Die LiFePO4 von BullTron sind besonders kompakte Lithium-Batterien, ideal für alle, die den Stromspeicher unterm Sitz montieren wollen.

BullTron 100Ah Basic 12V
BullTron 100Ah BASIC LiFePO4 12V
755,46 899,00 
Verfügbar: 5 Verkauft: 8
  • 2 x 100Ah passen unter den Sitz,
  • mit integriertem BMS,
  • ohne Bluetooth, ohne Heizung,
  • 5 Jahre Hersteller-Garantie,
  • 318 x 175 x 189 mm.
BullTron 105Ah Polar 12V
BullTron 105Ah POLAR LiFePO4 12V
881,51 1.049,00 
Verfügbar: 3 Verkauft: 57
  • 2 x 105Ah passen unter den Sitz,
  • BMS und Heizung integriert,
  • mit Bluetooth und App,
  • 5 Jahre Hersteller-Garantie,
  • 279 x 175 x 189 mm.
BullTron 110Ah 12V
BullTron 110Ah POLAR LiFePO4 12V
915,13 1.089,00 
  • 2 x 110Ah passen unter den Sitz,
  • so groß wie 80Ah Blei-Batterie,
  • BMS, Heizung, Bluetooth & App,
  • 5 Jahre Hersteller-Garantie,
  • 315 x 175 x 189 mm.
BullTron 150Ah Basic 12V
BullTron 150Ah BASIC LiFePO4 12V
1.091,60 1.299,00 
Verfügbar: 3 Verkauft: 17
  • 2 x 150Ah passen unter den Sitz,
  • mit integriertem BMS,
  • ohne Bluetooth, ohne Heizung,
  • 5 Jahre Hersteller-Garantie,
  • 355 x 175 x 189 mm.
BullTron 150Ah POLAR LiFePO4 12V
1.217,65 1.449,00 
  • 2 x 150Ah passen unter den Sitz,
  • BMS und Heizung integriert,
  • mit Bluetooth und App,
  • 5 Jahre Hersteller-Garantie,
  • 355 x 175 x 189 mm.
BullTron 165Ah Polar 12V
BullTron 165Ah POLAR LiFePO4 12V
1.217,65 1.449,00 
  • 2 x 165Ah passen unter den Sitz,
  • so groß wie 95Ah Blei-Batterie,
  • BMS, Heizung, Bluetooth & App,
  • 5 Jahre Hersteller-Garantie,
  • 355 x 175 x 189 mm.
BullTron 200Ah POLAR LiFePO4 12V
1.595,80 1.899,00 
  • 200Ah passt unter den Sitz,
  • BMS und Heizung integriert,
  • mit Bluetooth und App,
  • 5 Jahre Hersteller-Garantie,
  • 367 x 189 x 253 mm.
BullTron 230Ah 12V Polar LiFePO4
BullTron 230Ah POLAR LiFePO4 12V
1.721,85 2.049,00 
  • 230Ah passt unter den Sitz,
  • fast genauso groß wie 95Ah Blei-Batterie,
  • BMS, Heizung, Bluetooth & App,
  • 5 Jahre Hersteller-Garantie,
  • 355 x 155 x 210 mm.
BullTron 280Ah Marathon POLAR 12V
2.226,05 2.649,00 
  • 280Ah passt unter den Sitz,
  • BMS und Heizung integriert,
  • mit Bluetooth und App,
  • 5 Jahre Hersteller-Garantie,
  • lange Lebensdauer von mehr als 10.000 Zyklen bei 80 % DOD,
  • 367 x 189 x 253 mm.
BullTron 300Ah Polar 12V
BullTron 300Ah POLAR LiFePO4 12V
2.226,05 2.649,00 
Verfügbar: 1 Verkauft: 25
  • 300Ah passt unter den Sitz,
  • BMS und Heizung integriert,
  • mit Bluetooth und App,
  • 5 Jahre Hersteller-Garantie,
  • 367 x 189 x 253 mm.
320Ah BullTron LiFePO4
BullTron 320Ah POLAR LiFePO4 12V
2.352,10 2.799,00 
  • 320Ah passt unter den Sitz,
  • fast genauso groß wie 95Ah Blei-Batterie,
  • Heizung, Bluetooth & App,
  • mit Doppel-BMS Dauerstrom von 300A/4000W
  • 5 Jahre Hersteller-Garantie,
  • 355 x 189 x 220 mm.
BullTron 460Ah LiFePO4 Polar 12V
BullTron 460Ah POLAR LiFePO4 12V
3.360,50 3.999,00 
  • 460Ah bei 12,8V,
  • BMS und Heizung integriert,
  • mit Bluetooth und App,
  • 5 Jahre Hersteller-Garantie,
  • 520 x 240 x 220 mm (nicht für Untersitz).
BullTron 480Ah Polar 12V
BullTron 480Ah POLAR LiFePO4 12V
3.511,76 4.179,00 
  • 480Ah passt unter den Sitz,
  • wohl größte LiFePO4 für Untersitz-Montage,
  • Doppel-BMS und Heizung integriert,
  • mit Bluetooth und App,
  • 5 Jahre Hersteller-Garantie,
  • 355 x 350 x 190 mm.
50Ah BullTron 24V LiFePO4
BullTron 50Ah POLAR LiFePO4 24V
881,51 1.049,00 
Verfügbar: 4 Verkauft: 2
  • 50Ah bei 25,6V,
  • BMS und Heizung integriert,
  • mit Bluetooth und App,
  • 5 Jahre Hersteller-Garantie,
  • 279 x 175 x 189 mm.
BullTron 100Ah Polar 24V
BullTron 100Ah POLAR LiFePO4 24V
1.595,80 1.899,00 
Verfügbar: 5 Verkauft: 3
  • 100Ah passt unter den Sitz,
  • BMS und Heizung integriert,
  • mit Bluetooth und App,
  • 5 Jahre Hersteller-Garantie,
  • 367 x 189 x 253 mm.
BullTron 230Ah LiFePO4 Polar 24V
BullTron 230Ah POLAR LiFePO4 24V
3.360,50 3.999,00 
  • 230Ah bei 25,6V,
  • BMS und Heizung integriert,
  • mit Bluetooth und App,
  • 5 Jahre Hersteller-Garantie,
  • 520 x 240 x 220 mm (nicht für Untersitz).

