shop@campofant.com
+49 (0)162 62 14 37 4
Mo-Do. 10-17 Uhr, Fr. 10-13 Uhr
Top Beratung
Kostenloser Versand ab 500 Euro in DE
Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo
Anmelden
Mein Konto
Anmelden Registrieren


Passwort vergessen?


0 0,00 € 0
0 Warenkorb
Warenkorb (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Hier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.

Warenkorb anzeigenKasse

  • Blog
  • Shop
  • Technik Ratgeber
  • Kontakt
Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo
Menu Infos
  • Technik Ratgeber
    • Solar & Elektrik
    • Gasversorgung
    • Wasser & Sanitär
  • Camping Alltag
    • Kochen & Backen im Camper
  • Solaranlagen
    • Solarmodule
    • Flexible Solarmodule
    • Solaranlagen-Set
    • Solarkoffer / Faltmodule
    • Solarladeregler
    • Solarmontage
  • Batterien
    • AGM-Batterien
    • Gel-Batterien
    • Lithium-Batterien
    • Powerstations
    • Batteriecomputer
    • BMS / Batterieschutz
  • Wechselrichter
    • Reiner Sinus
    • DC-DC Wandler
    • Zubehör
  • Ladegeräte
    • Netzladegeräte
    • Ladebooster
    • Ladekombinationen
    • Zubehör
  • Einbauzubehör
    • Anzeigen / Panels / Tanksensoren
    • Kabel
    • Sicherungen
    • Montage / Zubehör
  • Unsere AGB
  • Lieferbedingungen
  • Versandarten und -kosten
  • Widerrufsbelehrung
  • Zahlungsbedingungen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt: Hier erreichst Du uns
Facebook Twitter Instagram Pinterest
Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo Campofant Blog Wohnmobil Shop Logo
Anmelden
Mein Konto
Anmelden Registrieren


Passwort vergessen?


0 0,00 € 0
0 Warenkorb
Warenkorb (0)
Zwischensumme: 0,00 €

Hier erfährst du mehr zu den Versandkosten, Zahlungsweisen und unserer Widerrufsbelehrung.

Warenkorb anzeigenKasse

Zurück zur vorherigen Seite
Startseite Alle Reiseberichte von Campofant

Pinselreiniger, Lackdosen und der Schwamm

Lackierbedarf

Pinselreiniger, Lackdosen und der Schwamm

1. November 2017 /Gepostet vonStefan

Halbzeit im Hause Campofant. Noch acht Tage und wir werden freudestrahlend unser Team in Lissabon wieder vervollständigen. Aber was lief eigentlich in den letzten Wochen? Was läuft, ist auf jeden Fall der Herbst. Ich kann mich nicht erinnern, je einen solchen “Goldenen Oktober” erlebt zu haben, wie dieses Jahr in Portugal. Robby hat es da eher eiskalt erwischt. Sturm und kalte Temperaturen bestimmen das übliche Wetter in Deutschland. Ich hoffe, dass noch ein bisschen gutes Wetter für sie übrig bleibt, wenn sie am 09.11. wieder in Portugal landet.

Ach, da finde ich schon nen Baumarkt….

Ich wollte die letzten schönen Tage noch nutzen, um ein paar Lackschäden zu beheben, die sich im Laufe des letzten Jahres gebildet haben. So mancher Tag am Meer trägt bei so einer alten Kiste nicht unbedingt zur Werterhaltung bei. Also erst mal in den Baumarkt und ein paar Utensilien besorgen. Zum Glück haben wir das Meiste an Bord, doch einen Pinselreiniger bzw. Verdünnung ist leider vermeintlich nicht in unserem Bestand. Eigentlich kein Problem, in Lissabon gibt es schließlich genug Baumärkte. Nur leider haben die um 05:30 Uhr noch nicht geöffnet. Also fuhr ich erst mal raus aus Lissabon, um noch irgendwo ein bisschen Schlaf nachzuholen. Unterwegs wird bestimmt noch ein Baumarkt zu finden sein.

