Shop News
Newsletter
Rabatte, Neuerscheinungen & mehr: Hol dir die Vorteile mit unserem Newsletter!
Bewertungen
Aktuell im Sale
B-Ware | 2,5 m Batteriekabel 10 mm² mit MIDI-Sicherungshalter und Ringöse M8
B-Ware | BullTron 185Ah POLAR LiFePO4 12V
Ab 1.382,89 €EcoFlow DELTA 2 MAX Powerstation
Ab 1.511,76 €Victron Ladebooster 50A | 12V – 12V | Orion XS
Saftkiste 100Ah LiFePO4 mit LTE 12V
Ab 990,00 €Saftkiste 300Ah LiFePO4 mit BMS, Heizung, LTE 12V
Ab 2.405,00 €Saftkiste 200Ah LiFePO4 mit BMS, Heizung, LTE 12V
Ab 1.810,00 €Unser Service
Unsere Rechner
Wichtige Infos
Die Mecklenburger Seenplatte ist ideal, um Urlaub und Camping am See zu vereinen. Viele naturnahe Campingplätze laden ebenso ein, wie die wunderschöne Region rund um die riesige Seenlandschaft. Und auch aktive Camper kommen durch zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitangebote auf ihre Kosten. Wer das Außergewöhnliche sucht für den haben wir auch einen tollen Tipp – wie wäre es mit Camping auf dem Wasser?
Hoch im Norden in Mecklenburg Vorpommern ist sie zu finden, die Mecklenburger oder auch Mecklenburgische Seenplatte. Ein großes zusammenhängendes Gebiet, das sich aus unzählig vielen kleinen und großen Seen zusammensetzt, welche durch Wasserstraßen miteinander verbunden sind.
Da wundert es einen nicht, dass im Land der 1000 Seen nahezu jeder Campingplatz direkt am Wasser liegt. Perfekt für alle, die ihren Urlaub naturnah verbringen wollen. Warum sich das Camping am See gerade hier lohnt, zeigen wir dir nun.
Wer möchte mit seinem Wohnmobil oder Wohnwagen nicht direkt an einem Seeufer stehen und dort die entspannten Urlaubstage verbringen? An der Mecklenburgischen Seenplatte ist genau das möglich. Viele der Campingplätze bieten tolle Stellplätze direkt am Wasser. Doch kann es sich manchmal lohnen vorher zu reservieren, um sich die begehrten Plätze zu sichern.
Wem es gerade in den Sommermonaten tagsüber zu warm wird, der kann sich hier wunderbar abkühlen. Nur wenige Schritte und das kühle Nass ist zum Greifen nahe. Und wie wäre es am Abend mit einem Gläschen Rotwein direkt am Seeufer Platzzunehmen und sich von den gigantischen Sonnenuntergängen verzaubern zu lassen? Das ist es, was das Camping am See zu etwas ganz Besonderem macht.
Campingplätze gibt es an der Mecklenburger Seenplatte mehr als genug. Ob der luxuriöse 5-Sterne-Campingplatz oder der doch lieber einfach und naturnah gehaltene kleine Platz am See – hier findet man den richtigen Fleck für jeden Geschmack.
Eine Übersicht über die verschiedenen Campingplätze an der Mecklenburger Seenplatte findet man ebenfalls beim Tourismusverband.
Wer Lust auf ein ganz besonderes Erlebnis hat, für den könnte Camping auf dem Wasser genau das Richtige sein. Dabei wird das Wohnmobil oder der Wohnwagen auf eine Trimaran-Plattform befestigt, mit welcher man dann wie auf einem Floß über die Mecklenburgische Seenplatte schippern kann. Egal, ob mit Kind oder Hund – das ist ein außergewöhnliches Erlebnis für die ganze Familie. Doch leider ist die Größe für Fahrzeuge beschränkt, weshalb man bei Wohnmobilen über 8 Meter Länge, 3,2 Meter Höhe und 4,5 Tonnen Gewicht auf diesen Spaß verzichten muss.
Doch das heißt nicht, dass man dann nicht die Möglichkeit hat, die Region vom Wasser aus zu erkunden. Warum nicht einfach ein Haus- oder Motorboot mieten und ein paar Tage auf, statt am Wasser verbringen? Hier findet man detaillierte Informationen zum Bootsurlaub auf der Mecklenburger Seenplatte.
Wer in seinem Urlaub nicht die ganze Zeit am See liegen will, sondern lieber aktiv die Gegend erkunden möchte, für den bietet die Mecklenburger Seenplatte auch jede Menge Sehenswürdigkeiten und Freizeitmöglichkeiten. Wir möchten hier ein paar Anregungen für die Freizeitgestaltung geben.
Beschreibung
In diesem Schloss hat man die Möglichkeiten, jede Menge fotografische Kunstwerke zu besichtigen. Thematisch liegt der Schwerpunkt zwischen dem Zweiten Weltkrieg und heute. Ein tolles Erlebnis, gerade für Kunstbegeisterte.
Der Waldseilgarten Havelberge liegt am Woblitzsee. Sowohl für Erwachsene als auch für Kleinkinder gibt es hier tolle Parcours inmitten der Bäume. Ein Erlebnis für die ganze Familie.
Der Bärenwald Müritz ist ein groß angelegtes Tierschutzprojekt, wo insgesamt 16 Braunbären in einem großen naturbelassenen Waldgebiet leben. Doch auch wenn sich keiner blicken lässt, sorgen Picknickmöglichkeiten und ein Naturentdeckerpfad für jede Menge Spaß.
Viele weitere Freizeittipps und Sehenswürdigkeiten findet man auf der Seite des Tourismusverband Mecklenburgische Seenplatte.
Du hast Fragen zu deiner Bestellung, Rechnung oder ein Artikel ist vergriffen? Wir haben immer ein offenes Ohr für dein Anliegen.
Schreib uns eine Nachricht über unser Kontaktformular, WhatsApp oder ruf uns einfach an.
Wir unterstützen dich bei der Umsetzung deines Projekts und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Campofants Newsletter
Rabatte, Neuerscheinungen & mehr: Hol dir die Vorteile mit unserem Newsletter!
Versandpartner
Zahlungsmethoden
Kontakt
Shop telefonisch erreichbar:
Mo. – Do.: 10.00 – 17.00 Uhr
Fr.: 10.00 – 13.00 Uhr
Kontakt: Schreib uns eine Nachricht
Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.
*Angegebene Lieferzeiten gelten für den Versand innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeiten für den Versand ins Ausland und genauere Informationen findest Du in unseren Lieferbedingungen.
Copyright by Campofant © 2015 - 2025