Shop News
Newsletter
Rabatte, Neuerscheinungen & mehr: Hol dir die Vorteile mit unserem Newsletter!
Bewertungen
Aktuell im Sale
B-Ware | 2,5 m Batteriekabel 10 mm² mit MIDI-Sicherungshalter und Ringöse M8
B-Ware | BullTron 185Ah POLAR LiFePO4 12V
Ab 1.382,89 €EcoFlow DELTA 2 MAX Powerstation
Ab 1.511,76 €Victron Ladebooster 50A | 12V – 12V | Orion XS
Saftkiste 100Ah LiFePO4 mit LTE 12V
Ab 990,00 €Saftkiste 300Ah LiFePO4 mit BMS, Heizung, LTE 12V
Ab 2.405,00 €Saftkiste 200Ah LiFePO4 mit BMS, Heizung, LTE 12V
Ab 1.810,00 €Unser Service
Unsere Rechner
Wichtige Infos
Hast du nicht auch schon mal drüber nachgedacht, wie toll es wäre, wenn man mit seinem Wohnmobil einfach aufs Wasser fahren könnte? Schon öfter hatten wir die Situation, dass wir an einem tollen See standen und dachten, wie genial es wohl wäre, wenn wir unseren Fanti jetzt einfach mittenrein steuern könnten. Wir waren immer der Meinung, das geht nicht. Doch jetzt sind wir schlauer, es geht doch. Wie soll Camping auf dem Wasser funktionieren? Das haben wir uns auch gefragt und werden es dir in diesem Beitrag zeigen.
Mit dem eigenen Wohnmobil oder Wohnwagen durch eine Seen- und Flusslandschaft zu fahren klingt im ersten Moment viel zu schön, um wahr zu sein. Doch Jürgen Brand aus Waren am Müritzsee macht diesen Traum zur Wirklichkeit. Mit seiner Hausboot und Wassercamper Vermietung bietet er in unseren Augen eine geradezu geniale Idee, um Camping einen ganz neuen Reiz zu geben. Aber fangen wir mal vorn vorne an.
Man mag vielleicht im ersten Moment an ein Amphibienfahrzeug denken, wenn man vom Wassercampen hört. Doch weit gefehlt. Realisiert wird dieser Bootsspaß mit einer sogenannten Trimaran-Schwimmplattform, auf die unser Wohnmobil oder unser Wohnwagen manövriert wird. Anschließend wird das Fahrzeug auf dem Wechsel-Wassercamper verzurrt und gesichert.
Hinweis: Buchungsanfragen bitte direkt an den Anbieter. Link findest du am Ende des Beitrags.
Diese schwimmenden Campingplätze sind besonders krängungsarm, was eine stabile Lage auf dem Wasser gewährleistet. Ausgestattet ist die Schwimmplattform mit einem 60 Ps starken Außenbordmotor, welcher dank 2 Bug- und 2 Heckstrahlrudern sehr gut steuerbar ist. Ein sehr geringer Tiefgang von nur 35 cm rundet die einfache Handhabung noch weiter ab.
Das Campen auf dem Wasser ist nahezu mit jedem Reisemobil möglich. Einschränkungen gibt es nur in Sachen Größe und Gewicht. So darf das Fahrzeug maximal 8 Meter lang (plus Fahrradträger), 3,2 Meter hoch und 4,5 t schwer sein und schon kann man den Luxus eines Hausboots genießen.
Wenn man dann eine gewisse Zeit auf dem Wasser schippert, fragt man sich unweigerlich, wie es mit der Ver- und Entsorgung aussieht und ob es eine Möglichkeit gibt an Strom zu kommen. Und auch daran wurde gedacht. Man kann seinen Camper direkt auf dem Boot an Strom anschließen. Damit ist die Stromversorgung, wie auf dem Campingplatz, gesichert. Außerdem befinden sich unterhalb des Boots ein Frisch- und ein Abwassertank. Durch eine Revisionsklappe an Deck kann man dort seine Chemietoilette entleeren und für den Grauwassertank gibt es einen speziellen Anschluss, der das Grauwasser in den Abwassertank leitet.
Dank einer Sonderreglung, die seit 2004 gültig ist, können die Wassercamper mit einer sogenannten Charterbescheinigung in den führerscheinfreien Binnengewässern der Müritz, der Mecklenburger Seenplatte und vielen angrenzenden Gewässern bewegt werden. Man bekommt vor dem Beginn der Tour an Bord eine 3-stündige Einweisung, um das Boot dann selbst manövrieren zu können. “Wer eine normale Straßenkarte lesen kann, wird mit den zur Verfügung gestellten farbigen Gewässerkarten und mit Hilfe der GPS Navigation auch als unerfahrener Kapitän in der Seenlandschaft leicht zurechtkommen“, erklärt Jürgen Brand.
Auch wenn du selbst keinen Camper besitzt oder er zu groß für die Wechselcamperplattform ist, gibt es die Möglichkeit über die Mecklenburger-Seenplatte zu schippern. Es werden auch Hausboote vermietet, die mit einem fest integrierten Wohnwagen ausgestattet sind. Besonders betont werden bei dieser Variante die Barrierefreiheit und die ebenerdige Eingangstür.
Natürlich muss man nicht die ganze Zeit auf dem Wasser bleiben, sondern kann an den unterschiedlichsten Stellen anlegen und von Bord gehen. Nach dem gemütlichen Stadtbummel oder dem leckeren Abendessen in einem Restaurant kehrt man dann voller Eindrücke wieder zurück und macht die Leinen los, um seine Bootstour fortzusetzen.
Und wenn man durch die Gegend schippert, dann möchte man an heißen Tagen oft nicht auf eine Abkühlung verzichten. Deswegen gibt es extra eine Badeleiter. Die Plattform einfach mit dem Anker festgemacht und ab ins kühle Nass. Wenn man wieder erfrischt ist, kann man über die Leiter ganz einfach wieder zurück in sein schwimmendes Zuhause und sich an Deck von der Sonne trocknen lassen. Wenn das nicht nach dem perfekten Urlaub klingt?
Wir persönlich finden die Idee von Jürgen Brand wirklich einmalig und sind total begeistert von dieser außergewöhnlichen Art des Campings. Wenn du nun neugierig geworden bist und die Idee genauso klasse findest wie wir, dann findest du auf Müritzboot – Camping auf dem Wasser noch nähere Informationen und auch die Möglichkeit, diesen mit Sicherheit unvergesslichen Urlaub zu buchen.
Du hast Fragen zu deiner Bestellung, Rechnung oder ein Artikel ist vergriffen? Wir haben immer ein offenes Ohr für dein Anliegen.
Schreib uns eine Nachricht über unser Kontaktformular, WhatsApp oder ruf uns einfach an.
Wir unterstützen dich bei der Umsetzung deines Projekts und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Campofants Newsletter
Rabatte, Neuerscheinungen & mehr: Hol dir die Vorteile mit unserem Newsletter!
Versandpartner
Zahlungsmethoden
Kontakt
Shop telefonisch erreichbar:
Mo. – Do.: 10.00 – 17.00 Uhr
Fr.: 10.00 – 13.00 Uhr
Kontakt: Schreib uns eine Nachricht
Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.
*Angegebene Lieferzeiten gelten für den Versand innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeiten für den Versand ins Ausland und genauere Informationen findest Du in unseren Lieferbedingungen.
Copyright by Campofant © 2015 - 2025