Shop News
Newsletter
Rabatte, Neuerscheinungen & mehr: Hol dir die Vorteile mit unserem Newsletter!
Bewertungen
Aktuell im Sale
B-Ware | 2,5 m Batteriekabel 10 mm² mit MIDI-Sicherungshalter und Ringöse M8
B-Ware | BullTron 185Ah POLAR LiFePO4 12V
Ab 1.382,89 €EcoFlow DELTA 2 MAX Powerstation
Ab 1.511,76 €Victron Ladebooster 50A | 12V – 12V | Orion XS
Saftkiste 100Ah LiFePO4 mit LTE 12V
Ab 990,00 €Saftkiste 300Ah LiFePO4 mit BMS, Heizung, LTE 12V
Ab 2.405,00 €Saftkiste 200Ah LiFePO4 mit BMS, Heizung, LTE 12V
Ab 1.810,00 €Unser Service
Unsere Rechner
Wichtige Infos
Die Wanderung zur Trolltunga in Norwegen muss man einfach mal gemacht haben. Eine anspruchsvolle Wanderstrecke, die mit einem grandiosen Ausblick belohnt. Wir zeigen dir, wo du parken kannst, wie schwierig die Tour ist, wie lange sie dauert und wie es mit Camping und Zelten an der Trolltunga aussieht.
Die Trolltunga ist ein horizontaler Felsvorsprung in Norwegen, nahe der Stadt Odda. Dabei handelt es sich um einen etwa 10 m langen Vorsprung, der an eine Nase erinnert. Diese liegt etwa 700 m über dem Stausee Ringedalsvatnet und insgesamt auf 1100 m. Doch wer die Trolltunga bestaunen möchte, kann dort nicht mit dem Wohnmobil hinfahren. Bis 2004 gab es eine Seilbahn, die mittlerweile aber leider stillgelegt wurde.
Anreise
Auf der Straße 13 Richtung Tyssedal (bei Odda) den Schildern nach Skjeggedal/Trolltunga folgen.
In der Hauptsaison (von 15. Juni – 15. September) verkehren Busse von
Parkplatz
Der Parkplatz ist ausgeschildert und kostet für einen Tag 300 NOK, also in etwa 30 Euro.
Koordinaten:
60.132838 N 6.625613 E
Camping
Der Campingplatz in Odda ist ideal für eine Übernachtung vor dem Aufstieg. Es ist sinnvoll einen extra Tag einzuplanen, denn das Wetter will nicht immer so, wie wir wollen.
Zelten
Auf der Wanderung kann man im oberen Abschnitt sein Zelt aufschlagen und dort die Nacht verbringen.
Tipp: Organisier dir im Touristenbüro von Odda auf jeden Fall eine Wanderkarte.
Das A und O für die Besteigung der Trolltunga ist eine gute Ausrüstung. Es handelt sich nicht um einen einfachen Wanderweg, weswegen gutes Schuhwerk und gute Kleidung ein absolutes Muss sind. Turnschuhe lässt man besser zu Hause, denn damit hat man an den steilen Stücken nicht genug Halt. Auch Jeans eignen sich nicht wirklich zum Wandern. Organisier dir vorher eine gute Regen abweisende Hose und Jacke.
Bedenke, dass es bei der Überwindung von 1000 Höhenmetern durchaus normal ist, dass du im Tal das Wetter im T-Shirt genießt und am Gipfel jedoch eine Jacke brauchen kannst.
Wissenswert: Falsche Ausrüstung ist der Grund, warum die Bergretter am häufigsten ausrücken müssen.
Auch genug Verpflegung solltest du in deinen Rucksack packen. Wenn man bedenkt, dass man 10 – 12 Stunden auf den Beinen sein wird, dann ist genug zu Essen und zu Trinken genauso wichtig, wie die passende Ausrüstung.
Bist du am Parkplatz angekommen, dann hast du einiges vor dir. Deswegen vorerst mal ein paar wichtige Daten für die Wanderung zur Trolltunga im Überblick:
Strecke | 23 km |
Dauer | 10 – 12 Stunden |
Höhenmeter | 1100 Höhenmeter |
Schwierigkeit | Sehr anspruchsvoll. |
Tipps | gute Ausrüstung, genug Verpflegung, spätestens um 10 Uhr starten, sonst wird es zu spät |
Du kannst die Tour alleine (in der Hauptsaison) oder mit Guide unternehmen. Wenn du dich für einen Bergführer entscheidest, dann findest du diesen sowohl in Odda, als auch in Skjeggedal.
Wichtig zu beachten ist hierbei die eigene Sicherheit. Je nach Zeitpunkt der Besteigung ergeben sich folgende Empfehlungen:
Da sich nichts weniger voraussagen lässt, als das Wetter, sind diese Empfehlungen nicht immer gleich, sondern variieren von Jahr zu Jahr.
Nachdem wir nun theoretisch wissen, was vor uns liegt, stellt sich nun natürlich die Frage, was uns bei dem Aufstieg zur Trolltunga erwartet.
Los geht es vom Parkplatz aus ein paar Hundert Meter auf der Zufahrtsstraße zurück, bis zum Beginn des Wanderweges (gut beschildert). Der Aufstieg direkt nach dem Parkplatz ist schon sehr steil und zieht sich über die ersten 400 Höhenmeter. Anschließend geht es durch den nächsten Abschnitt der Wanderung, welcher durch unzählig viele Bäche und kleine Flüsse durchzogen ist. Anschließend folgt ein Stück durch Geröll, bevor man dann schon einen unglaublich tollen Blick auf die Seen, Fjorde und Berge hat. Diesen Ort nutzen übrigens viele für eine Nacht mit dem Zelt.
Nun geht es einen Pfad entlang bergauf und bergab bis zur Trolltunga und du wirst für die Anstrengung fürstlich entlohnt. Dieser Ausblick ist einfach einmalig und wirklich gigantisch.
Die Trolltunga ist in Norwegen, wie der Preikestolen auch, ein absoluter Touristenmagnet. Viele machen sich auf, um diese gigantische Aussicht ein Mal mit eigenen Augen zu sehen. Deswegen empfiehlt es sich, früh zu starten. Wie schon erwähnt, unbedingt auf die passende Ausrüstung und genug Verpflegung achten, dann wird die Wanderung zur Trolltunga ein unvergessliches Norwegen Erlebnis.
Du hast Fragen zu deiner Bestellung, Rechnung oder ein Artikel ist vergriffen? Wir haben immer ein offenes Ohr für dein Anliegen.
Schreib uns eine Nachricht über unser Kontaktformular, WhatsApp oder ruf uns einfach an.
Wir unterstützen dich bei der Umsetzung deines Projekts und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Campofants Newsletter
Rabatte, Neuerscheinungen & mehr: Hol dir die Vorteile mit unserem Newsletter!
Versandpartner
Zahlungsmethoden
Kontakt
Shop telefonisch erreichbar:
Mo. – Do.: 10.00 – 17.00 Uhr
Fr.: 10.00 – 13.00 Uhr
Kontakt: Schreib uns eine Nachricht
Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.
*Angegebene Lieferzeiten gelten für den Versand innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeiten für den Versand ins Ausland und genauere Informationen findest Du in unseren Lieferbedingungen.
Copyright by Campofant © 2015 - 2025