Die 200 Ah FraRon LiFeYPO4 (Lithium Eisen Yttrium Phosphat) Batterie gehört derzeit zum Nonplusultra in der Batterietechnik und ist die beste Wahl für den anspruchsvollen Einsatz. Die komplette Überwachungstechnik (BMS) ist im Gehäuse integriert. Es ist keine zusätzliche Verkabelung nötig. Über einen eingebauten Batteriehauptschalter kann die Batterie komplett vom Fahrzeugaufbau getrennt werden. Über den Polanschlüssen befinden sich zwei LEDs, welche die Betriebsbereitschaft des Batteriesystems anzeigen. Die Verbindung mit der Batterie erfolgt über Anschlussbolzen M10.
Arbeitsweise der internen Schutzabschaltungen:
- Unterspannungsabschaltung:
Fällt die Batteriespannung unter 11,2V (bzw. die Zellspannung einer der vier Zellen unter 2,8V), schaltet das Batteriemanagement den Ausgang ab. Die Ladung der Batterie ist weiterhin möglich. Erreicht die Batteriespannung wieder 13 V (bzw. die Zellspannung aller vier Zellen mehr als 3,25V), schaltet das Batteriemanagement den Ausgang wieder zu. - Überspannungsabschaltung:
Steigt die Batteriespannung über 15,2V (bzw. die Zellspannung einer der vier Zellen über 3,8V), schaltet das Batteriemanagement den Eingang ab. Die Entladung der Batterie ist weiterhin möglich. Sobald die Batteriespannung wieder unter 14,0V (bzw. die Zellspannung aller vier Zellen unter 3,50V) abgefallen ist, schaltet das Batteriemanagement den Eingang wieder zu. - Übertemperatur:
Wird an einer oder mehreren Zellen eine Übertemperatur festgestellt, schaltet das BMS den Eingang und Ausgang der Batterie ab. Die Batterie kann weder geladen noch entladen werden. Erst wenn die Batterietemperatur wieder abgesunken ist, schalten sich Eingang und Ausgang wieder selbständig zu. - Balancing:
Des Weiteren verfügt das Batteriesystem über ein integriertes Balancing. - Parallelschaltung:
Es ist möglich mehrere Batterien parallel zu schalten, um die Kapazität zu erhöhen. - Ein / Aus Schalter:
Zwischen den Batterieanschlüssen sitzt der Geräteschalter über den die Batterie aus- oder eingeschaltet werden kann. - Befestigung:
Im Lieferumfang sind zwei Befestigungswinkel enthalten, um die Batterie z. B. am Fahrzeugboden zu fixieren. (Spanngurt erforderlich, nicht im Lieferumfang enthalten). - Hochstromfest:
Die LiFeYPO4 Batterie ist hervorragend für die Nutzung leistungsstarker Wechselrichter gebaut und erlaubt eine Dauerbelastung von 300 A. - Ladezyklen:
70% Entladetiefe: ca. 5.000 Ladezyklen
80% Entladetiefe: ca. 3.000 Ladezyklen - Temperaturverhalten von LiFeYPO4-Batterien:
Niedrige bzw. höhere Temperaturen wirken sich auf eine Lithium-Eisen-Yttrium-Phosphat-Batterie weniger negativ aus. Die Betriebstemperatur liegt zwischen -25 und +60°C.
Im Lieferumfang enthalten:
1x LiFeYPO4 200Ah Lithium Versorgungsbatterie mit integriertem Batteriemanagement |
2x Batteriehaltewinkel |
Bewertungen
Bisher keine Bewertungen.