Finden, Ja….. Unterwegs, Nein….

Nach 30 Kilometern erreiche ich einen großen Wohnmobilstellplatz und versuche noch etwas zu schlafen. Aber daran war leider nicht zu denken. Auf einem Schotterweg in der Nähe fuhren alle paar Minuten Kipper entlang und klapperten mir jeglichen Schlaf aus dem Sinn. Es scheint so, als hätten die sehr ruhig gelegenen Stellplätze der letzten Monate den Hörsinn geschärft. Also doch Kaffee kochen und den nächsten Baumarkt suchen. Super, der nächste ist ja nur 33 Kilometer von mir entfernt. Blöd nur, dass ich dazu wieder Richtung Lissabon fahren muss.

  • Regel Nummer 1:
    Pläne nach schlaflosen Nächten klingen gut, sind dann aber halt doof.

Wie geht das nochmal mit dem Navi?

Aber es hilft nix, ich werde erst mal mit Emily eine Runde spazieren gehen, Wasser auffüllen und entsorgen. Ich möchte mich nicht darauf verlassen “UNTERWEGS” schon noch eine Versorgungsstation zu finden. Man lernt ja dazu.

Nach erfolgreicher Erleichterung und Auffrischung von “Fanti” und dem Füttern des Navis mit der Adresse des nächsten Heimwerkerparadieses, mache ich mich auf den Weg. Mein Navi leistet mal wieder ganze Arbeit, es geht durch kleine Dörfer,  enge Gassen und ebenso enge Landstraßen. Nachdem mich die freundliche Dame aus dem Elektronikschaltkreis erneut in eine Gasse schicken möchte, in der ich die Häuserwände mit sandgelben Kratzspuren verschönern könnte, überkommt mich ein seltsames Gefühl. Vielleicht sollte ich mal meine Einstellungen im Navi checken.

  • Regel Nummer 2:
    Die Routenplanung mit der Option “kürzeste Strecke” führt einen häufig durch wunderschöne Gegenden und spart wirklich jeden Meter Wegstrecke. Auch enge Gassen mit einer Durchfahrtsbreite von 1,90 Meter sind tolle Fotomotive.

Kann man auch mit einem 2,50 Meter breiten 7,5 Tonner machen, aber ist dann halt doof.

Was heißt eigentlich Pinselreiniger auf Portugiesisch?

Nach einer Stunde Fahrzeit erreiche ich den Baumarkt. Ganz schön viel los für diese Zeit. Die Lackabteilung ist schnell gefunden und auch diverse Fläschchen mit vielversprechenden Namen wie, “Diluente Piscinas” oder “Diluente Celuloso”. Der Google Übersetzer bringt mich wirklich zum Schmunzeln. Was ist bitte eine Schwimmbad Verdünnung oder eine Zellstoff Verdünnung?

Ein freundlicher Mitarbeiter konnte mir auf der Suche nach einem Pinselreiniger dennoch behilflich sein. Ich möchte zwar kein Papier verdünnen, aber die Zellstoff Verdünnung scheint die richtige Wahl zu sein. Nur noch ein paar Blätter Schleifpapier und schon ist der Einkauf beendet. Die Geruchsprobe im Wohnmobil bestätigte die vermutlich lacklösenden Eigenschaften der klaren Flüssigkeit. Jetzt kann nichts mehr schief gehen.

Nitro

Nun werden noch die Vorräte aufgefüllt und ab zurück an den See.

Lackdämpfe und Gedächtnisverlust

Das Wetter spielt zum Glück mit und so kann ich ein paar Tage später mit dem Entfernen der Roststellen beginnen. Ich wühle in unserer Ersatzteilkiste nach den Lackdosen und finde neben dem Silikonentferner noch eine Dose Pinselreiniger und Schleifpapier.

  • Regel Nummer 3:
    Das Gehirn ist wie ein Schwamm, es kann sehr schnell sehr viel aufnehmen. Es lässt sich aber auch super ausquetschen und in der Sonne trocknen, um seinen Inhalt loszuwerden. Auf die Bestandsliste im Kopf kann man sich auch nach einem Jahr noch verlassen, ist dann aber manchmal doof.