Vorteile von BullTron Batterien gegenüber anderen Lithium Batterien

BullTron 300Ah Polar 12V
  • 1 zu 1 Austausch gegen Blei, GEL oder AGM Batterien möglich.
  • Einfaches Umrüsten von Blei auf Lithium.
  • Konfektionierung & Montage in Deutschland.
  • 5 Jahre deutsche Herstellergarantie.
  • Service, Wartung und Reparatur in Deutschland (innerhalb 1 Tag).
  • Verschraubtes Gehäuse (kann geöffnet werden).
  • Alle Komponenten (Zellen & BMS) auswechselbar (geschraubt).
  • Verwendung sehr hochwertiger & extrem langlebiger Komponenten.
  • Verwendung von 5A aktivem statt 70mA passivem Zell-Balancer.
  • Bis 200% höhere Zyklenlebensdauer als andere LiFePO4 Batterien.
  • Bis 45 % kleiner und bis 35 % leichter als andere LiFePO4 Batterien.
  • Alle Batterie-Größen bis 480Ah für die Untersitz-Montage geeignet.
  • Für große Belastung ausgelegt, hohe Dauerleistung.
  • Automatische Abschaltung der Batterie bei Kurzschluss.

BullTron setzt bei Lithium Batterien auf eine konsequent modulare Bauweise

Das Batteriegehäuse wird nicht verklebt und lässt sich durch 8-10 Torx-Schrauben schnell und einfach zu Servicezwecken öffnen.

Die Zellen, das Batterie Management System (BMS), der aktive Zell-Balancer und sämtliche Kabel sind nicht verlötet/verschweißt, sondern verschraubt. So lassen sich defekte Bauteile ohne spezielles Werkzeug austauschen und die funktionsfähigen Komponenten bleiben erhalten. Das spart Ressourcen, Zeit und Geld.

Durch die Gewichtsersparnis von bis zu 35 % gegenüber anderen Lithiumbatterien, schonen sie die Umwelt und auch deinen Geldbeutel.

Es werden weniger Rohstoffe (z. B. Aluminium) benötigt, deren Herstellung viel Energie verschlingt. Zudem sparst durch das deutlich geringere Batteriegewicht Treibstoffkosten in der täglichen Nutzung deines Reisemobils. Du sparst somit durch die optimale Batterie-Bauweise laufend Energie, verbesserst die Zuladungsmöglichkeiten in deinem Fahrzeug und stärkst den Umweltschutz durch den ressourcenschonenderen Einsatz von Rohstoffen.

Batterie Management System (BMS) mit Bluetooth Überwachung

Das BMS schützt die Lithiumbatterie vor …

  • Überspannung & Unterspannung,
  • Übertemperatur & Untertemperatur,
  • unausgeglichene Zellspannungen,
  • Überlastung durch zu hohen Strom,
  • Kurzschluss außerhalb der Batterie (automatische Abschaltung ohne Schaden an der Batterie).

Ein vorzeitiger Ausfall der Batterie durch äußere Einflüsse oder falschen Gebrauch wird durch das BMS effektiv verhindert.

