare
wbx21
Es ist zwar schade das Ihr die Tour abbrechen müsst aber Sicherheit geht vor. Und nicht kirre machen lassen, Portugal, Spanien sind nicht unsicher. Da finde ich es in D bald unsicherer. Die Österreicher sind nett und sehr an Euren Euros interessiert.
Falls Ihr ben Blog noch nicht kennt, schaut mal da https://www.amumot.de/
Die werden dieses Jahr vermutlich auch in Portugal bleiben.
Juli
Ich denke ihr habt euch richtig entschieden und nicht gegen euer Vorhaben, sondern DAFÜR.
Nur, zu einer anderen Zeit.
Bussi aus Gebensbach ???
Klaus herrmann
Schade, aber ist der aktuellen politischen Situation geschuldet…Ich hab meine Libanonpläne auch gestrichen!
Naja, hohe Tatra, Zentralspanien, Rumänien, Andorra… Man findet andere interessante Ziele!
Und großes Kompliment für die Rücksichtnahme aufs Wuffilein!!!! Das ehrt euch, macht euch noch sympathischer!!!
Klaus herrmann
Wo bitte gibt es dort eine Gefahrenlage?
Ekki
Hallo ihr zwei,
gerade wo es interessant wird, hört Ihr auf. Wo ist denn genau die Gefahr?
Ihr seid doch nicht Richtung Kapstadt aufgebrochen als Alternative zu Österreich oder dem Harz.
Klar, da isses auch schön.
Ihr müsst doch nicht durch Mali. Habt Ihr mal Guinea überlegt? und dann Elfenbeinküste?
Nigeria ist natürlich schwierig aber es gibt Reisende, die da durchfahren.
Lasst Euch nicht bekloppt machen von Leuten, die alles besser wissen und schon immer dagegen waren. Für die Köln schon gefährlich ist weil da wird man am Dom beklaut oder Berlin, weil da wird man überfahren….
Gruss E.
Tom
Hauptsache ihr bleibt gesund und munter. LG Tom
Leser
Es ist doch immer wieder sehr erheiternd mitzuverfolgen, wie bei manchen Menschen aus naiv/großmäulig/blauäugig/prahlerisch dann letztendlich doch realistisch/einsichtig/vernünftig/kleinlaut wird. 🙂 😉 🙂
Um glaubwürdig zu sein/werden, hättet ihr nicht so wischiwaschi um den heißen Brei herumreden dürfen, sondern hättet die (angebliche oder auch reale) Warnung eures Freundes konkretisieren müssen. Denn gefährlich und eigentlich unverantwortlich war euer Vorhaben von Anfang an. Und es ist keine Schande, zuzugeben, dass man a) grundsätzlich Angst hat, b) befürchtet, dass einem das alte Auto unterm Hintern wegfällt (so wie ihr es jetzt schon strapaziert habt) und c) unter diesen Voraussetzungen das Geld nicht ausreichen wird. Seid doch einfach ehrlich und schlagt nicht soviel Schaum! Kleine Brötchen schmecken auch gut!!!
Robby
Wir unterschätzen gar nichts, keine Sorge 🙂 Allerdings ist man nirgendwo sicher, siehe der Weihnachtsmarkt in Deutschland. Allerdings ist zwischen z.B. Mali und Deutschland oder Portugal sicher nochmal ein großer Unterschied 🙂
Wir werden auf jeden Fall auf uns aufpassen, versprochen. Kommt alles bald, keine Sorge 😀 Viele Grüße an dich
Thomas-C. Schneider
Ihr solltet aber auch die Gefahrenlage in Portugal, Spanien und Frankreich NICHT unterschätzen! Ein Bekannter hat mir zu diesen Ländern schlimme Geschichten erzählt… Fahrt lieber zügig zurück nach Deutschland. Österreich ist auch safe. Hier könnt Ihr -zumindest außerhalb der Großstädte- einen schönen und halbwegs sicheren Sommer verbringen und neue Abenteuer planen. Ich freue mich schon auf weitere aufregende Videos und spannende Blogbeiträge.