Wie sich zum Glück herausstellte, war wirklich nur Flugrost zu finden. Wir scheinen bei unserer Restauration doch gut gearbeitet zu haben. So konnte ich innerhalb eines Tages alle Schadstellen ausbessern. Auch die Verarbeitung des Lacks war deutlich besser, als in der 13 Grad kalten Schrauberhalle. Jetzt erstrahlt unser treuer Wegbereiter wieder in altem Glanz, wenn man von den oberflächlichen Baum-Kuss-Spuren an unserem Aufbau hinwegsieht.

Kotflügel

Was ich noch erwähnen wollte. Den Pinsel hab ich weggeworfen, nachdem er ständig Haare verloren hat. Und sonst gab es auch keine Unfälle, welche den Einsatz eines Pinselreinigers nötig gemacht hätten. Aber jetzt habe ich ja genug für das nächste Mal.

Goldener Oktober

Ach ja, da war ja noch das traumhafte Wetter. Zum Glück konnte ich mich, rechtzeitig vor Ankunft der sommerlichen Temperaturen von über 30 Grad, motivieren, den Malkasten auszupacken. Sonst hätte ich den negativen Touch von Lackverarbeitung jenseits der empfohlenen 20 Grad erleben dürfen.

Goldener Oktober

Unter Freunden

Wie ihr wisst, stehe ich nicht alleine. So wird es eigentlich nie langweilig, auch wenn Robby zurzeit nicht bei uns ist. Emily und ich genießen zusammen mit Tanja, Andre und Klaus noch die letzten heißen Tage im Oktober. Wir erkunden die Gegend, gehen auf Fotosafari und lassen es uns gut gehen. Und Schwups ist die Hälfte der Zeit schon vorbei.

  • Regel Nummer 4:
    Auch wenn manchmal nicht alles so funktioniert wie geplant, bekommt man es meist gebacken. Aber mit Fehlschlägen sollte man sich gar nicht lange aufhalten. Es gibt ja zum Glück immer mehrere Wege, um ans Ziel zu kommen. Und wenn man dazu noch mit den richtigen Freunden unterwegs ist, geht vieles noch leichter.

Kann man schon so machen, ist dann halt unter Garantie NICHT doof und man hat nix zu meckern. 🙂

Und jetzt lass ich noch ein paar Bilder sprechen…

Sessel

Ein Sessel steht im Wald

 

Korkeiche

Frisch geschälte Korkeiche

 

Eukalyptus

Samenkapseln vom Eukalyptus

 

Lost Place

Ein verfallenes Bauernhaus

 

Kork

Lagerplatz für Kork

Tags: Portugal, Reiseberichte
Share Post
Camping in Finnland – un...
Camping in Finnland, Erfahrungen, Reisetipps, Wohnmobil
Lissabon Reiseberichte, Wohnmobil, Camping
Lissabon, zwischen ruhigem Ste...

Ähnliche Beiträge

Wildcampen in Portugal
mehr lesen

Wildcampen in Portugal: Camping am Strand

Portugal entwickelt sich zu einem immer beliebter werdenden Reiseziel unter Campern. Allerdings sind dabei viele auf der Suche nach Plätzen direkt am Strand und nicht...
Waldwipfelweg St. Englmar Niederbayern
mehr lesen

Waldwipfelweg St. Englmar im Bayerischen Wald

Es ist ein kühler Wintertag, als wir uns dafür entscheiden, mit dem Wohnmobil zum Waldwipfelweg St. Englmar zu fahren. Hier kann man hoch über den...
Boot mieten Niederlande Bootstour Reisebericht
mehr lesen

Boot chartern für Anfänger: Unsere 5-tägige Bootstour durch die Niederlande

Einen ziemlich spontanen Einfall hatte Stefan, da für die nächsten Tage tolles Wetter vorhergesagt ist: “Lass uns doch ein Boot mieten und damit ein paar...
Lelystad Wohnmobil Niederlande
mehr lesen

