Shop News
Bewertungen
Aktuell im Sale
Truma Cooler C36 Kompressor-Kühlbox 36 Liter | 12/24 V & 230 V
Truma Cooler C30 Kompressor-Kühlbox 30 Liter | 12/24 V & 230 V
Bergstrom OpenAir 12V Dachklimaanlage für Camper
Büttner Elektronik 300Ah Lithium-Batterie MT LI 300
Ab 2.422,99 €Büttner Elektronik 180Ah Lithium-Batterie MT LI 180
Ab 1.320,29 €Unser Service
Unsere Rechner
Wichtige Infos
Neues Jahr, neue Vorschriften … dieses Mal kommt Frankreich mit einem Schild um die Ecke, das ab 01.01.2021 für Fahrzeuge über 3,5 t Pflicht ist, dabei ist es ganz egal, ob Lkw, Kastenwagen oder Wohnmobil. Alles, was über dieser Gewichtsgrenze liegt, hat ab sofort diesen Tote-Winkel-Aufkleber anzubringen. Wie sie anzubringen sind und ob es Ausnahmen gibt, wollen wir nun näher erläutern.
Der tote Winkel ist besonders für Zweiradfahrer eine gefährliche Sache und es gibt immer noch genug Menschen, die bei Unfällen aufgrund dessen verletzt werden oder sogar sterben. Dagegen will Frankreich nun vorgehen und hat ein neues Gesetz erlassen, das ab 01.01.2021 gültig ist.
Hier geht’s zum Gesetzestext R.313-32-1 der französischen Straßenverkehrsordnung.
Dort steht, dass alle schweren Fahrzeuge über 3,5 t den “Tote-Winkel-Aufkleber” anbringen müssen, der auf Französisch dann die Aufschrift “Attention – Angles Morts” trägt.
Das Gesetz unterscheidet nicht zwischen in- und ausländischen Fahrzeugen, sondern jedes Fahrzeug, das mehr als 3,5 t hat, muss diesen Aufkleber anbringen.
Das Missachten dieser Vorschrift kann Strafen bis zu 135 Euro nach sich ziehen.
Für das korrekte Anbringen des Warnschilds gibt es allerdings eine Übergangsphase von einem Jahr. Das heißt nicht, dass man ein Jahr lang ohne Schild fahren darf, sondern lediglich wenn es nicht genau wie vorgeschrieben angebracht ist, hat der Kontrolleur einen Spielraum.
Bis jetzt ist diese Frage eindeutig mit Ja zu beantworten. Es ist nicht auszuschließen, dass die französischen Wohnmobil-Verbände hier noch etwas anderes bewirken. Zum jetzigen Zeitpunkt allerdings müssen auch Camper über 3,5 t den Aufkleber anbringen und nicht nur Lkws.
Gespanne sind von der Vorschrift übrigens ausgenommen, wenn das Zugfahrzeug nicht mehr als 3,5 t hat.
Der Tote-Winkel-Aufkleber darf nicht einfach irgendwo am Wohnmobil angebracht werden, sondern es gelten folgende Vorschriften:
Fahrzeugfront | Fahrzeugheck | |
Vertikal | In einer Höhe zwischen 0,9 und 1,5 Metern. | In einer Höhe zwischen 0,9 und 1,5 Metern. |
Horizontal | Innerhalb des ersten Meters von der Fahrzeugfront ausgehend. | Auf der rechten Fahrzeugseite. |
Damit du dir das besser vorstellen kannst, haben wir versucht, das Ganze in Bildern verständlich darzustellen.
Den Aufkleber vorne bringst du innerhalb des ersten Meters von der Fahrzeugfront ausgehend in einer Höhe von 0,9 – 1,5 m vom Boden an. Dies muss auf beiden Fahrzeugseiten passieren.
Auf der Rückseite des Fahrzeugs muss der Tote-Winkel-Aufkleber ebenfalls in einer Höhe zwischen 0,9 und 1,5 m auf der rechten Fahrzeugseite angebracht werden.
Hinweis: Verglaste Flächen sind hiervon ausgenommen.
Wo kann man einen “Tote-Winkel-Aufkleber” kaufen?
Du bekommst den Aufkleber entweder im Online-Handel oder alternativ an Tankstellen in Grenznähe.
Achte darauf, dass du als Wohnmobil den Bus-Aufkleber benötigst.
Aktuell gibt es den Tote-Winkel-Aufkleber entweder zum Kleben oder auch als Magnetschild. Wer seinen Aufbau aus Metall hat, dem würden wir zur Verwendung der Magnettafel raten. Allerdings dürfte das die wenigsten von uns betreffen, denn auf GFK hält das natürlich nicht. Hier müsste dann der Aufkleber verwendet werden.
Wer mag, kann sich den Aufkleber selber ausdrucken. Die Vorlage dafür findest hier:
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen