Shop News
Newsletter
Rabatte, Neuerscheinungen & mehr: Hol dir die Vorteile mit unserem Newsletter!
Bewertungen
Aktuell im Sale
B-Ware | 2,5 m Batteriekabel 10 mm² mit MIDI-Sicherungshalter und Ringöse M8
B-Ware | BullTron 185Ah POLAR LiFePO4 12V
Ab 1.382,89 €EcoFlow DELTA 2 MAX Powerstation
Ab 1.511,76 €Victron Ladebooster 50A | 12V – 12V | Orion XS
Saftkiste 100Ah LiFePO4 mit LTE 12V
Ab 990,00 €Saftkiste 300Ah LiFePO4 mit BMS, Heizung, LTE 12V
Ab 2.405,00 €Saftkiste 200Ah LiFePO4 mit BMS, Heizung, LTE 12V
Ab 1.810,00 €Unser Service
Unsere Rechner
Wichtige Infos
Wer kein Wintercamping betreibt, sollte am Ende des Jahres einige Vorkehrungen treffen, denn dann heißt es wieder Wohnwagen oder Wohnmobil winterfest machen. Somit können Schäden vermieden werden, die meist durch Frost und längere Standzeiten entstehen. Mit unserer Checkliste (pdf) seid ihr auf der sicheren Seite und könnt euer Reisemobil guten Gewissens in den Winterschlaf schicken, bevor ihr es im Frühjahr dann wieder aufweckt.
Bevor es an das sprichwörtlich “Eingemachte geht”, sollten wir unser Fahrzeug außen gründlich reinigen. Der Schmutz des Jahres muss vom Aufbau und dem Fahrerhaus entfernt werden. So können Lackschäden oder beginnende Undichtigkeiten zeitnah entdeckt werden. Auch eine Unterbodenwäsche ist vor der Winterpause ratsam. Am besten eignet sich ein Waschplatz, wie er an vielen Tankstellen zu finden ist.
Lackschäden sind nach der Reinigung auszubessern. Durch eindringende Feuchtigkeit und Frost können die Schäden größer werden und die Bildung von Rost wird begünstigt. Schieb das am besten nicht auf.
Fangen wir zuerst mit den Erledigungen an, die wir in unserem Wohnwagen oder auch Wohnmobil innen ausführen sollten.
Nun folgt Schritt 2 und damit alles, was wir außen an unseren Fahrzeugen zu erledigen haben.
Logischerweise gibt es beim Winterfest machen des Wohnmobils ein paar zusätzliche Arbeiten, die es am Wohnwagen nicht zu machen gibt.
Auch um den Wohnwagen winterfest zu machen gibt es ein paar Arbeiten, die nur für diesen Fahrzeugtyp anfallen und nicht fürs Wohnmobil.
Wenn der Wohnwagen über mehrere Monate an derselben Stelle steht, können die Reifen einen sogenannten Standplatten bekommen. Das Gewicht drückt immer auf die gleiche Stelle des Reifen und kann gerade bei niedrigen Temperaturen den Reifen dauerhaft verformen. Beim Fahren äußert sich das durch unruhiges Fahrverhalten und Rumpeln.
Wenn man die Möglichkeit hat, kann man den Wohnwagen aufbocken. Benötigt werden ein Wagenheber und Unterstellböcke, welche man unter dem Rahmen platziert. Dabei müssen die Reifen nicht komplett in der Luft hängen. Es genügen meist schon ein paar Zentimeter, um den Reifen zu entlasten. Schaut am besten in eurer Betriebsanleitung nach.
Auf keinen Fall darf der Wohnwagen mithilfe der Kurbelstützen angehoben werden. Im schlimmsten Fall verzieht sich der Aufbau oder die Stützen verformen sich.
Folgende Erledigungen sollten sowohl bei Wohnwagen/Wohnmobil ein Mal pro Monat ausgeführt werden, damit es zu keinen Problem während der Wintermonate kommt:
Wohnmobil oder Wohnwagen um eine halbe Radumdrehung nach vorne oder hinten schieben, um einem Standplatten vorzubeugen. |
Türen und Fenster öffnen und gut durchlüften. |
Batterien aufladen (Nur wenn keine Erhaltungsladung anliegt). |
Hier kannst du nun einfach durch Klick auf den Button unsere Checkliste als pdf downloaden, damit du garantiert nichts vergisst.
Wenn du unsere Tipps beachtest, um Wohnwagen oder Wohnmobil winterfest zu machen, dann steht der Campingsaison im folgenden Jahr sicherlich nichts im Wege.
Du hast Fragen zu deiner Bestellung, Rechnung oder ein Artikel ist vergriffen? Wir haben immer ein offenes Ohr für dein Anliegen.
Schreib uns eine Nachricht über unser Kontaktformular, WhatsApp oder ruf uns einfach an.
Wir unterstützen dich bei der Umsetzung deines Projekts und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Campofants Newsletter
Rabatte, Neuerscheinungen & mehr: Hol dir die Vorteile mit unserem Newsletter!
Versandpartner
Zahlungsmethoden
Kontakt
Shop telefonisch erreichbar:
Mo. – Do.: 10.00 – 17.00 Uhr
Fr.: 10.00 – 13.00 Uhr
Kontakt: Schreib uns eine Nachricht
Alle Preise inkl. gesetzl. Mehrwertsteuer zzgl. Versandkosten, sofern nicht anders angegeben.
*Angegebene Lieferzeiten gelten für den Versand innerhalb Deutschlands. Die Lieferzeiten für den Versand ins Ausland und genauere Informationen findest Du in unseren Lieferbedingungen.
Copyright by Campofant © 2015 - 2025