Shop News
Bewertungen
Aktuell im Sale
Truma Cooler C36 Kompressor-Kühlbox 36 Liter | 12/24 V & 230 V
EcoFlow DELTA 2 MAX Powerstation
Ab 1.050,92 €Saftkiste 200Ah LiFePO4 mit LTE 12V
Ab 1.887,76 €Victron Energy Phoenix Smart 24/2000
Ab 512,90 €Unsere Rechner
Neue Produkte im Shop
Du möchtest umweltfreundlich Solarstrom erzeugen und deine Stromkosten senken? Entdecke jetzt die brandneuen Solarspeicher-Systeme EcoFlow STREAM Max, Pro, Ultra, sowie EcoFlow STREAM AC und AC Pro bei uns im Shop und werde unabhängiger von steigenden Strompreisen.
EcoFlow STREAM steht für effiziente Solarspeichersysteme, die deinen Solarstrom speichern und nutzbar machen.
Die EcoFlow STREAM Max, Pro und Ultra sind ideal geeignet für Balkonkraftwerke, kleine Terrassenanlagen oder größere Hausinstallationen mit Solarmodulen. Jedes Gerät ist ausgestattet mit einem intelligenten Wechselrichter, einem MPPT-Laderegler und langlebigen Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) für maximale Effizienz und Sicherheit.
Die EcoFlow STREAM AC ist eine Zusatzbatterie, womit sich die Batteriekapazität von Max, Pro, Ultra und AC Pro erweitern lässt. Eine netzunabhängige Nutzung wie bei der AC Pro ist hier jedoch nicht möglich.
Die EcoFlow STREAM AC Pro vereint alle Komponenten der Max, Pro und Ultra bis auf die MPPT Eingänge, diese sind bei dieser Ausführung nicht vorhanden. Allerdings ist sie netzunabhängig nutzbar.
Die EcoFlow STREAM Geräte wandeln den durch Solarmodule erzeugten Gleichstrom in nutzbaren Wechselstrom um. Überschüssige Energie wird automatisch gespeichert, sodass du jederzeit Zugriff darauf hast. Über die praktische EcoFlow-App steuerst und überwachst du den gesamten Energiefluss ganz bequem vom Smartphone.
Die STREAM-Serie lässt sich ganz individuell nutzen, um entweder Strom einzuspeisen oder ihn zu speichern und zu einem späteren Zeitpunkt zu nutzen.
Haus- und Wohnungseigentümer: Senke dauerhaft deine Stromrechnung.
Balkonkraftwerk-Besitzer: Maximiere die Nutzung deiner erzeugten Energie.
EcoFlow STREAM sind intelligente Solarspeichersysteme für den Hausgebrauch, die Solarstrom speichern und automatisch ins Hausnetz einspeisen.
Die Geräte lassen sich einfach per Plug-and-Play anschließen. Du verbindest sie mit Solarmodulen und dem Hausnetz. Optional kannst du sie mit einem Mikro-Wechselrichter ergänzen.
Die Modelle unterscheiden sich hauptsächlich in Anzahl der Solareingänge. Das Ultra-Modell bietet bis zu 1,92 kWh Kapazität und vier Solareingänge, die Pro hat 3 MPPT-Anschlüsse und die Max ist mit zwei MPPTs ausgestattet. Außerdem fehlt bei der Max die KI-Steuerung.
Ja, du kannst kompatible Solarmodule mit einer Eingangsspannung zwischen 16-60 V und maximal 14A verwenden. EcoFlow-eigene Module werden jedoch empfohlen.
EcoFlow verwendet langlebige Lithium-Eisenphosphat-Batterien (LiFePO4) mit ca. 6000 Ladezyklen, bis zu 70 % Restkapazität.
Ja, alle EcoFlow STREAM-Geräte verfügen über die Schutzklasse IP65 und eignen sich sowohl für Innen- als auch für den geschützten Außeneinsatz.
Mit der kostenlosen EcoFlow-App kannst du die Anlage jederzeit per WLAN und Bluetooth überwachen und steuern.
Ja, bis zu 6 Geräte können parallel und auch räumlich unabhängig voneinander betrieben werden, um deine Batteriekapazität flexibel zu erweitern.
Im Falle eines Stromausfalls schaltet die EcoFlow STREAM automatisch auf Batteriebetrieb um, um deine Geräte weiterhin zu versorgen. Dies ist jedoch nur noch über die Gerätesteckdosen möglich und nicht mehr über die Steckdosen im Haus. Auch das Einspeisen ist bei Stromausfall nicht mehr möglich.
Ja, in vielen Regionen kannst du Förderungen für Solarspeichersysteme erhalten. Informiere dich hierzu bei deinem örtlichen Energieversorger oder Umweltamt.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen