Unser Weg nach Laayoune zur Visaverlängerung

laayoune, westsahara

Heute wollen wir endgültig Laayoune erreichen, um unsere Visa zu verlängern. Vor uns liegen noch ca. 60km, die wir leicht am frühen Vormittag bewältigen wollten. Allerdings machte uns das Wetter einen kleinen Strich durch die Rechnung. Und eine Nachricht machte dann durch alles einen Strich.

Wind zum Sonnenaufgang

Ich war an diesem Morgen schon recht früh wach und bin pünktlich zum Sonnenaufgang mit Emily vor die Türe gegangen. Leider ärgerlich das ich die Kamera am Vorabend nicht geladen hatte und so konnte ich einen der schönsten Sonnenaufgänge, die wir hier in Marokko erlebt haben, nicht dokumentieren. Aber die nächste Gelegenheit kommt bestimmt.

Zu diesem Zeitpunkt war es absolut windstill. Zum Ersten Mal, seit wir vom Tan Tan Plage losgefahren sind. Doch kurz nach dem Sonnenaufgang ging es los. Der Wind war sehr warm und wehte direkt aus Osten und brachte schon zu diesem Zeitpunkt ordentlich Sand mit. Einziger Vorteil, heute wird unser Wohnmobil nicht mehr gesalzen, sondern sandgestrahlt. Aber das sollte noch viel schlimmer werden, …

Irgendetwas knirscht zwischen meinen Zähnen

Sandsturm, Marokko

Wir verliessen unseren Stellplatz und fuhren zurück Richtung Straße, um weiter Richtung Layounne zu tingeln. Es wurde immer schlimmer mit dem Wind und ich musste richtig heftig gegenlenken, um nicht von der Straße abzukommen.

Die LKWs, die uns entgegenkamen, wirbelten den ganzen Sand noch zusätzlich auf, welcher sich mittlerweile auf der Straße angesammelt hatte. Immer mehr sind breitete sich der Sand auf der Straße aus und an Frischluft durch ein offenes Fenster war nicht mehr zu denken. Der feine, pudrige Sand machte sich im ganzen Fahrzeug breit.

Visa-Verlängerung in Laayoune

Straße, Laayoune

In Laayoune angekommen wollten wir unsere Visa verlängern lassen. Wir konnten uns vorher schon klasse Infos bei kasteninblau.de holen. Mit diesen Infos war die “Prefecture de Gendarmerie Royal” schnell gefunden und die Visaverlängerung wäre auch problemlos möglich gewesen. Doch leider bekamen wir genau in diesem Moment die Nachricht von unserem Freund, die unsere Pläne über den Haufen geworfen hat. Somit haben wir uns entschieden die Visa nicht zu verlängern und wieder Richtung Norden zu fahren, um Laayoune nach einem kurzen Besuch wieder zu verlassen.

Günstig Tanken in Laayoune

Tanken, Westsahara

Aber als Trost haben wir wenigstens unseren Tank und die Reservekanister gefüllt. Der Preis für einen Liter Diesel betrug 7,3 DH was ungefähr 63 Cent sind. Damit sollten wir ganz entspannt in Richtung Norden kommen ohne nachtanken zu müssen. Vor uns liegen jetzt 1500 km, die wir allerdings schneller als gedacht hinter uns bringen werden.

Du hast Lust auf weitere Erlebnisse aus unserem Reisetagebuch? Dann empfehle wir dir, einen Blick in unsere Wohnmobil Reiseberichte zu werfen.

Share