Mit dem Wohnmobil nach Lelystad: Tipp für Stellplatz

Nach einem schönen Hochzeitstag in Zwolle wollen wir weiter, doch wohin? Bei einem sind wir uns einig, wir wollen ans Wasser, auch wenn bei dem...
Wohnmobil Groningen Sehenswertes Zwolle
mehr lesen

Fischmarkt in Groningen und Stadtbummel durch Zwolle

Wir wollten unbedingt noch mal nach Groningen, um uns die Stadt näher anzusehen. Welch ein Glück, dass am Samstag der traditionelle “Vismarkt” ist und es...

6 Kommentare für “Pinselreiniger, Lackdosen und der Schwamm”

  • Stefan

    13. November 2017 - 14:07

    Hallo Mama,

    na das freut mich, wenn auch ich zu eurer Unterhaltung beitragen kann. 🙂

    Bussi

    Stefan

  • Gabriele

    11. November 2017 - 15:39

    Mein lieber Schwiegersohn,
    deine kurzweiligen Berichte finde ich toll. Werde also in Zukunft nicht nur die von Roberta, sondern auch deine verschlingen. Hast echt eine unterhaltsame Ader.

    Bussi Mama

  • Stefan

    4. November 2017 - 16:10

    Hi Bernd,

    wir haben ein Clarion LKW Navi. Auf Höhen- oder Breitenbeschränkungen kann man sich wirklich nicht verlassen. Oft nutzen wir parallel noch Google Maps nebenher. Ist teilweise witzig, wie die beiden sich in der Führung unterscheiden. Das Navi hat uns schon manchmal in missliche Lagen gebracht. Wir halten einfach die Augen offen. Inzwischen haben wir uns an die Zicken gewöhnt.

    Liebe Grüße

    Stefan

  • Bernd

    3. November 2017 - 21:21

    Hallo Stefan,

    welches Navigationsgerät bzw Navigationsprogramm nutzt denn?
    Portugal und auch Spanien haben extrem viele keine Nebenstraßen und Kreisstraßen. Die sind viel schmäler als deutsche Nebenstraßen. Navigon ist leider garnicht für Portugal und Spanien zu gebrauchen, weil oft über schmalste Straßen geroutet hat.

    Gruß Bernd

  • Stefan

    2. November 2017 - 13:14

    Hallo Joachim,

    danke für dein Feedback.?

    Liebe Grüße

    Stefan

  • Joachim

    1. November 2017 - 19:04

    Schöne Geschichte, sehr amüsant beschrieben!

Social Media

Facebook Twitter Instagram Pinterest

Im Blog stöbern

  • Über uns
    • Unsere Reisefahrzeuge
    • Quinta in Portugal
  • Technik Ratgeber
  • Wohnmobil Reiseberichte
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Marokko
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Portugal
    • Spanien
    • Schweden
  • Reiseinfos
  • Camper Alltag
    • Kochen & Backen im Camper
  • Kontakt

Produkt-Katalog

  • Alle Produkte anzeigen
  • Solaranlagen
  • Batterien
  • Wechselrichter
  • Ladegeräte
  • Einbauzubehör

Kennzeichnung

*Angegebene Lieferzeiten gelten für den Versand innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeiten für den Versand ins Ausland und genauere Informationen findest Du in unseren Lieferbedingungen.

Alle mit oder  gekennzeichneten Produkte sind Anzeigen. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Käufen.

Informationen

Versandarten und -kosten

Lieferbedingungen

Zahlungsbedingungen

Widerrufsbelehrung

Unsere AGB

Kontakt

+49 (0)162 6 21 43 74

Montag-Donnerstag
10:00 – 17.00 Uhr
Freitag
10:00-13:00 Uhr

Email: shop@campofant.com

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Campofant Zahlmethoden

Copyright by Campofant © 2015 - 2022