Aktiver Balancer

BullTron setzt nicht (wie fast alle Batteriehersteller) ausschließlich auf einen schwachen passiven Balancer, sondern kombiniert diesen mit einem zusätzlichen 5A starken aktiven Balancer. So können die Zellen während des Ladevorgangs besser ausgeglichen werden. Aber auch nach dem Ladevorgang können die Zellspannungen noch ausgeglichen werden. Dadurch steht immer die max. Batteriekapazität zu Verfügung. Bei aktiven Balancern wird der Strom für die Zellen kapazitiv oder induktiv geregelt. Von der Zelle mit der höchsten Spannung wird Strom entnommen und in einem Kondensator zwischengespeichert. Anschließend wird dieser Strom auf die Zelle mit der geringsten Spannung umgeleitet. Dieses wird so lange fortgeführt, bis keine Spannungsunterschiede mehr vorhanden sind. Je größer die Spannungsunterschiede sind, desto größer sind auch die Ausgleichsströme.

Passiver Balancer

Bei passiven Balancern wird zu jeder Zelle ein Widerstand parallelgeschaltet, der bei Bedarf einzeln aktiviert werden kann.
Bei der Zelle mit der höchsten Spannung wird der parallel geschaltete Widerstand aktiviert, um den Strom in diese Zelle etwas zu reduzieren.
Dadurch bekommen die Zellen mit der niedrigeren Spannung einen etwas höheren Ladestrom als die Zelle mit der höchsten Spannung. Dies soll dazu führen, dass sich die Spannung der Zellen angleicht (ausbalanciert).

Alle BullTron LiFePO4 haben einen Kurzschlussschutz

Sollte es bei der Installation oder später zu einem Kurzschluss außerhalb der Batterie wie z.B. in der Verkabelung oder einem Gerät kommen, registriert das unsere Batterie und schaltet in Bruchteilen einer Sekunde die Stromversorgung der Batterie ab. Dadurch werden größere Schäden an der Verkabelung sowie anderen elektrischen Geräten effektiv verhindert.

Die verschiedenen BullTron LiFePO4 Modelle

POLAR

BASIC

MARATHON

BullTron POLAR | Frostsicher laden bis -30°C

BullTrons POLAR Version ist mit einer leistungsstarken Heizung ausgestattet.

Bei vielen bekannten Herstellern werden Rundzellen verbaut und die Heizung zwischen Gehäusewand und den Zellen installiert, wodurch (bedingt durch die runde Bauform und Anordnung der Zellen) nur sehr wenig bis gar kein Kontakt zwischen der Heizmatte und den Zellen besteht und somit hauptsächlich die Luft in dem Batteriegehäuse erwärmt wird und nicht die Zellen direkt.

Da Luft ein sehr schlechter Wärmeleiter ist, lassen sich die Zellen somit nur schwer und sehr langsam erwärmen. Versuche mal tiefgefrorene (-18°C) Garnelen bei 20°C Raumtemperatur aufzutauen. Das dauert ca. 1 Stunde. Wenn du jetzt aber die gleichen Garnelen in ein dauerhaft auf 20°C temperiertes Wasserbad legst, sind diese bereits nach 5 Minuten aufgetaut, da Wasser ein sehr guter Wärmeleiter ist. Wenn wir jetzt noch berücksichtigen, wie schwer eine Garnele (15g) im Vergleich zu einer Rundzelle (150g) oder sogar einer ganzen Batterie (10-30 kg) ist, kann man sich gut vorstellen, dass diese Form der Heizung sehr ineffektiv ist und sich die Batteriezellen nur sehr langsam erwärmen.

Durch die hohe Masse/Dichte der Zellen/Batterie verändert sich deren Temperatur bei Veränderung der Umgebungstemperatur nur sehr langsam. Batterien reagieren dadurch langsam und zeitverzögert auf fallende & steigende Umgebungstemperaturen.

Hinzu kommt das der Temperatursensor an der Außenseite der Zellen angebracht und von Luft umgeben ist. Wenn jetzt die Luft in der Batterie aufgeheizt wird, um die Zellen zu erwärmen, wird auch der Temperatursensor von warmer Luft umspült und registriert somit sehr schnell erhöhte Temperaturen. Das spiegelt jedoch nicht die reale Temperatur in der Batterie wider.

Wenn der Temperatursensor die 5°C Grenze überschritten hat, schaltet das BMS die Heizung ab und den Ladevorgang der Zellen an. Die Zellen erhalten nun den vollen Ladestrom des Ladegerätes. Wenn die Zellen tatsächlich aber noch tiefgefroren sind und nur der Temperatursensor durch die warme Umgebungsluft den Ladevorgang mit vollem Strom freigeschaltet hat, kann das zu einer massiven und dauerhaften Beschädigung der Zellen führen und deren Lebensdauer massiv verkürzen.

