109,00 €
- Nur im Mai: Spare 2 % mit dem Rabattcode MAIFANT
- 📝 Die wichtigsten Details
- Für zwei Eingangsspannungsquellen 230V,
- Umschaltung innerhalb von 20 Millisekunden,
- Schaltet Lasten bis 16A (3680W).
- 📌 Deine Vorteile bei uns
- Schneller Versand mit Tracking.
- Ansprechpartner mit Fachwissen.
- Lieferung aus deutschem Lager.
- Nur hochwertige Markenprodukte.
- 🔗 Produkt teilen
Die Netzvorrangschaltung gewährleistet eine zuverlässige Trennung von zwei Eingangsspannungsquellen, beispielsweise zwischen dem Landstromnetz und einem Wechselrichter.
Wie funktioniert der Netzumschalter?
Dabei wird stets nur eine Eingangsquelle zum Verbraucherausgang durchgeschaltet. Die Netzumschaltung erkennt automatisch, ob eine Eingangsspannung am Master-Eingang vorhanden ist und bevorzugt diese als Versorgungsquelle für den Verbraucherausgang. Falls auch am Slave-Eingang eine Eingangsspannung anliegt, wird diese vorerst nicht genutzt.
Erst wenn die Spannung am Master-Eingang nicht mehr vorhanden ist, beispielsweise bei einem Netzausfall, wird die Verbindung zum Slave-Eingang hergestellt, um die Stromversorgung aufrechtzuerhalten. Dadurch werden die Verbraucher nahezu unterbrechungsfrei mit Energie versorgt. Sobald die Spannung am Master-Eingang wieder verfügbar ist, erfolgt die Umschaltung zurück zu dieser Quelle.
Die Netzvorrangschaltung gewährleistet, dass die verschiedenen Spannungsquellen niemals gleichzeitig am Verbraucherausgang anliegen, sondern immer nur eine Eingangsquelle zur Verfügung steht.
Diese Schaltung ist insbesondere wichtig, wenn ein Wechselrichter in einem Reisemobil installiert wird, um die vorhandenen 230V Steckdosen mit Strom zu versorgen. Ohne die Netzvorrangschaltung würde dies zu einer Beschädigung des Wechselrichters führen, sobald der Landstrom an die Außensteckdose des Reisemobils angeschlossen wird.
Die Umschaltzeit zwischen den Spannungsquellen beträgt lediglich 20 Millisekunden, wodurch die Netzumschaltung in Verbindung mit einem Wechselrichter als nahezu unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) eingesetzt werden kann.
Es ist möglich, selbst festzulegen, welche Spannungsquelle am Master und welche am Slave angeschlossen wird. Somit kann beispielsweise der Wechselrichter als Master geschaltet werden, und nur wenn dieser nicht verfügbar ist, wird die Slavespannungsquelle (Generator oder öffentliches Netz) automatisch als Energiequelle verwendet.
Bitte beachte, dass laut Herstellervorgaben die Eingangsspannung am Mastereingang eine reine Sinusspannung sein sollte.
Im Lieferumfang enthalten
1x Netzvorrangschaltung, Netzumschalter 16A 230V von FraRon
🛠️ Technische Details
Gewicht | 0,4 kg |
---|---|
Größe | 125 × 125 × 80 mm |
Maximale Leistung | 3680W |
Maximaler Schaltstrom | 16A |
Umschaltzeit | 20ms |
Anschlussklemmen | max. 6mm² |
Schaltung auf Slave | <180V AC |
Schaltung auf Master | >185V AC |
IP-Schutzklasse | IP65 |
CE-Zulassung | ja |
📄 Downloads
📝 Produktsicherheit (GSPR)
Hersteller: FraRon electronic GmbH
Industriestr. 2a
63825 Schöllkrippen
Deutschland
einkauf@fraron.de
Industriestr. 2a
63825 Schöllkrippen
Deutschland
einkauf@fraron.de
Erstelle die erste Bewertung für “Netzvorrangschaltung, Netzumschalter 16A 230V von FraRon” Antworten abbrechen
Produktbewertung
Es gibt noch keine Bewertungen.