Robby
Hey Ted,
wir hatten anfangs auch an die Verschiffung gedacht. Allerdings müssten wir dafür unsere Hündin in ein Flugzeug packen und das wollen wir ihr nicht antun. Dementsprechend bleiben für uns nur Reiseziele, wo wir hinfahren können. 🙂 Alles andere müssen wir einfach vertagen 🙂
Viele Grüße
Robby
Ted
Es tut mir leid, dass Ihr diese Nicht traum nun begraben müsst. Meine Trans-Sahara Erfahrungen liegen schon Jahrzehnte zurück und ich hatte mich sehr darauf gefreut Euch virtuell zu begleiten.
Wäre nicht Dieb Verschiffung in Richtung Dakkar o.ä. Eine Alternative?
LG und weiter gute Reise,
Ted
Robby
Hey Tanja,
ja, es ist wirklich schade. Und es ist ja nur ein Teil eines großen Traums, den wir begraben müssen. Den größten Traum leben wir ja und das ist das Leben in unserem Wohnmobil 😀
Das klingt klasse, da freuen wir uns jetzt auch schon drauf 🙂
Der Spruch von Wilhelm Busch ist wirklich richtig klasse 😀 Musste tierisch lachen 🙂 Danke dafür und für deinen lieben Kommentar.
Viele Grüße an dich
Robby
Hey ihr Zwei,
ja, wir haben diese Gedanken lange mitgetragen und immer wieder abgewogen zwischen ja und nein. Die Nachricht von unserem Freund war dann das Zünglein an der Waage, was den Ausschlag zum Nein gegeben hat. Allerdings sind wir mittlerweile auch davon überzeugt, dass es die einzig richtige Entscheidung war.
Nein, wir haben noch nicht mal die Hälfte von Europa bereist 😀 Mal sehen was unsere Zeit in Portugal für eine Richtung vor gibt und auf welche Ideen wir da kommen 😀
Viele liebe Grüße an euch 🙂
Robby
Ja, es ist schade. Aber letztendlich ist es wirklich so … da muss die Vernunft einfach siegen. Einen anderen Weg gibt es gar nicht, wenn man irgendwie noch klar im Kopf ist 🙂
Wir sind auch gespannt. Erstmal in Portugal ein wenig nachdenken und überlegen, was wir den Sommer über machen wollen 🙂
Viele Grüße nach Köln
Tanja
Oh, das ist ja Schade dass ihr euren Traum begraben müsst. Aber seht es positiv, aufgeschoben ist nicht aufgehoben, vielleicht entspannt sich die Lage ein ein, zwei, drei Jahren wieder. Wer weiß das schon.
Kommt ihr ruhig hierher, nach Portugal. Hier wird es gerade Frühling, alles blüht, die Temperaturen sind auch schon ganz nett, die Wohnmobilüberwinterer werden langsam weniger, es wird euch hier sicher gefallen 😀
Immer wenn der Mensch anfängt, seine Zukunft zu planen, fällt im Hintergrund das Schicksal lachend vom Stuhl.
(Wilhelm Busch)
Lui & Steffi von comewithus2
Oje ihr Lieben, der Entscheid muss euch unglaublich schwer gefallen sein! Auch wir kennen das Gefühl gewisse Krisenregionen zu beobachten und nötigenfalls die Notbremse zu ziehen. Kasachstan ist so ein Wackelkandidat auf unserer Tour durch Europa sowie auch Istanbul.
Wir wünschen euch alles Gute und dass ihr eine neue spannende Route findet. Unsere Empfehlung ist natürlich Europa! Oder habt ihr schon alle 47 Länder bereist?
Liebe Grüsse aus Montenegro
Lui & Steffi
Susanne Butzke
Das ist Schade das zu hören , aber das Eure Vernunft siegt ist mehr Wert, Abenteuerlust hin oder her, im Moment geht auf der ganzen Welt die Post ab, bin trotzdem gespannt wo es Euch jetzt so hin zieht.
Lg aus Köln
Susi