Bei der Bulltron Polar werden zum einen große rechteckige Zellen eingesetzt, welche direkt miteinander verbunden sind und zum anderen wird die Heizung ausschließlich direkt zwischen den Zellen platziert.

Durch den Aufbau der Zellen aus Aluminium und Kupfer, welche beide die Wärme sehr gut leiten, kann die abgegebene Wärme der Heizelemente sehr schnell von den Zellen aufgenommen werden. Hierbei ist jeweils ein Heizelement für das Erwärmen von zwei Zellen zuständig.

Das ist die effektivste und schnellste Methode die Zellen gleichmäßig aufzuheizen ohne dabei die Umgebungsluft zu erwärmen.

Dadurch wird der Temperatursensor auf der Oberfläche der Zelle nur durch die Wärmeabstrahlung der Zelle selbst beeinflusst und kann somit die Temperatur der Zellen genau widergeben.

Somit kann die Ladung der Zellen durch das BMS genau gesteuert und die Lebensdauer der Batterie maximiert werden.

Eine sichere und zuverlässige Nutzung sowie die max. Lebensdauer der Batterie bei Temperaturen bis -30°C ist somit gesichert.

BullTron MARATHON | Dauerläufer mit maximaler Zyklenlebensdauer

Eine Batterie mit der 3-fachen Zyklenlebensdauer gegenüber anderen LiFePO4 Batterien.

Durch Forschung und modernste Technik sowie neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen ist es gelungen, eine Batterie mit 6000 Ladezyklen bei 100% Entladungstiefe (DOD) zu entwickeln.

Die meisten Hersteller am Markt verwenden LiFePO4-Zellen mit nur 2000 Ladezyklen bei 100% Entladungstiefe (DOD).

Somit hält eine BullTron-Batterie 3-mal so lange wie die meisten Batterien auf dem Markt.

  • Viele Hersteller geben die Ladezyklen Ihrer Batterien jedoch nur bei 90% oder 80% Entladungstiefe (DOD) an.
  • Bei 90% Entladungstiefe (DOD) erhöhen sich die Ladezyklen um ca. 50% gegenüber 100% Entladungstiefe (DOD).
  • Bei 80% Entladungstiefe (DOD) erhöhen sich die Ladezyklen um ca. 100% gegenüber 100% Entladungstiefe (DOD):

Durch die sehr hohe Anzahl an Ladezyklen sind Bulltron Batterien in Bezug auf die Lebensdauer deutlich preiswerter als die meisten anderen Lithium Batterien auf dem Markt.

Die Bulltron Marathon mit Ihrer außergewöhnlich langen Lebensdauer ist somit die günstigste 280Ah Lithium-Batterie auf dem Markt (bezogen auf die Ladezyklen).

Standard LiFePO4

2000 Ladezyklen bei 100% DOD.

3000 Ladezyklen bei 90% DOD.

4000 Ladezyklen bei 80% DOD.

Bulltron LiFePO4

3500 Ladezyklen bei 100% DOD.

5000 Ladezyklen bei 90% DOD.

7000 Ladezyklen bei 80% DOD.

Bulltron Marathon LiFePO4

6000 Ladezyklen bei 100% DOD.

9000 Ladezyklen bei 90% DOD. 

12000 Ladezyklen bei 80% DOD.

Durch die sehr hohe Anzahl an Ladezyklen sind Bulltron Batterien in Bezug auf die Lebensdauer deutlich preiswerter als die meisten anderen Lithium Batterien auf dem Markt.

Die Bulltron Marathon mit Ihrer außergewöhnlich langen Lebensdauer ist somit die günstigste 280Ah Lithium-Batterie auf dem Markt (bezogen auf die Ladezyklen).

BullTron BASIC | Nur das Nötigste

Ohne Heizung – ohne Bluetooth – mit BMS

Die BullTron BASIC Modelle sind lediglich mit einem BMS ausgestattet, denn das ist alles, was für den Betrieb nötig ist, alles anderen ist “nice to have”. Dementsprechend ist für die Überwachung dieser Variante ein Batteriemonitor nötig. Damit sparst du dir Bluetooth und die Überwachung mit dem Handy.

Heizung hat die BullTron Basic auch nicht, aber da wir die Batterien ja meist im Wohnraum unseres Campers verbauen und selten im Kalten sitzen, kann man auch darauf verzichten, solange man kein Wintercamping betreiben möchte.

Chat öffnen
1
Brauchst du Hilfe?
Scan the code
Hallo 👋
Wie können wir dir weiterhelfen?