Shop News
Bewertungen
Aktuell im Sale
Truma Cooler C36 Kompressor-Kühlbox 36 Liter | 12/24 V & 230 V
EcoFlow DELTA 2 MAX Powerstation
Ab 1.050,92 €Saftkiste 200Ah LiFePO4 mit LTE 12V
Ab 1.887,76 €Victron Energy Phoenix Smart 24/2000
Ab 512,90 €Votronic MobilPOWER Inverter SMI 300 Sinus NVS
Ab 356,00 €Unsere Rechner
Neue Produkte im Shop
EcoFlow 400 Watt leichtes tragbares Solarmodul
Ab 545,00 €Wattstunde CEE Einspeisekabel mit FI
109,00 €Wattstunde SOLA Ease 140 Watt Solartasche
Ab 293,28 €Wattstunde SOLA Ease 200 Watt HV Solartasche
Ab 427,00 €Der Lahemaa Nationalpark ist der älteste und größte Nationalpark Estlands. Wir haben ihn mit dem Wohnmobil besucht und waren im Zuge dessen am nördlichsten Punkt Estlands, in Purekkari.
Wir hatten eigentlich gar nicht vor einen Nationalpark zu besuchen. Das wir in einem sind, stellten wir erst fest, als wir uns auf unserer Online-Karte orientieren wollten. Also informierten wir uns und fanden heraus, dass er mit einer Fläche von 72.500 Hektar unheimlich riesig ist.
Na, das ist doch perfekt für einen Tagesausflug und so kam es, dass wir uns am nächsten Morgen früh aufmachten, um den Lahemaa National Park zu erkunden. Wir spazierten durch Wiesen und Wälder und fanden heraus, dass im Lahemaa Nationalpark der nördlichste Punkt Estlands zu finden ist. Den wollten wir unbedingt sehen und so stiegen wir ins Wohnmobil und fuhren los.
Purekkari ist eine kleine Landzunge, die mitten ins Meer führt. Also fuhren wir mit unserem Wohnmobil auf den großen, runden Parkplatz. Außer uns standen dort noch zwei andere Wohnmobile. Aber es gab genug Feuerstellen und so verschoben wir das besuchen des nördlichen Punkts auf den nächsten Tag und setzten uns gemütlich ans Lagerfeuer und genossen den Abend. Auch der Sonnenuntergang konnte sich sehen lassen.
Schon am nächsten Morgen packten wir unsere Hündin ein und gingen die steinige Landzunge entlang. Links und rechts vom Meer umgeben ging es immer weiter. Eine tolle Möglichkeit für einen schönen, entspannten Spaziergang.
Stefan entdeckte auf unserem Weg einen riesigen Felsbrocken, an dem ein Seil befestigt war. Einfach perfekt, um dort raufzuklettern. Von oben war die Aussicht noch viel schöner, als sowieso schon.
Nach knappen 45 Minuten waren wir am nördlichsten Punkt angekommen. Hier ging es nicht mehr weiter. Was für ein geniales Gefühl, als würde man mitten im Meer stehen und das taten wir letztendlich auch.
Wir setzten uns hin und genossen das Rauschen des Meeres. Allerdings war es etwas windig und dementsprechend ein wenig kühler. Deswegen traten wir alsbald den Rückweg zu unserem Wohnmobil an.
Du hast Lust auf weitere Erlebnisse aus unserem Reisetagebuch? Dann empfehle wir dir, einen Blick in unsere Wohnmobil Reiseberichte zu werfen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen