Shop News
Bewertungen
Aktuell im Sale
Truma Cooler C36 Kompressor-Kühlbox 36 Liter | 12/24 V & 230 V
EcoFlow DELTA 2 MAX Powerstation
Ab 1.050,92 €Saftkiste 200Ah LiFePO4 mit LTE 12V
Ab 1.887,76 €Victron Energy Phoenix Smart 24/2000
Ab 512,90 €Votronic MobilPOWER Inverter SMI 300 Sinus NVS
Ab 356,00 €Votronic MobilPOWER Inverter SMI 600 Sinus-NVS
Ab 439,00 €Unsere Rechner
Neue Produkte im Shop
Display für BullTron NVS Wechselrichter
Ab 49,50 €BullTron 700Ah POLAR LiFePO4 12V
Ab 4.621,01 €EcoFlow 400 Watt leichtes tragbares Solarmodul
Ab 545,00 €Wattstunde CEE Einspeisekabel mit FI
109,00 €Wattstunde SOLA Ease 140 Watt Solartasche
Ab 293,28 €Die Covão dos Conchos Wanderung ist wohl mit einer der bekanntesten Wanderrouten im Sterngebirge Serra da Estrela in Portugal. Der knapp 9 km lange Wanderweg führt durch eine wunderschöne Landschaft zu einem kleinen Stausee, dessen Überlauf das Highlight ist. Wo man am besten parken kann und was Du zur Route wissen musst, erfährst Du jetzt.
Die Serra da Estrela hat viel Sehenswertes zu bieten, u. a. den Torre, welcher der höchste Berg des portugiesischen Festlands ist. Diesen hatten wir im Jahr 2017 schon mal besucht. Daher wussten wir schon, dass allein die Anfahrt über die Serpentinen immer wieder spektakuläre Aussichten bietet.

Zum Glück gibt es an allen Ecken und Enden Parkplätze, wo man kurz stehenbleiben und Bilder machen oder einfach die Aussicht genießen kann.

Heute stand allerdings weniger die Aussicht auf dem Weg nach oben auf dem Plan, sondern die Wanderung zum Loch im See. Dementsprechend lasst uns gleich zum Wanderweg kommen.
Vielleicht hat Dir schon mal jemand von einem “Loch im See” in Portugal erzählt, das ist es nämlich, wo unsere Wanderung hinführt.

Wenn man Glück hat und der Stausee genug Wasser führt, dann sieht man die Wassermassen dort hinabstürzen, was noch mal das Tüpfelchen auf dem I ist, ganz abgesehen von der Geräuschkulisse. Allerdings wird man wohl häufiger den trockenen Überlauf zu sehen bekommen. Auch wir haben es noch nicht geschafft, dort zu sein, wenn das Wasser hoch genug stand, deswegen verweisen wir auf ein Video, wo man sehen kann, wie es aussieht, wenn der Stausee genug Wasser führt:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Straßen sind alle gut ausgebaut und sollten mit jedem Wohnmobil machbar sein. Wir sind sie auch schon mit unserem Lkw gefahren. Man kann an der Talsperre des Lagoa Comprida kostenlos parken. Dort gibt es auch die Möglichkeit, sich mit Kaffee oder Eis zu versorgen. Auch ein paar Souvenirs werden hier angeboten und von dort aus startet dann auch der Wanderweg.
Da es nicht nur ein Spazierweg ist, wollen wir ein paar Tipps und Hinweise zur Ausrüstung und zur Strecke geben. Insgesamt warten etwa 9 km Strecke auf Dich. Wir haben pro Richtung etwa 1 Stunde und 15 Minuten gebraucht. Du solltest Dir unbedingt etwas zu Trinken mitnehmen und vor allen Dingen festes Schuhwerk (am besten Wanderschuhe) anziehen. Immer wieder gibt es Wegabschnitte, die eher einem Flussbett mit großen Steinen gleichen.
Deswegen ist der Weg auch nicht für die Nutzung mit Kinderwagen, Rollstuhl o. Ä. geeignet.

| Strecke gesamt: | 9 km |
| Dauer der Wanderung gesamt: | 2,5 – 4 Stunden |
| Parkplatz Koordinaten für Navi: | 40.365219, -7.647551 |
| Covão dos Conchos Koordinaten | 40.363938, -7.610911 |
Da es die Route bei Wikiloc auch zum Nachlaufen gibt, findest Du hier eine Übersichtskarte und kannst Dir die Route dort auch noch mal näher ansehen. Wer mag, kann nach Ankunft am See den Weg einfach wieder zurücklaufen oder alternativ einen Rundkurs machen, der dann allerdings 21 km lang ist.
Der Weg startet direkt vom Parkplatz am Lagoa Comprida. Man muss für die Wanderung zum Covão dos Conchos kein gut trainierter Wanderer sein, es reicht, wenn man körperlich fit ist. Es gibt nur wenig Steigung und oft geht es einfach nur geradeaus.

Eine Beschilderung gibt es nicht. Allerdings kann man sich kaum verlaufen, denn der Weg führt immer geradeaus. Falls es mal eine Gabelung gibt, einfach immer links halten. Im Notfall einfach den anderen Leuten nachlaufen, vermutlich haben die denselben Weg.
Damit Du einen groben Eindruck davon bekommst, was Dich unterwegs auf der Wanderung zum Covão dos Conchos erwartet, hier ein paar Bilder von unserer Tour Mitte September 2021.
Am Ende wird es dann ein wenig tricky, denn wenn du am Stausee angekommen bist, siehst Du erst mal keinen direkten Weg zum Loch im See. Dieses befindet sich am hinteren Ende. Direkt von der Staumauer aus kannst du rechts seitlich einen kleinen Weg bzw. Pfad erkennen. Diesem folgst Du einfach. An einer Stelle muss man ein bisschen hochklettern, aber das geht ganz gut.
Wir haben die Wanderung sehr genossen und machen sie auch nicht zum ersten Mal. Die Aussicht ist einfach großartig und auch das Loch im See ist sehr beeindruckend. Wir würden den Weg im Frühling oder Herbst empfehlen, da man dort die größten Chancen hat, dass der Stausee genug Wasser führt und die Temperaturen angenehmer sind als im Hochsommer. Und wer schon mal hier oben ist, der sollte auch die anderen Highlights nicht verpassen, denn es gibt viel zu sehen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen