Reiseapotheke – das gehört in den Camping Notfallkoffer

Camping Reiseapotheke Notfallkoffer

Auch wenn wir hoffen, dass wir im Urlaub oder auf Reisen nicht krank werden, so können wir nicht grundsätzlich davon ausgehen. Deswegen sollte man auch beim Camping eine Reiseapotheke dabei haben. So spart man sich bei kleinen Zipperlein den Arzt und kann sich schnell selber helfen.

Reiseapotheke – ist das nötig?

Egal, ob wir zwei oder sieben Wochen unterwegs sind, es kann immer mal vorkommen, dass wir krank werden und Medikamente brauchen. Gerade bei einer Erkältung oder kleinen Verletzung gehen wir oft nicht sofort zum Arzt, sondern versuchen es selbst in den Griff zu kriegen. Gut, wenn man dann die passenden Medikamente gleich dabei hat und nicht im Ausland zur Apotheke muss.

Deswegen haben wir eine Reiseapotheke an Bord, sowohl für uns als auch für unsere Hündin. Und wir haben in den letzten 1,5 Jahren immer wieder auf gewisse Medikamente zurückgegriffen und konnten uns so selber helfen, denn meist sind es ja nur kleine, aber dafür lästige/unangenehme Beschwerden.

Die Häufigsten von uns genutzten Mittel waren gegen:

  • Blasenentzündung,
  • Kopfschmerzen,
  • Insekten,
  • Durchfall.

Ansonsten hatten wir bisher Glück und häufiger die Reiseapotheke für unseren Hund gebraucht, als unsere eigene.

Was gehört in die Camping Reiseapotheke?

Grundsätzlich gehören natürlich spezielle Medikamente in die Camping Reiseapotheke, die man selbst regelmäßig braucht. Gerade bei längeren Reisen sollte daran gedacht werden, einen größeren Vorrat mitzunehmen. Ist das nicht möglich, sollte man sich unbedingt informieren, wie man in den zu bereisenden Ländern an seine Medizin kommt.

Ansonsten sind es eher klassische Medikamente, die in die Reiseapotheke kommen, wie:

  • Medikamente gegen Magen-Darm-Beschwerden,
  • Hilfe bei Schmerzen,
  • Insektenschutzmittel,
  • Erkältungs- und Grippemittel,
  • Wundversorgung.

Wo bekomme ich das alles?

Bei den meisten Medikamenten handelt es sich um nicht rezeptpflichtige Mittel. Es empfiehlt sich, diese Produkte in der Apotheke zu kaufen. Dort kann man sich auch zusätzlich noch über eventuelle Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten informieren und generell beraten lassen.

Für rezeptpflichtige Medikamente muss man zum Arzt. Auch hier empfiehlt es sich, mit dem Hausarzt über die geplante Reise zu sprechen.

Unsere Notfallmedikamente

Und hier zeigen wir dir nun, was wir in unserer Reiseapotheke haben. Mehr geht natürlich immer. Aber dieser Grundstock hat uns schon über das ein oder andere Problemchen hinweggeholfen.

Mittel gegen Durchfall und Magen-Darm-Beschwerden

DurchfallImodium Akut®, Perenterol®
Magenschmerzen/-krämpfeIberogast®
ErbrechenVomex®
SodbrennenTalcid®
VerstopfungMovicol®
ElektrolyteElotrans®

Schmerzmittel

Kopfschmerzen, ZahnschmerzenIbuprofen®, Paracetamol®
Schmerzgel für Gelenkschmerzen, o. ä.Voltaren®

Insektenschutz

MückenmittelNoBite®
Hilfe gegen JuckreizFenistil Gel®

Grippe- und Erkältungsmedikamente

Hilfe bei FieberParacetamol®
Husten, ReizhustenMucosolvan®, Silomat®
SchnupfenSinupret®
HalsschmerzenDolo-Dobendan®
GrippeGrippostad®, WickMediNait®
BlasenentzündungBeerentraubenblättertee, Cystinol®

Haut und Wundversorgung

PflasterHansaplast®
BlasenpflasterCompeed®
WunddesinfektionOctenisept®
Wund- und HeilsalbeBepanthen®
LippenherpesBepanthen®
ZugsalbeCompeed Patches®
VerbandPropolis Salbe
Ideal- und Mullbinden

Sonstige Medikamente/Hilfsmittel

Breitbandantibiotikumvom Arzt beraten lassen
Vergiftungen aller ArtKohletabletten
AllergietablettenCetirizin®
VerhütungPille, Kondome, o. ä.
ReiseübelkeitReisetabletten®, Scopoderm® Pflaster (rezeptpflichtig, aber sehr empfehlenswert)
Pinzette
Fieberthermometer
Zeckenzange

Diese von uns vorgestellten Medikamente sind lediglich jene, welche wir nutzen. Je nach Vorliebe kann man natürlich sein Lieblingspräparat mitnehmen. Auch ersetzt unsere Reiseapotheke nicht die Rücksprache mit einem Arzt und stellt auch keinerlei ärztliche Beratung dar.

Natürliche Alternativen

Neben Medikamenten aus der Apotheke gibt es auch viele Hausmittel, die bei kleineren Wehwehchen durchaus hilfreich sein können. Wir haben ein paar wenige rausgesucht, die wir auch selber nutzen.

HausmittelHilfreich bei
BackpulverSodbrennen, Blasenentzündung
Fenchel-, Kamille-, PfefferminzteeErkältung, Grippe
TeebaumölPilze, Hautprobleme, Entzündungen, Insektenstiche
IngwerKopfschmerzen, Erkältung, Reiseübelkeit
PropolisHautbeschwerden, Wunddesinfektion
frischer SalbeiZahnschmerzen
Camping Reiseapotheke Notfallkoffer

Reiseapotheke Checkliste kostenlos downloaden

Hier hast du nun die Möglichkeit unsere Camping Reiseapotheke als Checkliste kostenlos runterzuladen. So fällt die Ausstattung des eigenen Notfallkoffers sicher leichter, auch wenn wir natürlich hoffen, dass ihr alle diese Mittelchen niemals brauchen werdet.

Welche Medikamente habt ihr so in eurer Reiseapotheke bzw. habt ihr überhaupt eine dabei?

Share